1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Der Scheich, 2. Mai 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.174
    Zustimmungen:
    18.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    HD+ hat auch bei allen ihre 20% Preissteigerung durchgesetzt.
     
  2. Daniel1212

    Daniel1212 Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Stimmt. Hatte ich nicht daran gedacht da das bei mir auf die Vertragsverlängerung fiel. Ich finde es einfach nicht richtig. Sowas ist meiner Meinung nach unanständig. Ich halte mich als Vertragspartner ja auch an meine vorher vereinbarten Pflichten. Schlimm genug sind ja auch die versteckten Preiserhöhungen durch Senderwegfall, Inhaltewegfall, immer mehr Werbung und jetzt sogar Unterbrecherwerbung.
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.212
    Zustimmungen:
    3.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Na ok. Weiß ich Bescheid;)
     
    Teoha gefällt das.
  4. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Bei mir kam heute die eMail:
    heute möchten wir Sie davon in Kenntnis setzen, dass Ihr Sky Abonnement zum
    01.11.2016 an unsere neue Preisstruktur angepasst wird. ....

    Für Sie bedeutet dies demnach einen Anstieg des für Ihr Abonnement regulär zu entrichtenden Standardpreises in Höhe von 2,5 Euro pro Monat. Während Ihrer Rabattphase wird sich Ihr Abonnementpreis bis zum 31.10.2017 jedoch um nur 1 Euro pro Monat erhöhen.
     
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Vielen danke an die Textvorlage, Nummer 749 ;)
    - hatte auch heute früh eine Preiseröhung von 1€ angekündigt bekommen und mittags mit der Textvorlage widersprochen. Habe es an Kabel Deutschland und Entertainment ohne Cinema (3 statt 4 Sender weg) angeglichen.
    Heute Abend die Mail von Sky. Gegen viele meiner Punkte hat Sky versucht, Gegenargumente vorzulegen, mir letztendlich aber Kulanz gewährt, sodass ich weiter meinen normalen Preis zahle.
    "Ab September 2016 bis zum Ende Ihrer aktuellen Mindestvertragslaufzeit erlassen wir Ihnen die Angleichung.": Im vorherigen Text war ja ab November die Rede. Womöglich von Sky aus dem Standardtext nicht richtig kopiert, bzw. Monat beim kopieren noch nicht geändert. Soll mir Wurst sein, fand ich nur interessant.

    Folgend die Antwortmail von Sky, dadrunter meine Mail:

    "Sehr geehrter (Kunde),

    Sie haben sich mit Ihrer E-Mail vom 21. Juli 2016 an die Geschäftsleitung gewandt. Diese bat mich, Ihnen zu antworten.

    Ich bedauere sehr, dass Sie sich wegen der Preisanpassung an uns wenden mussten.

    Wir können verstehen, dass Sie unsere Preisgestaltung nachvollziehen möchten. Eine detaillierte Kostenaufstellung können wir Ihnen allerdings nicht zur Verfügung stellen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass dies unter das Geschäftsgeheimnis fällt.

    Den Wegfall der Übertragungsrechte für die Premier League berücksichtigen wir bei unserer Kostenkalkulation. Die Kostensteigerungen beispielsweise für die Übertragungsrechte der UEFA Champions League und UEFA Europa League liegen jedoch deutlich über der Ersparnis aus dem Wegfall der Premier League. Eine Preisanpassung konnte daher nicht vermieden werden.

    Bei Kabelempfang hängt die Anzahl der empfangbaren Sky Sender nicht nur von Ihrem gebuchten Programmpaket ab, sondern leider auch von der Einspeisung durch den Kabelnetzbetreiber.

    Natürlich verrechnen wir keine zukünftigen Ausgaben an Sie weiter, sondern berücksichtigen nur Kostensteigerungen, die bereits angefallen sind. Dazu gehören zum Beispiel auch gestiegene Kosten für die aktuelle Saison der Fußball-Bundesliga.

