1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    .. und dann ist immernoch nicht gesagt, dass die Rechte for free versendet werden oder du merklich günstiger an die PL kommst.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, Geld weg, weil die Buli-Abonnenten alle weg sind. Und zwar zum Großteil.
     
    Force, Bueraner82 und Volterra gefällt das.
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im FreeTV sehe ich da auch bloß Sport1 oder Eurosport, die Interesse haben könnten. Die großen Privaten werden sich den Klotz nicht ans Bein binden wollen. Es wäre zwar für RTL eine Möglichkeit, um Nitro zu pushen, aber die wollen die Rechte ja eher geschenkt haben
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist eine "andere Liga" für Sky plc. ;)
     
  5. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky verliert Premier League-Rechte
    Englischen Fußball wird es ab kommenden Sommer nicht mehr bei Sky geben. Dabei waren die Spiele von der Insel doch gerade im Aufwind.

    Einnahmenschub in Spanien
    Die Primera Division hat ihre TV-Rechte der Spielzeiten 16/18 bis 18/19 teilweise an den Mann gebracht. Pro Saison erhalten die Clubs dafür etwas mehr als 880 Millionen Euro - und somit leicht mehr als die Bundesligisten derzeit. Der Clou: Die beiden Spitzenmannschaften Real Madrid und Barcelona bekommen davon je 120 Millionen Euro. Die Rechte erworben hat Mediaproducción (8 Spiele pro Spieltag für rund 630 Millionen Euro pro Saison) und DTS (1 Spiel pro Spieltag für rund 250 Millionen Euro). Ein paar kleinere Free-TV-Pakete sind aktuell noch frei. Finanzkrösus bleibt somit England - die dortigen Clubs bekommen ab 2016 pro neuer Spieltag rund 2,3 Milliarden Euro an TV-Erlösen. Empfindliche Schlappe für Sky oder halb so wild? Sky Deutschland ist in der Bieterrunde für die nächste Rechteperiode der englischen Premier League leer ausgegangen. Stattdessen hat sich Perform durchgesetzt, wie die Firma via Twitter bestätigte. Geschlossen wurde ein Drei-Jahres-Vertrag mit Gültigkeit bis 2019. Perfom ist Willens eine Art Netflix für Sport-Inhalte zu werden und hat jüngst durch einige NBA-Deals auf sich aufmerksam gemacht. Die Premier League ist für das Unternehmen somit der nächste logische Schritt.

    Bei Sky Deutschland hat die Premier League zuletzt eine eher untergeordnete Rolle gespielt. Pro Wochenende wurden meist nur drei oder vier Partien der insgesamt möglichen zehn Stück übertragen. Begründet hatte Sky dies jeweils mit den eher niedrigen Zuschauerzahlen – oftmals lagen diese bei um die 10.000 Fans.

    Jüngst aber erhielt die englische Liga einen deutlichen Aufschwung. Das Debüt von Jürgen Klopp als neuer Coach von Liverpool sahen zum Beispiel rund 200.000 Zuschauer, was zugleich die beste Reichweite eines Premier League-Spiels aller Zeiten war. Offiziell bestätigt sind diese Medienberichte übrigens noch nicht. Vor sechs Jahren hatte Sky die Rechte an der spanischen Liga verloren; an die frei empfangbare Webplattform Laola1tv. Damals hatte Sky versprochen, dafür immerhin alle Champions League-Spiele von Madrid und Barcelona auf deutsch kommentieren zu lassen. Das hatte bis zu dieser Saison Gültigkeit; dann wurde der deutsche Kommentator wegen niedrigem Zuschauerinteresse eingespart.

    Gegenüber Quotenmeter.de erklärte Sky am Donnerstagnachmittag: „Wir haben uns intensiv um die Verlängerung der Live-Übertragungsrechte der englischen Premier League über die laufende Saison hinaus bemüht. Als wirtschaftlich handelndes Unternehmen müssen wir Investment und Ertrag stets in ein direktes Verhältnis setzen, was im Falle der Premier League dazu führte, dass wir von einem Erwerb der Rechte Abstand genommen haben. Die Topstars und Topklubs von der Insel können unsere Kunden im Rahmen der Live-Übertragungen der UEFA Champions League und der UEFA Europa League aber weiterhin live verfolgen.“ Was den deutschen Fußball angeht, da hat Sky derweil alles richtig gemacht. In den kommenden Tagen soll publik werden, dass der Bezahlsender sich die Rechte am DFB-Pokal für die nächsten Jahre gesichert hat und dafür auch tiefer in die Tasche greift. [​IMG]

    by Quotenmeter.de
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade eigentlich...
     
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    War abzusehen, dass es soweit kommt. Ist ja bei SKY Italia nicht mehr anders, da wird auch nur mehr die Serie A auf einen SKY Sender gezeigt, die restlichen internationalen Ligen werden auf Fox Sports gezeigt. Wichtig wäre halt, dass man die Sender über die SKY Plattform zu sehen bekommt.

    Mit Premier League, La Liga, Ligue 1, NFL und NBA hat man schon mal 5 Top Rechte in der Tasche
     
  8. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.899
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    na endlich die Liga nur über Sky England und BT Sport...
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.969
    Zustimmungen:
    5.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    So ganz stimmt dies nicht. Kürzlich hat man sich die russische Liga und heute die Englischen PL Rechte gesichert.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, blöd, dass Sky IT die neuen Rechte erworben hat und nicht FOX.