1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League 2022/23 live auf Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von s1nfony, 5. Juli 2022.

Schlagworte:
  1. Spikey

    Spikey Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich habe natürlich einen SkyQ Receiver. Aber ich bin nicht zu Hause und wollte das Spiel beim Bekannten mir anschauen
     
  2. s1nfony

    s1nfony Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    108
    So geht's weiter...

    Do., 18.05.

    20:30 Uhr (ab 20:20 Uhr – auch auf Sky Sport Top Event)
    Newcastle United – Brighton & Hove Albion
    Nachholspiel vom 25. Spieltag
    Kommentar: Florian Malburg


    37. Spieltag

    Am Sonntag kann sich Manchester City mit einem Sieg gegen Chelsea die Meisterschaft zum 9. Mal sichern.
    Sollte der FC Arsenal am Vortag in Nottingham verlieren, wäre der Titelkampf sowieso vorbei. Bei einem Unentschieden in Nottingham muss City nur einen Punkt im Match of the Week erzielen.

    Sa., 20.05.

    13:30 Uhr (ab 13:20 Uhr – auch auf Sky Sport Austria 1)
    Tottenham Hotspur – FC Brentford
    Kommentar: Uli Hebel

    16:00 Uhr (ab 15:50 Uhr)
    FC Liverpool – Aston Villa
    Kommentar: Markus Gaupp

    16:00 Uhr (ab 15:50 Uhr auf Sky Sport 7)
    AFC Bournemouth – Manchester United
    Kommentar: Markus Götz

    16:00 Uhr (ab 15:50 Uhr auf skysport.de und in der Sky-Sport-App)
    Wolverhampton Wanderers – FC Everton
    Kommentar: Sven Schröter

    18:30 Uhr (ab 18:20 Uhr)
    Nottingham Forest – FC Arsenal
    Kommentar: Joachim Hebel

    Zeitversetzt (Erstausstrahlung: 23:30 Uhr)
    FC Fulham – Crystal Palace
    Kommentar: Michael Schüler

    So., 21.05.

    14:30 Uhr (ab 14:20 Uhr)
    West Ham United – Leeds United
    Kommentar: Timo Schmidtchen

    15:00 Uhr (ab 14:50 Uhr auf Sky Sport 7)
    Brighton & Hove Albion – FC Southampton
    Kommentar: Sven Schröter

    17:00 Uhr (ab 16:30 Uhr als Match of the Week – auch auf Sky Sport UHD)
    Manchester City – FC Chelsea
    Moderation: Florian Schmidt-Sommerfeld; Experte: Mladen Petric

    19:00 Uhr
    What a Strike! Highlight-Show
    Moderation: Florian Schmidt-Sommerfeld; Experte: Mladen Petric

    Mo., 22.05.

    20:00 Uhr (auch auf Sky Sport Austria 2)
    Monday Night Football
    – 50-minütige Direktübertragung der Sendung von Sky UK
    Moderation: David Jones mit i. d. R. Gary Neville und Jamie Carragher

    21:00 Uhr (ab 20:50 Uhr – auch auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Austria 2)
    Newcastle United – Leicester City
    Kommentar: Hannes Herrmann


    !! Sofern nichts anderes angegeben ist, sind alle Spiele hauptsächlich auf Sky Sport Premier League !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2023
    -Rocky87-, MGP und StevenP1904 gefällt das.
  3. s1nfony

    s1nfony Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    108
    Unter der Woche gibt's die letzten beiden Nachholspiele der Saison.

    Brighton braucht einen Punkt für den Einzug in die Europa League (die Teilnahme an mindestens der Conference League und somit die allererste europäische Saison der Vereinsgschichte ist bereits gesichert);
    Manchester United braucht einen Punkt, um sich einen Platz in der Champions League zu sichern.

    Mi., 24.05.

    21:00 Uhr (ab 20:50 Uhr – auch auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Austria 1)
    Brighton & Hove Albion – Manchester City
    Nachholspiel vom 32. Spieltag
    Kommentar: Joachim Hebel

    Do., 25.05.

    21:00 Uhr (ab 20:50 Uhr – auch auf Sky Sport UHD und Sky Sport Austria 1)
    Manchester United – FC Chelsea
    Nachholspiel vom 32. Spieltag
    Kommentar: Toni Tomic

    Am letzten Spieltag am Sonntag (17:30 Anpfiff) wird es eine Konferenz sowie mindestens ein Live-Einzelspiel geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2023
    Force, MGP und -Rocky87- gefällt das.
  4. s1nfony

    s1nfony Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    108
    Der letzte Spieltag

    S0., 28.05.

    Die drei Spiele der Abstiegsbedrohten (also Everton, Leeds und Leicester) sind live als einzelne Streams zu sehen. Das Everton-Spiel soll auch linear nur auf dem UHD-Kanal übertragen werden. Diese drei Spiele bilden auch eine Abstiegskonferenz auf dem Hauptsender Sky Sport Premier League.