    Bei der Kalkulation der Preisanpassung haben wir uns allen rechtlichen Anforderungen entsprechend verhalten. Obwohl diese moderate Anpassung unvermeidbar ist, machen wir in Ihrem speziellen Fall eine Ausnahme: Ab September 2016 bis zum Ende Ihrer aktuellen Mindestvertragslaufzeit erlassen wir Ihnen die Angleichung. Das heißt, bis dahin zahlen Sie Ihren bisherigen Preis von monatlich 24,99 Euro.

    Schade, dass Sie bereits kündigten. Selbstverständlich sind Sie uns als Kunde weiterhin sehr wichtig. Daher können Sie Ihren Kündigungswunsch jederzeit zurücknehmen. Sind Sie an keiner Verlängerung interessiert, senden Sie bitte Ihre Gerätschaften sowie die Smartcard innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Abonnements an Sky Deutschland in 22033 Hamburg zurück.

    Ich freue mich, wenn wir Sie von unserem Programm überzeugen können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kundenservice"


    ---------- Ursprüngliche Nachricht ----------

    > An: carsten.schmidt@sky.de
    > Cc: "service@sky.de"<service@sky.de>
    > Betreff: Widerspruch gegen geplante Preiserhöhung
    >
    > Sehr geehrte Damen und Herren,
    >
    >
    > im folgenden nehme ich Bezug auf Ihre Ankündigung einer geplanten Preiserhöhung um 1,00 Euro / Monat zum 01.11.2016, die ich am 21.7.2016 erhalten habe.
    >
    > Aus meiner Sicht weist die Preiserhöhung nicht die notwendige und auch höchstrichterlich geforderte Transparenz auf (vgl. BGH Urteil vom 27.11.2007, Az. III ZR 247/06).
    >
    > So ist für mich z. B. nicht nachvollziehbar, um welche genauen Kostensteigerungen (für den Laien verständliche Zahlen) es sich detailliert handelt. Auch ist nicht erkennbar, welche Kostensenkungen z.B. durch den Wegfall von gleich 3 Sendern ab 01.07.2016 im Entertainment-Paket (Pro 7 Fun HD, Sat1 Emotion, Animax) eintreten, wobei es gerade in diesem Paket die prozentual größte Preissteigerung gibt. Gleiches gilt für den Wegfall der Premier League, der ebenfalls zu Kostensenkungen führt etc.
    >
    > In meinem speziellen Fall als Kabel Deutschland-Zwangskunde (Hausnebenkostenabrechnung) kann ich den dagegen neu aufgeschalteten Sender Sky Arts HD wie auch viele andere eigentlich in meinem Paket enthaltene Sky-Sender nicht sehen, womöglich deshalb, weil Sie sich vorhersehbare Mehrkosten für Kanalplätze bei Kabel Deutschland nicht leisten wollen. Eine Gegenrechnung der Mehrkosten durch den Sendebetrieb von Sky Arts HD würde sich mir als Kabel Deutschland-Zwangskunde also nicht erschließen.
    >
    > Darüber hinaus weise ich Sie auf Punkt 4.1 Ihrer AGB hin. Demnach muss die Kostensteigerung unvorhersehbar gewesen sein und nach Vertragsabschluss eingetreten sein. Hier weise ich Sie höflich darauf hin, dass die von Ihrem Pressesprecher genannten Gründe für die Preiserhöhung weder unvorhersehbar waren, noch nach meinem Vertragsabschluss vom xxxx eingetreten sind.
    >
    > Vor allem wies Ihr Pressesprecher nachlesbar darauf hin, dass die Bundesliga, welche ohnehin der größte Kostenfaktor ist, für die kommende Saison 2016/2017 auch mehr Geld will. Hierzu stelle ich fest, dass der Vertrag für die Bundesligarechte über 4 Spielzeiten ab der Saison 2012/13 geschlossen wurde, die Kosten seit da also nicht unvorhersehbar waren und nichts mit meinem viel später geschlossenen Vertrag zu tun haben.
    >
    > Kosten für die gerade Ihrerseits erworbenen künftigen Bundesligarechte können erst dann umgelegt werden, wenn diese auch tatsächlich anfallen, also ab der Saison 2017/2018. Auch hier gilt jedoch, dass die Kosten spätestens seit dem Rechteerwerb nicht mehr unvorhersehbar waren, da auch der gerade neu geschlossene Vertrag über 4 Spielzeiten geht.
    >
    > Die Notwendigkeit der Preiserhöhung erschließt sich mir auch aufgrund der Tatsache, dass Sie nun nachweislich und nachprüfbar Komplettabos für 29,99 Euro abschließen, dazu teilweise noch auf Aktivierungsgebühren etc. verzichten, daher nicht.
    >
    > Auch ist belegbar, dass Sie zahlreiche Preiserhöhungen nach entsprechenden begründeten Beschwerden zurückgezogen haben.
    >
    > Insoweit bitte ich um Verständnis, dass ich der o.g. Preiserhöhung zum 01.11.2016 widerspreche und gehe davon aus, dass mir hinsichtlich dessen mein bisheriger monatlicher Betrag von 24,99 Euro weiterhin bis zum regulären Vertragsende am 31.10.2017 abgebucht wird und mir dies Ihrerseits zeitnah schriftlich bestätigt wird.
    >
    > Selbstverständlich gebe ich Ihnen die Möglichkeit, mir belastbare detaillierte Zahlen schriftlich vorzulegen, die zeigen können, um welche genauen Kostensteigerungen es sich handelt, welche Kostensenkungen wie gegenrechnet wurden und wann entsprechende Verträge über welche Laufzeit abgeschlossen wurden, um so überprüfen zu können, ob diese Kostensteigerungen tatsächlich unvorhersehbar waren und vor allem, ob die Verträge, auf denen sich die jeweilige Kostensteigerung bezieht, vor meinem Vertragsabschluss oder danach geschlossen wurden.
    >
    > Auch hier bitte ich um Verständnis dafür, dass ich meinen Widerspruch gegen die Preiserhöhung sonst nicht zurück nehme. Ein Hinweis auf „Geschäftsgeheimnis“ ist weder ausreichend, transparent, noch nachvollziehbar.
    >
    > Auf die Übersendung der erforderlichen überprüfbaren Belege wäre ich dahingehend bereit, auf den Widerspruch zu verzichten und würde somit o.g. Preiserhöhung um 1,00 Euro / Monat zum 01.11.2016 gegebenenfalls akzeptieren.
    >
    > Andernfalls bleibt es bei meinem Widerspruch zur Preiserhöhung und der bisher zu entrichtenden Gebühr, solange nicht Ihrerseits die entsprechend nachvollziehbaren Belege vorgelegt wurden und die aufgekommenen Fragen zufriedenstellend und vor allem nachvollziehbar beantwortet wurden.
    >
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    lies Post # 749 und. passe diesen an deinen Vertrag an, dann funktioniert es auch, dass du befreit wirst…
     
