1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2008.

  1. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    Anzeige
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    Ich habe meine Karte zurück geschickt und dennoch ständig Post unter meiner Kundennummer bekommen (im Forum hinreichend dokumentiert).


    Golphi
     
  2. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    Was hat das mit Untreue zu tun? Jeder Geschäftsmann / jedes Unternehmen kann seine Dienstleistungen auch kostenlos anbieten - ob das betriebswirtschaftlich sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.

    Wenn andere Abonnenten dafür dann knapp 100 EUR für Mangelleistung (um nicht von Angebot zu sprechen) bezahlen... selbst schuld. Manche lassen sich halt immer wieder vorführen und sagen auch noch brav "Danke".
     
  3. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    Pay-TV Neuland? Als Kunde frage ich mich, welchen Mehrwert ich beispielsweise im Kabel erhalte, wenn ich dank Zwangsverschlüsselung neuerdings für RTL und ProSieben Gebühren zahlen soll. Premiumwerbung, Vorzugspreise bei Klingeltonwerbung oder Call-in-Sendungen?

    Ein Satellitenkunde oder Analog-Kabelkunde hat eine Anzahl von Sendern, zahlt im Falle des Kabels Grundgebühren und kann alle Sender mit mehreren frei verfügbaren Endgeräten schauen - was bekommt ein Zwangs-Pay-TV-Digitalkunde? Er kann nur ein Endgerät benutzen, muss einen vorgeschriebenen Dekoder verwenden (=bezahlen) und bekommt den gleichen Werbesender-Müll - allerdings adressierbar und gläsern.

    Ja, Abzocke ist wirklich ein Wachstumsmarkt
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    Wir haben zwar auch keine Karten mehr von den altverträgen, aber bekommen auch immer noch 1-2-3.tv Werbung usw. über unsere alten Kundennummern Vielleicht war ich auch ein 5acher Abonnent ;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    Die geschummelten bisherigen Premiere-Zahlen sind eine Sache.
    Aber in welchem Stil Digitalfernsehen diesen Artikel verfasst hat, hat echt Bild-Zeitungsniveau:
    Da wird mit Ausrufezeichen um sich geworfen und Fragen nach Ehrlichkeit in den Raum gestellt.
    Ein seriöserer Schreibstil wäre auf jeden Fall angebrachter gewesen...
     
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    weder die Schwarzseher noch die "Free"-Seher (oder Schummelabos) sind das eigentliche Problem, sondern der Vorstand, der mit solchen Zahlen wirbt und darauf seine Geschäftsplanungen erstellt. Fakt ist, dass dieser Vorstand (der also mit künstlich aufgeblähten Abozahlen operierte und möglicherweise dadurch einen persönlichen Bonus erzielte, wer weiß) behauptet hat, wie schädlich angeblich Schwarzseher seien, wie groß diese Gruppe sei und wie notwendig sogenannte premiere-zertifizierte Receiver seien. Genau diese Gruppe von Leuten redet auch von Grundverschlüsselung und dgl. Da kann jeder die Glaubwürdigkeit der entsprechenden Argumente selber beurteilen...
     
  7. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    Wenn Aktionäre wissentlich falsch informiert werden und der Vorstand dadurch weiter im Amt bleibt, vielleicht sogar einen Bonus kassiert für vermeintlich große Abozahlen, ist sicherlich ein Betrugsverdacht vorhanden. Wenn man offen und ehrlich informiert und sagt, dass von z.B. 4 Mio Abos 25% Freiabos sind, dann wäre es ok gewesen. Aber genau diese Info ist offenbar nicht gekommen, im Gegenteil: als vor einigen Wochen erste Verdachtsmomente in der Presse auftauchten, kam ja erstmal das übliche Drohgebärde...
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    Also eine Gegenleistung wird ja schon gebracht und es wird auch keiner gezwungen Premiere zu abonnieren, im Gegensatz zur Zwangsabgabe bei den ÖR :mad:


    Gruß

    Dirk
     
  9. furu2002

    furu2002 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos

    In der adhoc Meldung steht nichts davon, dass 334.000 Kunden "Gratis-Abos" hatten. Woher kommt diese Information also? Oder ist der zuständige Redakteur der englischen Sprache einfach nicht mächtig? Gab doch bestimmt auch eine deutsche Version der Meldung.
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Premiere: 334 000 Abonnenten hatten Gratis-Abos


    Erzähle mal deinen Finanzamt das du ab sofort keine Steuern mehr bezahlst. Oder behalte deine KFZ Steuer ein. Mal sehen was dann passiert. Aber das Thema hatten wir ja schon tausendmal. Die GEZ Gebühren sollte das Finanzamt einziehen und damit wäre das Thema endgültig vom Tisch. Dummschwätzern und Schmarotzern in diesen Staat sollte man dringlichst das Handwerk legen.