1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League und EFL 2025/26 live auf Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von s1nfony, 18. Juni 2025.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    1.887
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Das hatte ich Dir gestern in einem anderen Faden (DAZN) eigentlich erklärt.
    Die EFL und SKY haben einen exklusiven Deal in UK und RoI.

    Dort zeigt Sky jedes Spiel aus den Ligen 2-4 und des Ligapokals (CARABAO Cup), das ausserhalb des Samstag Nachmittags Blackout Zeitfensters liegt.
    Dadurch zeigen Sie weit über 1200 der ca. 2000 Spiele live und genau von diesen Partien auch die Zusammenfassungen.
    Übrigens ein riesiger logistischer Aufwand, denn sie produzieren auch alle Spiele für die EFL.

    Ausserhalb UK/RoI´s haben die allermeisten Anbieter nur dieses relativ kleine Paket mit den 304 Spielen erworben.
    Ausnahme, die mir bekannt ist: BEIN Sports MENA, dort laufen ein paar Spiele mehr.
    Zudem zeigen auch nicht alle Anbeiter die gleichen Spiele, hat man neben Sky DACH z. B. Net4+ aus Ungarn, dann bekommt man schon einige unterschiedliche Spiele angeboten/Spieltag.


    Es ist halt wie es ist.

    Im Gegensatz zu "Früher" gibt es so viele Übertragungen aus der EFL, wie niemals zuvor, wenn man die richtigen Anbieter abonniert.
     
  2. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    1.405
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt, dann kann man es auch lassen.
     
  3. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    1.887
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Ich würde eher sagen, Angebot und Nachfrage, am Ende entscheiden Preis des Pakets und Inhalt, dessen was die EFL überhaupt "verkauft".

    und natürlich die Nachfrage der Kunden.
    Ich schaue z.B. gerne viel Sport, besonders Fussball, Tennis, PDC, NFL, MLB, NBA, Handball und Wrestling.
    Selbst für mich sind die 304 Spiele viel zu viele, um auch nur einen Bruchteil davon zu schauen.
    Gleichzeitig freue ich mich über jeden Kick von irgendeinem Dorfplatz in England, einfach nur, weil das näher am Fussball ist, den ich mag, als die EPL; BuLi oder die CL. Die letztgenannte Wettbewerbe schaue ich trotzdem, aber die sind einfach extrem "abgehoben".

    Insofern freue ich mich auf die Spiele, die Sky zeigen wird.
     
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    1.405
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht darum alle spiele zu schauen sondern es geht darum alles anzubieten damit man sich das entsprechende raussuchen kann!
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    1.887
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Na ja, wir schweifen beide ziemlich ab:
    Sky hat auch WTA/ATP Rechte und zeigt davon nicht alle Spiele
    Sport 1 hat Darts Rechte und zeigt davon nicht alle Spiele
    sportdigital fussball hat Rechte an diversen Fussballligen - zeigt aber auch nur ausgewählte Spiele

    die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

    Wer alles haben will, der muss sehr viel Zeit und Geld dafür investieren.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    1.405
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch! Alle Plätze die fernsehtechnisch angeboten sind lassen sich auch alle bei Sky Q im Stream und über Wow anschauen! Betrifft sämtliche Turniere der WTA/ATP 250, 500 und 1000
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    1.405
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da kann Sky mit seiner EFL aber einpacken. DAZN hat sich endlich wieder für die nächsten 3 Jahre den FA-CUP gesichert!
    Ein deutlich besseres Recht!
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt und gleichzeitig ist die Premier League das bessere Recht als der FA Cup.;)
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ja sehr viele. Wenn ich mein Team schaue sind immer irgendwelche Deutschen vor ort:D
     
    Unvernünftig und pro und contra gefällt das.
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.705
    Zustimmungen:
    1.863
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind doch beides für die Masse unrelevante Füllrechte. Als würde sich jmd. hier nur für den FA Cup ein Abo holen.
     
    tbusche gefällt das.