1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere über zimmersatelitenantenne?

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von aronMCbon, 25. Februar 2008.

  1. subnetzmaske

    subnetzmaske Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    Stimmt, Grundlage für diese Behauptung ist ein Urteil vom BHG 16.05.07 - VIII ZR 207/04:

    "Auch wenn ein Mietshaus über einen TV-Kabelanschluss verfügt, darf der Vermieter nicht ohne weiteres die Aufstellung einer Parabolantenne untersagen. Der Mieter hat ein verfassungsrechtlich geschütztes Interesse am zusätzlichen Empfang von Satellitenprogrammen. Deshalb kann der Vermieter verpflichtet sein, der Aufstellung einer Antenne zuzustimmen, wenn keine nennenswerte äußerliche Veränderung des Gebäudes zu erwarten ist. Das ist der Fall, wenn die Antenne keine oder lediglich geringfügige optische Beeinträchtigungen verursacht, beispielsweise weil sie im hinteren bereich eines sichtgeschützten Balkons aufgestellt wird."

    Deshalb habe ich mich auch endlich von meinem Kabel(Knebel-)vertrag gelöst:D und werde diese Woche endlich meinen Topf (TF7700HSCI) in Betrieb nehmen :winken:
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    Reicht eigentlich auch so eine mobile Camping satanlage aus, wenn man die auf der Fensterbank montiert?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?


    Sofern Du freie Sicht nach Süden hast, ja!
     
  4. aronMCbon

    aronMCbon Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    habe balkon nach westen :( weiss nicht genau ob ich weit genug nach süden gucken kann mit der anlage. ohman sonst gibt es keine möglichkeit sat zu empfangen? will premiere über sat haben.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    @ aronMCbon

    Ein Westbalkon ist schlecht! Höchstens noch südwesten, aber ein reiner Westbalkon ist für den Astra Empfang nicht zu gebrauchen! Das tut mir leid!

    Da bleibt höchtens noch der Hinterglasempfang, was aber nicht zu empfehlen ist und natürlich mit einem Fenster was nach Süden zeigt (freie Sicht!!).

    Außerdem gibt es noch IPTV über die Telekom. Das ist zwar teurer aber noch die einzige Möglichkeit Premiere zu abbonieren!!

    Sonst musst du auf Premiere verzichten, wenn es nicht anders geht!!

    Da du kein Kabel hast, gibt es keine anderen Möglichkeiten mehr. Und über DVB-T wird Premiere nicht angeboten!!

    Sieht schlecht aus, das tut mir leid!!

    MFG
    fernsehfan
     
  6. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    @fernsehfan,

    ich habe auch nur einen Westbalkon, und kann den ganz normalen Astra und auch Hotbird ( 19,2° & 13,0° East ) problemlos empfangen.

    siehe auch meine Signatur.

    SPIDY
     
  7. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    Nachtrag:

    man muss erst einmal überhaupt mit ner Anlage am Installationsort überprüfen, ob ein Empfang möglich ist oder auch nicht.
    Der Balkon bei mir, zeigt zwar nach Westen , aber er so gebaut dass ich in Richtung einer Strasse schaue und die liegt nun mal in Richtung Süden.

    SPIDY
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    @ SPIDERMAN

    Das wusste ich nicht, danke für die Aufklärung!! Ich dachte immer, das ein Süd oder Südwestbalkon zwingend ist!! Habe ich wieder was dazugelernt!;)

    Aber das Problem ist ja hier, das der Threadersteller nur unauffällig eine Satanlage errichten kann. Da bleibt für Experimente nicht viel Spielraum!!

    Es sei denn, sein Vermieter gibt grünes Licht für die Installation einer Satanlage!! Dann kann er ja einiges ausprobieren was den Empfang angeht!

    MFG
    fernsehfan
     
  9. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    @ Fernsehfan,

    keine Ursache,

    ich habe auch erst ein wenig tüfteln müssen,
    aber irgendwann hat der Empfang geklappt,
    sodass ich zumindest tlw. wieder Sat-Tv bzw.
    gescheiten Radioempfang via Satellit habe,
    den ganzen KDG Krempel habe ich nur,
    dass ich u.a. in den legalen Empfang (seitens KDG)
    in den Genuss von KD Home komme,
    primär schaue ich aber via Satellit, im Rahmen
    meiner Campingschüssel, die erst hier richtig
    zum Einsatz gekommen ist, bis vor einem Jahr,
    war sie nur ne sog. Backup-Anlage als Reserve.

    Eigentlich steht in dem Mietvertrag, der bei uns
    Gültigkeit hat,auch drin dass seitens des Mieters
    im großen und ganzen kein Anspruch besteht,
    auf Installation einer Anlage, da die Mietsache
    über einen sog. Breitbandkabelanschluss verfügt,
    über den Empfang gewährleistet wird,
    bloss seit die Schüssel am Balkon hängt
    hat sich bis heuer noch niemand seitens
    Wohnungsverwaltung beschwert,
    da an der Wohnanlage (verteilt) bereits mehrere
    größere und auch kleine Schüsseln angebracht sind,
    und wenn sich jemand beschweren sollte berufe ich
    mich dann auf dass BGH Urteil vom Mai 2007. :)

    mfg

    SPIDY
     
  10. aronMCbon

    aronMCbon Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere über zimmersatelitenantenne?

    ja der balkon steht leicht nach süden.....also wenn ich die schräg anbringe koennte das vllt gehn. kann ich mich an anderen sat schuesseln orientieren?
    oder koennten die auch anders ausgerichtet sein?
    weil ich weiss sonst nicht wie ich mich genau orientieren soll?(kein kompas^^)
    irgendwie muesste ich die dann seitlich am balkon anbringen weiss natürlich nicht wie es dann mit dem wind ausseiht im 9 stock.
    gruß
    aron

    anhang: BGH Urteil vom Mai 2007??? bei mir im haus haengen auch ein paar. nur der hausmeister meinte eigendlich darf mans nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008