    MikeBln gefällt das.
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Ich hab bisher noch nichts von Sky gehört,obwohl ich das #749 Genommen habe.Muß ich mir jetzt sorgen machen?
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du an die GL geschrieben, und wann? wenn keine Antwort von Sky kommt, einfach noch mal schreiben.....
    an die GL....sinnvoll ist es bei einer Mail an die GL carsten.schmidt@sky.de die normale Sky Mailadresse mit anzuschreiben service@sky.de, denn dann bekommt man eine automatische Eingangsbestätigung.
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Jo,hab direkt an carsti geschrieben.Naja warte ich noch bis morgen ab.
     
  10. andreas77

    andreas77 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    auch mich hat es heute erwischt, ich soll ab 1.11.2016 zwei Euro mehr bezahlen.
    Beim durchforsten der email von Sky ist mir folgender link zu den Konditionen gestoßen.

    Konditionen

    unter dem Punkt "Ist meine Zweitkarte ebenfalls von der Anpassung betroffen" steht, dass die Zweitkarte nicht von der Anpassung betroffen ist.
    Ich habe folgendes Abo E+B+S+C+HD und ZK für 50,99€ wenn man jetzt die ZK abzieht wären dies noch 36,99€, auf diese sich die Preiserhöhung bezieht.
    Bei zwei Euro Erhöhung wären dies dann mehr als 5%.
    Was denkt Ihr??

    Gruß Andreas