1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 2. Mai 2016.

  1. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Fragezeichen war auf "persönlich" gemünzt, nicht auf Kulanz.
    Es bekommt ja jeder seine eigene Ausnahmekulanz.
     
    Teoha gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das betrifft letztendlich ja nur die Bundesliga, weil das hier ein Bieterverfahren ist, dessen Ergebnis vom Rechteinhabe (DFL) öffentlich mitgeteilt wird (und das auch nicht im Detail). Die Bundesliga ist aber nur ein Teil des Geschäfts.

    Andere Verträge werden nicht öffentlich kommuniziert, sei es über Inhalte, Gehälter, Produktionskooperationen, Mieten, Leasing, Kaufverträge etc. Alles das gehört ja auch zuu den Kostensteigerungen, nicht nur die BuLi.

    Das Problem ist eher, dass Vertragsdetails und auch die Kosten der Verträge Betriebsgeheimnisse sind (-> Konkurrenz). Solche Vertrage und deren Inhalte unterliegen zudem meist einer im Vertrag schriftlich vereinbarten Verschwiegenheitspflicht.

    Du wirst keine Firma finden, die diese Daten offenlegt bzw. offenlegen darf. Das betrifft nicht nur Sky. Das Urteil des BGH ist daher nobel, aber realitätsfern.
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)


    Die öffentlich bekannten Kosten der Bundesliga sind aber der Hauptteil der Kosten und Sky hat sich ja bei seiner Preiserhöhung insbesondere darauf bezogen, dass die Kosten für die aktuelle Spielzeit ja wieder gestiegen sind. Nur das war schon vor 4 Jahren beim Abschluss der Rechte Sky bekannt und damit nicht mehr unvorhersehbar.

    Natürlich stimmt es was Du sagst, dass nicht sämtliche Verträge aus den von Dir genannten Gründen offen gelegt werden.

    Insoweit schrieb ich ja auch, dass eine Offenlegung wie sie der BGH fordert im Prinzip im Hinblick auf die AGB gar nicht erforderlich ist. Sky schließt langfristig Verträge, sei es nun DFB Pokal bis Spielzeit 2018/2019, Champions League etc. Wenn Sky etwas abschließt wird es bekannt. Und ab da wo der Abschluss über mehrere Jahre bekannt wird bzw. von Sky sogar öffentlich bekannt gegeben wird, sind Sky auch die Kosten bekannt die in den jeweiligen Jahren gezahlt werden müssen. Daher muss der Kunde gar keine Einzelheiten des Vertrags kennen. Es reicht wenn er weiß, dass Sky einen Vertrag geschlossen hat (z.B. Bundesliga), bevor der Kunde selbst den Vertrag mit Sky geschlossen hat.

    Wer heute für 24 Monate abschließt dem kann Sky nicht im August 2017 mit einer Preiserhöhung z.B. mit der Begründung kommen weil die Bundesliga ja für die nächste Rechteperiode von weiteren 4 Jahren so teuer geworden ist. Dies lassen die eigenen AGB nicht zu weil die Kosten bzw. die Kostensteigerung unvorhersehbar gewesen sein muss und Sky erst bekannt geworden sein dürfen, nachdem der Kunde mit Sky einen Vertrag eingegangen ist. Genaue Kenntnisse über Vertragsinhalte und was Sky zahlt braucht der Kunde hier also gar nicht. ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Problem von Sky. Zudem können Lizenzgebühren nicht nur steigen sondern auch sinken. Beweislast für Beides (insbesondere natürlich Steigerungen) liegt bei Sky, ggf "vertraulich" vor Gericht nur für den Richter einsehbar. Können sie das nicht, können sie bei Lizenzgebührensteigerungen auch keine Preise erhöhen. Einfache Rechnung. Sieht Sky genau so, aber die Zahl der "ist eben so" Lemminge reicht aus, um das in großem Stil vertragswidrig durchzuziehen und den Informierten schnell die Preiserhöhung zu erlassen, bevor die zur VBZ oder gar Anwalt rennen, die halbseidene Nummer publik machen und die Preiserhöhung für ALLE zurückgenommen werden müsste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2016
  5. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hatte leider bei dem letzten Termin vergessen zu kündigen und dann entsprechend zu feilschen und habe somit für Sky komplett jetzt 10 Monate jeweils die gigantische Summe von 71,99 Euro bezahlt monatlich.

    Vor ein paar Monaten kam dann schon wieder eine Mail für eine weitere Preiserhöhung, da habe ich mal mein Nutzungsverhalten analysiert und dieses benachteiligen von Bestandskunden die ihren Termin der Kündigung verpassen.

    Mein Fazit daraus, eigentlich nutze ich sky mittlerweile nicht mehr so intensiv dass ich gekündigt habe. Rückholangebote werde ich nicht in Anspruch nehmen. Statt dessen habe ich mir einen Technisat Receiver für knapp 100 Euro geholt und werde das Kabelkiosk Angebot mit Basis HD und Family HD in Anspruch nehmen, das kostet mich dann knapp 20 Euro im Monat und wenn die 12 Monate vorbei sind muss ich nicht wieder vorsorglich kündigen um irgend welche Rabatte zu bekommen. Zusätzlich habe ich noch amazon prime video da wird auch noch so einiges schönes geboten an Filmen und Serien.

    Der treue Bestandskunde ist bei sky einfach der dumme und ich habe wirklich die Nase voll davon. Noch 2 Monate zahle ich meine 71,99 Euro und dann auf nimmer wiedersehen, ich glaube nicht dass ich so schnell wieder ein sky Abo abschliessen werde. Mittlerweile ist alles voller Werbespots geworden, wo ist da noch der Unterschied zu den normalen kommerziellen Sendern. Da zahlt man einen haufen Geld und wird trotzdem mittlerweile mit Werbung zugepflastert.
     
  6. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat doch aber nichts mit dem Thema zu tun, sondern nur mit deinem Frust, das du vor nem Jahr die Kündigung vergessen hast!
     
  7. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    ja von wegen, es kam ja trotzdem schon wieder eine Preiserhöhung vor kurzem das hat dann bei mir das Fassl zum überlaufen gebracht... Frust hin oder her.....

    [​IMG]
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Die Preiserhöhung kann man aber auch erfolgreich umgehen ;)

    Bei manchen Leuten hier wurde es nach der Preiserhöhung sogar weniger :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2016
  9. Willy 21

    Willy 21 Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Stimmt sogar

    Stimmt sogar:):):):):):):):):)
     
  10. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Also, ich bin in die Luft gesprungen als die Preiserhöhung kam. Damit konnte ich Sky erfolgreich kündigen und muss mir diesen Werbewahnsinn nicth mehr antun. Bei mir waren es 15 Jahre. Aber nun ist es vorbei.
     
    Berliner gefällt das.