1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 2. Mai 2016.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Mir ging es um die max. 5%. Dieser Wert ist nicht an den Grund gekoppelt sondern nur der Grenzwert, ab dem eine Sonderkündigungsrecht eingeräumt werden muss.

    Sky könnte bei einem triftigen Grund auch 20% erhöhen.

    (Hier nochmal der AGB-Text, dass wir alle auch vom gleichen reden:https://www.sky.de/static/img/sonstiges/AGB_Deutschland.pdf)
     
  2. gabelhirsch

    gabelhirsch Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    - gelöscht-
     
  3. gabelhirsch

    gabelhirsch Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Laut AGB sind sämtliche Erhöhungen an einen Grund gekoppelt, nur bei Erhöhungen über 5% besteht explizit das Recht auf eine außerordentliche Kündigung.
    Wenn für die 5% Erhöhung kein Grund vorliegt ist auch hier die außerordentliche Kündigung möglich, und darum geht es.
    Bisher fehlt jeglicher Nachweis dafür dass ein berechtigter Grund vorliegt (Unvorhersehbare Kostensteigerungen).>
    Klar kann Sky auch um 20% erhöhen, aber da gibt es IMMER ein außerordentliches Kündigungsrecht.
     
    tomcologne gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ok.
     
  5. gabelhirsch

    gabelhirsch Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    - gelöscht -
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachweislich steigen die Bundesligakosten für Sky deutlich. Das ist seit 2012 bekannt und nicht überraschend. Insofern muss Sky die "unvorhergesehenen Steigerungen" schon woanders belegen.
     
  7. taifun1971

    taifun1971 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    8
    Im Grunde stellt dieser Teil der AGB mit der Preisanpassung ohne Sonderkündigungsrecht eine unbillige Benachteiligung eines Vertragspartners dar, hier der Kunde. Ich halte diesen Vetragspassus für sittenwidrig, denn welchen Sinn hätten dann Vertragsabschlüsse für 12 oder 24 Monate zu einem vereinbarten Sonderpreis ? Zumal die Leistung ja mit Wegfall der Premier League auch eingeschränkt wird.

    Ich bin jedenfalls nicht willens, diese Preiserhöhung zu akzeptieren.

    Ich habe seinerzeit einen 24-Monatsvertrag zu einem vereinbarten Preis abgeschlossen und der beinhaltet das Sport- + Bundesligapaket zzgl. sportdigital für gesamt 30,98 EUR im Monat.
    Bis 31.07.16 rechnet man noch den alten Preis ab, danach dann 1,00 EUR mehr.

    Mir geht es nicht um die Summe, sondern ums Prinzip.

    Werde Sky anschreiben und mit Kündigung drohen.
    Können sich gerne auf Ihre AGB berufen.
    Lasse denen gerne die Wahl, ob sie dem langjährigen Kunden die 12x 1 EUR erlassen oder ob die auf weitere 12 Monate Einnahmen von mir verzichten wollen, weil ich dann die Abbuchungserlaubnis zurückziehe und denen Ihre Hardware umgehend am 01.08.16 retourniere.
    Dürfen dann gerne das Inkassobüro sparen und mir direkt einen Mahnbescheid zukommen lassen, dem ich dann widerspreche.
    Dann würde es vor Gericht gehen.

    Bin mir aber sehr sicher, dass Sky es dazu nicht kommen lassen will und wird.

    Werde mich am langen Wochenende mal schriftlich dort in aller Deutlichkeit äußern.
     
    tesky und Trips gefällt das.
  8. gabelhirsch

    gabelhirsch Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    sehe ich genauso
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reaktion vorhersehbar..die hier

    Kündigungsandrohung bei Sky[​IMG]
     
  10. wolli55

    wolli55 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2001
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    :winken:Was ihr alle meckert, es fallen drei Programme weg und Neue gibt es seid Jahren nicht mehr also ist das doch ein Grund die Preise zu erhöhen. Dieser bestehende Vertrag ist für mich diesmal wirklich der Allerletzte. Ich war seid es DF1 gab Kunde aber einmal muß schluss sein. Kann immer noch über andere Anbieter die neusten Filme sehen Amazon Instant, Netflix oder Maxdome usw. Nehmt es leicht Sky bekommt irgendwann die Quittung für ihre Kundenfreundlichkeit.