1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. Juni 2019.

?

Wer wird englischer Meister?

  1. Manchester City

    32,4%
  2. FC Liverpool

    57,4%
  3. FC Chelsea

    4,4%
  4. Tottenham Hotspur

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. FC Arsenal

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Manchester United

    4,4%
  7. ein anderes Team

    1,5%
  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    So ein 0:2 von Aston Villa geht schnell, dann muß Watford bloß 6:7 verlieren! :ROFLMAO:

    PS: Dann war die Antwort bei gutefrage.net Quatsch!
     
  2. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Heute verspricht die Premier League sowohl bei den Champions-League Plätzen als auch unten im Abstiegsduell sehr viel Spannung.

    Sancho wird aus meiner Sicht ganz genau schauen, ob Man United im nächsten Jahr Champions League spielt. Das gleiche wird wohl für Havertz gelten, wobei sich Man United noch theoretisch über den Triumph in der Europa-League qualifizieren könnte, aber das wird auch alles andere als einfach.

    Im Abstiegsduell trennen Aston Villa und Watford derzeit nur ein einziges Tor. Damit Watford sich rettet, muss Aston Villa mit zwei Toren höher verlieren oder natürlich mehr Punkte als Aston Villa geholt werden. Wenn beide Teams verlieren, kann aber Bournemouth mit einem eigenen Sieg an beiden vorbeiziehen. Das wäre richtig krass :)

    Chelsea würde die Champions League nur verpassen, wenn die Partie gegen Wolves verloren wird und gleichzeitig Leicester mindestens einen Punkt gegen United holt. Die Wolves hingegen müssen Tottenham (ein Punkt dahinter) auf Schach halten, um nicht in die ungeliebte Qualifikation für die Europa League zu gehen.

    Viel, viel Spannung heute. Für den Fußball hoffe ich auf Manchester United und Chelsea :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2020
    SebSwo, -Rocky87- und blackdevil4589 gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Leidercester gewinnt gegen Manchester United und fliegt aus der Champions League aus
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    :mad::coffee::coffee:
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gott sei Dank hat heute der Fußball gesiegt. Mit Man United und Chelsea haben es die richtigen Teams in die Champions League geschafft.

    Dazu bleibt Aston Villa erstklassig. Ein insgesamt sehr schöner Tag :winken:
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum hätte der Fußball verloren wenn es Leicester in die CL geschafft hätte?
     
    azureus, -Rocky87-, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich auch nicht, warum so über die Foxes gelästert wird.
     
  8. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Leicester City spielt mittlerweile wie Atletico Madrid. Es wird ein Bus im eigenen Strafraum geparkt und mit 11 Mann gefühlt nur verteidigt. Ab und an dann bisschen auf Konter gespielt.

    Mir gefällt so etwas nicht. Da geht es ausschließlich darum das Spiel vom Gegner zu zerstören und dann mit etwas Glück vorne einen reinzumachen. Meistens durch eine Standardsituation.

    Ich hasse das Spiel von Atletico und auch das von Leicester. Deswegen bin ich als Fußballfan heilfroh mit dem Ausgang. Wolves, Tottenham sowie Leicester sollen mit dem destruktiven Fußball bitte nicht in die Champions League und so ist es auch gekommen.
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Betrug am Fußball ist das das die drin bleiben! :mad:

    Hier hätte man wohl mit großer Wahrscheinlichkeit verloren, gut das Tor war erst Ende der 1. Halbzeit...

    [​IMG]

    Außerdem hätte Sheffield am 28. Spieltag auf Platz 5 beendet und nicht Platz 7.

    Gut am Ende haben die 2 Punkte nix für sie geändert, der 1 Punkt für Villa kostete aber Bournemouth den Klassenerhalt!

    Hoffe die haben schon ihre Anwälte eingeschaltet! :cool:
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.998
    Zustimmungen:
    10.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finds langweilig, dass sich sowohl oben in den Europa-Regionen als auch unten die großen Namen durchgesetzt haben. Zwar hat leomessi Recht, dass beispielsweise Leicester schrecklichen Fußball spielt, aber dafür hätten sie vermutlich schlechter in der CL abgeschnitten als ManUnited (oder Chelsea) und dagegen hätte ich nichts. ;)

    Aston Villa als Absteiger nach den hohen Transfer-Ausgaben wäre auch lustig gewesen. ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2020