1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Radiator2k, 8. Juni 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    Das war ironisch gemeint, da manche anscheinend vergessen, daß man bei einem internationalen Preisvergleich immer das Preis- und Lohnniveau in den jeweiligen Ländern berücksichtigen muß.
     
  2. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    Canal+/CanalSatellite dürfte wohl das teuerste Pay-TV sein. Wenn man wirklich ALLES haben will, dürfte man schon so seine 90,- Euro im Monat einkalkulieren - habs schon lange nimmer zusammen gerechnet, aber es müsste ungefähr hinkommen.

    Viasat finde ich ehrlich gesagt mit seinen ca. 35,- Euro im Monat fürs Komplettpaket auch nicht verkehrt, bloß ist es nicht ganz einfach (oder sagen wir besser unmöglich), an eine Karte zu kommen.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    Ich möchte das mal hochschieben.
    Dann könnte man das mal updaten ;)
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    Hier mal die aktuellen Preise von Canal Satellite/Canal+:

    Canal Satellite: Klick
    Canal +: Klick (reguläre Preise auf Seite 2)

    Alles zusammen kostet aber immer noch an die 80 Euro, wobei weitere Optionen wie HD den Preis noch in die Höhe treiben können.

    Aber eventuell bekommen sie es im Rahmen der Fusion jetzt endlich mal gebacken ein echtes CanalSat/Canal+ Komplettpaket anzubieten, was den Preis senken dürfte.

    Gruß Indymal
     
  5. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    Wenn man die Zwischenhändler. die man hier meist einschalten muß wegnimmt, ist für mich SKY UK eindeutig der Anbieter mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Vor allem technisch ist es sicher der Beste. Und die Programmvielfalt ist auch (glaube ich) ungeschlagen.

    Bei solchen Sachen muß man sicher immer auch das Lohnniveau der jeweiligen Staaten berücksichtigen. .
     
  6. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    Mich würde einmal interssieren:

    UPC Direct Ungarn und NOVA HELLAS ...

    und gibt es Händler/Satshops in D & CH wo man eine Abo Karte Kaufen kann ?
     
  7. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    @joesakic such mal im Forum, erst vor mehreren Monaten hat hier jemand die Adresse eines relativ günstigen Zwischenhändlers für das ungarische UPC-Paket gepostet. Einziger Nachteil dabei war wohl, dass der Sender Galaxie Sport ist nur beim tschechischen Paket dabei.

    edit: Sehe grade dass die Adresse http://smartdirect.tlkk.org nicht mehr funktioniert. Sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2006
  8. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    ja schade .....na evt weiss später jemand anders noch jemanden ...
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    Aber fairerweise sollte man sagen, dass quasi niemand die regulären Preise zahlt. Es gibt Rabatte für treue Kunden (je länger dabei, desto günstiger) und ständig irgendwelche Sonderaktionen, bei denen einzelne Pakete für drei Monate kostenlos sind oder ein Jahr lang nur die Hälfte kosten.
     
  10. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preisvergleich Pay-TV Anbieter in Europa

    UPC Direct wäre wirklich interessant...