1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von DJ_Ceejay, 13. April 2006.

  1. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

    Heute hatte ich einen Brief von Kabel BW mit der Post erhalten.

    Darin wird die Preiserhöhung von Kabel Digital Home ab 1. Juni angekündigt. Als Begründung wird angegeben, dass die drei neuen Sender dazu kommen (Sat.1 Commedy, Kabel 1 Classics, Boomerang).

    Es wird erwähnt, dass Bibel TV und K-TV künftig nicht mehr bei Kabel Digital Home dabei sind. Sie werden künftig frei und unverschlüsselt in den Ausbaugebieten eingespeist.
    Diese Tatsache ärgert mich sehr. Das ist mal wieder eine typische Frechheit à la Kabel BW: schön ins Ausbaugebiet verschieben und damit begründen, dass sie unverschlüsselt und kostenfrei sind. Nur leiden haben 65 % aller Kunden nichts davon, da sie nicht ausgebaut sind (wie ich).
    Das finde ich eine Zumutung. Bei Kabel Deutschland werden sie wenigstens verschlüsselt überall über KD Free weiterhin zu empfangen sein.

    Ich bin nahe dran zu kündigen. Denn das, was Kabel BW da wieder abzieht, ist eine Frechheit und eine Benachteilung der Mehrzahl der Kunden.

    Und eine Preiserhöhung mit dem Zugang von drei Sendern zu rechtfertigen, und gleichzeitig zwei Sender rauswerfen ist nicht ok. Und vor allem wenn man auf diese Privatsender sowieso verzichten kann.

    Hier mal der Originalbrief:
    [​IMG][​IMG]

    Was sagt ihr dazu?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2006
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

    Kannst ja mal in den nicht ausgebauten gebieten platz für bibeltv und k-tv finden ;).

    Das ihr die in den nicht ausgebauten gebieten empfangen konntet hattet ihr kdg mit ihrem home paket zu verdanken.

    Vorher waren diese sender nämlich auch im ausbaugebiet kostenlos eingespeist.

    KabelBW kann nur das weitergeben was ihnen kdg gesagt hat.

    auch kdg rechtfertigt so die preis erhöhung.

    also nicht immer auf kabelbw schimpfen...

    man kann ja auch nicht auf 1und1 schimpfen wenn die t-com ihren backbone nicht in griff hat ;). (ja artet eh gleich wieder in eine grundsatz diskussion aus)
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

    Die KDG hat auch Platz im nicht-Ausbaugebiet, um da eine Menge Sender als KD Free einzuspeisen. Diesen Platz hätte Kabel BW auch. Nur nutzen sie ihn nicht vernünftig. :wüt:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

    seit wann haben kdg, ish, iesy und kabelbw platz im nicht ausbaugebiet???
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

    KDG hat doch im Nicht-Ausbaugebiet diese ganzen Sender bereits drin.

    Kabel BW könnte so vorgehen:
    Also KD Free sind bei der KDG drei Transponder. Ich wüsste auch, wohin damit:
    - S40 (RTL World ist bei KD Free sowieso mit drin, also weg damit)
    - S41 (Kabel BW-Infokanal zeitlich partagieren vorzugsweise mit WDR oder so)
    - S35 (QVC dahin schieben, wo man ein drittes Programm rauswirft, da ja alle dritten digital drin sind).

    Ist doch gar kein Problem. Und der S39 könnte da bleiben, wo er ist. Er wäre auch weiterhin das Bonbon von Kabel BW.

    Nebenbei wären auch ProSiebenSat.1 damit endlich im Kabel. Und für dieses müssen sie sowieso einen analogen rauswerfen. So oder so. Also: Warum nicht KD Free in BW einspeisen? Dann wären endlich mal alle wichtigen analogen Sender auch digital drin. Das wäre eine super Sache. [​IMG]
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

    so einfach wie du es dir vorstellst ist es nicht.

    die knb haben 1. nicht vor ihre analogen sender in naher zukunt abzustellen.

    2. hängen immer noch die lma hinter den knb und verhindern eine voll digitalisierung. somit könnte man z.B rtl analog nicht raus werfen.

    KabelBW zeichnet sich doch aus vieles unverschlüsselt einzuspeisen.

    kdg free einzuspeisen und dafür dann geld zu verlangen finde ich ehrlich gesgat keine gute idee.
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Preiserhöhung Kabel Digital Home ab Juni

    lach lach: Das sind 9 Sender auf S39 (die es nicht mal landesweit gibt) plus noch 9 weitere auf S40. Macht 18 Sender. Bei der KDG sind es in KD Free sind es 26 Sender. Das ist ein Unterschied! :winken:

    In den nicht ausgebauten Gebieten hat Kabel BW sogar nur 7 Sender drin!

    Und die KDG hat 26 drin! Jetzt überleg dir mal, was besser ist, dann poste mir noch mal eine Antwort!