    Der FC Everton hat die beste Ausgangslage und weiß, dass ein Heimsieg zum sicheren Klassenerhalt führt. Sollten die Toffees nicht gewinnen, stünden die Rettungstür für Leicester City offen, wenn sie ihr eigenes Spiel gewännen.

    Leeds United beginnt mit den schlechtesten Karten und kann nur auf einen Sieg gegen Tottenham zielen, der selbst die drei Punkte braucht, um die Chance auf die Conference-League-Teilnahme zu bewahren. Selbst mit einem Heimsieg für Leeds muss der Verein darauf hoffen, dass Leicester nicht gewinnt und Everton entweder a) verliert oder b) nicht über ein Unentschieden hinauskommt und Leeds mit drei Toren Abstand gewinnen kann.

    Für die Klopp-Fans hat sich Sky das bedeutungslose Spiel der am 5. Platz festgenagelten Reds gegen den bereits abgestiegenen FC Southampton ausgesucht. Im Sinne der Spannung wäre das Spiel Aston Villa – Brighton die bessere Wahl gewesen, denn die Villans spielen um den ersten Einzug in einen europäischen Wettbewerb seit Jahren.

    Auch der FC Brentford hat eine sehr kleine Chance, diesen 7. Platz zu erreichen, muss aber zunächst gegen den Meister gewinnen und auch darauf hoffen, dass weder Villa noch Tottenham siegen können.

    17:00 Uhr
    Die Abstiegskonferenz (mit den drei unten stehenden Partien der Abstiegsbedrohten)
    Moderation: Florian Schmidt-Sommerfeld(?)

    17:30 Uhr (ab 17:00 Uhr linear auf Sky Sport UHD sowie ab ca. 17:20 Uhr auf skysport.de und in der Sky-Sport-App)
    FC Everton – AFC Bournemouth
    Kommentar: Joachim Hebel

    17:30 Uhr (ab ca. 17:20 Uhr auf skysport.de und in der Sky-Sport-App)
    Leeds United – Tottenham Hotspur
    Kommentar: Uli Hebel

    17:30 Uhr (ab ca. 17:20 Uhr auf skysport.de und in der Sky-Sport-App)
    Leicester City – West Ham United
    Kommentar: Markus Gaupp

    17:30 Uhr (ab 17:00 Uhr auf Sky Sport Mix)
    FC Southampton – FC Liverpool
    Kommentar: Paul Häuser

    19:30 Uhr
    What a Strike! Highlight-Show (auch auf Sky Sport UHD)
    Moderation: Florian Schmidt-Sommerfeld(?)

    Zeitversetzt (Erstausstrahlung Montag um 4:30 Uhr)
    Aston Villa – Brighton & Hove Albion
    Kommentar: Thomas Wagner

    Zeitversetzt (Erstausstrahlung Montag um 6:30 Uhr)
    Crystal Palace – Nottingham Forest
    Kommentar: Markus Gaupp

    Zeitversetzt (Erstausstrahlung Montag um 8:30 Uhr)
    FC Arsenal – Wolverhampton Wanderers
    Kommentar: Timo Schmidtchen

    Zeitversetzt (Erstausstrahlung Montag um 10:30 Uhr)
    FC Brentford – Manchester City
    Kommentar: Sven Schröter

    Zeitversetzt (Erstausstrahlung Montag um 12:30 Uhr)
    FC Chelsea – Newcastle United
    Kommentar: Marcel Meinert

    Zeitversetzt (Erstausstrahlung Montag um 14:30 Uhr)
    Manchester United – FC Fulham
    Kommentar: Philipp Langosz

    !! Sofern nichts anderes angegeben ist, sind alle Spiele hauptsächlich auf Sky Sport Premier League !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2023
    gunnerus und -Rocky87- gefällt das.
  5. s1nfony

    s1nfony Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    108
    Endbilanz der PL-Saison auf SkyDE:

    Alle 380 Ligaspiele wurden abgedeckt, davon:

    319 live in voller Länge (wovon 17 nur als Stream zu sehen waren) - eine Verbesserung dank der zusätzlichen Streams gegenüber den 306 Live-Spielen der letzten Saison
    61 Spiele nur als Re-Lives

    Vor allem die Einführung ab Februar von zusätzlichen Spielen (in der Regel samstags um 16 Uhr) als Livestreams war zu begrüßen. Ich bin mir sicher, dass es die Kapazitäten für weitere Livestreams gibt, damit auch Fans der Nicht-Big-6-Vereine öfter auf ihre Kosten kommen können.

    Alle Ligaspiele vom FC Liverpool und Tottenham Hotspur wurden live übertragen. Bis zum letzten Spieltag galt das auch für Arsenal, Chelsea und die beiden Klubs aus Manchester; am anderen Ende des Spektrums lag Crystal Palace (13 Partien waren nur zeitversetzt zu sehen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2023