1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere 4 ist Klasse!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von solid2000, 12. März 2005.

  1. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    ...was aber nicht die Detailauflösung erhöht!

    Wo hast du denn den Unsinn aufgeschnappt? Dolby Digital ist spezifiziert von 64 kbit/s bis zu 448kbit/s. Typischerweise kommt bei DD5.1 entweder 384 oder 448 kbit/s zur Anwendung. DD2.0 mit 448kbit/s geht übrigens auch... premiere macht das ständig.
    Die Datenrate alleine sagt überhaupt nix über Anzahl der werwendeten Kanäle aus.
     
  2. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    ich spreche von ac-3..also 5 surround+1 basskanal..und da sind 128 kbit/s festgelegter standard..bei dolby digital 2.0 ist das natürlich variabel..384 kbit/s auf allen 6 kanälen gibt es nur bei dts...
     
  3. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    na dann vergleich mal den ton von manchen Pro7 ac3 ausstrahlungen mit der DVD und du wirst wahre Wunderdinge hören......
     
  4. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    Also dadurch, dass du es nochmal wiederholst, wird's ja nicht richtiger.
    Erstmal zur Begrifflichkeit: AC-3 ist einfach nur die Bezeichnung des Encodingverfahrens und hat überhaupt nichts mit der Anzahl der Kanäle zu tun. Ganz früher hieß es mal Dolby AC-3, im Kino auch Dolby SR-D. Dann hat Dolby das Kind umbenannt und seitdem heißt es schlicht Dolby Digital. Und zwar für alle möglichen Varianten. Egal ob nun Mono, Stereo, Surround oder echter bzw. diskreter 5.1-Mehrkanaltonmix.
    Nochmal: Dolby Digital (oder von mir aus auch AC-3) ist spezifiziert für Bitraten zwischen 32 und 640 kbit/s (vergiss meine Angabe vom vorherigen Posting, das war fehlerhaft von mir). Fest ist da überhaupt nix. So kann man ein DD2.0-Signal z.B. mit 192kbit/s codieren, oder z.B. auch mit 448kbit/s (so macht's z.B. Premiere). Im Kino wird DolbyDigital 5.1 z.B. mit 320kBit/s codiert (Das hat mit Platzproblemen auf dem Filmstreifen zu tun). Auf DVD sind's typischerweise 384 oder 448kbit/s. Noch nicht einmal die Bitrate pro Kanal ist festgelegt, da es - abhängig vom Inhalt auf einem Kanal - zu Verschiebungen innerhalb der Bandbreite eines Kanals kommen kann. Soll heißen: Ist auf einem Kanal "mehr los" als auf einem anderen, bekommt der Kanal mit "mehr Action" die höhere Bandbreite zugewiesen, damit das "Mehr an Information" auch hinreichend gespeichert werden kann. Der "stille Kanal" muss sich dann mit weniger Bandbreite zufriedengeben.
    Zum Thema DTS: Auf DVD gibt's DTS in zwei Varianten, einmal mit 754 kbit/s und einmal mit 1509 kbit/s. Eingesetzt wird mittlerweile fast nur noch die 754 kbit/s Variante, da auf DVDs ja um jedes Bit gerungen werden muss.
    Wie du bei DTS auf "384 kbit/s auf allen 6 kanälen" kommst ist mir schleierhaft.
     
  5. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    sind witzige sachen, die du da schreibst...1509 kbit/s bei dts und das noch auf allen 6 kanälen oder?! oh man, wo hast das denn her?? hast schon mal zeitschriften wie video gelesen?

    und zu TheGood
    der pro7 dolby digi ist doch ok...hast schon mal den ton vom selbem film auf dvd verglichen? wenn ja, bei welchem film war das?? und im fall matrix wird der ton auf p7 immer noch besser sein als heute abend auf premiere...
     
  6. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    DTS hat folgende Bitraten 768 oder 1536 kBit/s
     
  7. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    gesamt zur verfügung für alle kanäle vielleicht, aber nicht pro kanal!
     
  8. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    Ja natürlich für ALLE Kanäle. Wo bitte steht denn was von pro Kanal? :winken:
    Was du da ständig von kbit/s für jeden einzelnen Kanal schreibst ist totaler humbug, da es eine Auftrennung des Datenstroms in einzelne Kanäle nicht gibt. Es wird immer die Bandbreite für ALLE Kanäle genannt und niemals die Bandbreite für einen einzelnen Kanal genommen und dann mit der Anzahl der Kanäle multipliziert. Das gibt's einfach nicht.
     
  9. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  10. - SLayer -

    - SLayer - Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere 4 ist Klasse!

    Ich hab sowas nicht nur gelesen, sondern im Gegensatz zur dir auch verstanden!:rolleyes:
    Ich rede immer von der Datenrate für ALLE Kanäle - also dem gesamten Audiodatenstrom - und niemals über die Bandbreite für einen einzelnen Kanal, da man diese Unterteilung einfach nicht vornimmt. Lies dir einfach noch mal ganz genau das durch, was ich geschrieben habe, dann kommt dir die Erleuchtung vielleicht auch noch... ist ja schließlich Ostern heute... :D