1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung bei DAZN: Das zahlt man ab jetzt fürs Abo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2021.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Jepp, ich Frag mich wie ich Sky noch weiter Runter handeln sollte, 24,99€ für wirklich ALLES ist einfach nicht zu Toppen.

    Und das zahl ich seit ein paar Jahren...

    Und bevor hier jemand von wegen dass man deswegen Sky Fanboy ist kommt, nö bin ich keineswegs.
    Aber man wird ja trotzdem mal darauf aufmerksam machen dürfen, dass es bei quasi allen Anbietern so ist, dass niemand die Preise Senkt wenn Inhalte wegfallen.

    Sei es DAZN im Zuge des PL weg Falls, Netflix im Zuge des praktisch kompletten Verschwinden von Disney Inhalten, Amazon Prime Video mit dem Wegfall der "Studio Canal" Rechte. Keiner von denen ist günstiger geworden.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, bei allen Anbietern ist das eine Querfinanzierung. Man zahlt nicht für ein einzelnes Recht, sondern für das Gesamtpaket. Anders geht es bei den teuren Rechten ja auch nicht. Rosinenpickerei würde die Anbieter erst recht in den Ruin treiben. Dabei arbeiten eh schon alle nicht wirtschaftlich. Sky DE hängt am Tropf der Konzernmutter. DAZN hat (noch) seinen Russenoligarchen, der das aber, wie man mittlerweile weiß, lieber heute als morgen abstoßen würde und Amazon gibt erst gar keine Kennzahlen für Prime raus.

    Ist überall der selbe finanzielle Mist. Das funktioniert genau so lange, wie man dumme „Investoren“ findet, die bereit sind, ihr Geld in ein Faß ohne Boden zu schaufeln. Mit kaufmännischem Wirtschaften hat das gar nichts zu tun.

    Für Amazon ist das reine Kundenbindung, auf gut Deutsch Werbekosten. Die können sich das leisten.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mich juckt es echt nicht, ob diese Anbieter mit den monatlichen Abogebühren Gewinn machen oder nicht. Die Hauptsache, ich bekomme Sportarten zu einem vertretbaren Abopreis zu sehen. Ob Sky mit ihren 30 € monatlich für das gesamte Sportpaket gerechtfertigt ist, lasse ich so dahin gestellt, da ich sowieso Abokunde vom Sky Ticket bin.

    Klar, schöner wäre es gewesen, wenn Sky preislich günstiger wäre, aber im Angesicht der hohen Rechte- und Produktionskosten ist der Preis absolut (noch) vertretbar. Deshalb halte ich mich aus der Diskussion zwischen Sky und DAZN raus, weil solche Vergleiche nichts bringen und zu nichts führen.

    Das soll jeder für sich entscheiden können. ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Sport/Bundesliga und DAZN für Normalpreis 42,50€ bieten ein unglaubliches Sport Angebot.
    Wenn ich schaue, was in anderen Ländern teilweise nur ein PPV oder eine Sportart kostet, sind die 42,50€ lächerlich.

    - 1. Bundesliga
    - 2. Bundesliga
    - DFB Pokal
    - Premier League
    - La Liga
    - Serie A
    - alle möglichen anderen Ligen
    - Etliche Pokalwettbewerbe (Spanien, England u.s.w.)
    - Champions League
    - Darts
    - NBA
    - NFL
    - MLB
    - UFC
    - Boxen
    - Australien Open, French Open, Wimbledon, US Open (Tennis)
    - Etliche Golf Events

    u.s.w, u.s.w., u.s.w.

    Da kommen noch einige Sportarten dazu. Ich kann da nichts zum meckern finden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2021
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt die Logik und ist theoretisch richtig. Aber neben den Schnäppchenjägern, denen es nur um so billig wie möglich geht, gibt es viele Abonnenten, für die ist das der Preis den sie maximal zahlen können. Die erwarten dann wiederum nachvollziehbar, dass wenn weniger drin ist auch der Preis sinkt. Für die ist eben 35 Euro ihr individueller "Vollpreis". Und deswegen dürfte Sky jetzt nach und nach Probleme bekommen, wenn da viele Fußballfans drunter sind.
     
    -Rocky87- und Ecko gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso sehe ich das auch. Deswegen habe ich DAZN zu meinem Sky-Abo gebucht. Für etwas mehr als 40 Euro ist es ein riesen Angebot. Wer was zeigt interessiert mich daher eher kaum bis gar nicht.
     
    Yiruma gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde den Preis von dazn immer noch angemessen. Und das, obwohl ich mir dort eher weniger Fußball ansehe, eigentlich hab ich mir das Abo nur wegen nhl, nba und nfl geholt. Leider läuft da nur relativ wenig und man muss das gucken, was dazn ausgesucht hat. Aber der game pass der einzelnen Ligen ist für mich wegen der Kosten keine wirkliche Alternative.
    Ich hab ja gehofft, dass sich die Telekom die Rechte an der 2. Liga sichert, dann wäre Sky für mich erstmal erledigt gewesen... Die 2 Pokalspiele pro Jahr hätte ich mir dann halt wieder in der Kneipe angeschaut, ging früher ja auch...
    Ich zahl knapp über 30 Euro für sky und schau die Buli gerne, könnte da aber auch verzichten. Als Clubfan wahrscheinlich auch noch ein paar Jahre... Die anderen Sportrechte gehen mir eigentlich am A... vorbei. Filme schau ich da schon, aber Netflix wäre mir auch genug.

    Insgesamt kommt monatlich natürlich schon was zusammen, sky, dazn, Telekom für die del, prime und Netflix. Wenn ich auf die teuere Formel 1, Champions League, premier league und evtl Buli verzichten könnte und dennoch den Rest günstiger bekommen könnte, würde ich das so machen... Aber diese Option wird es wohl nie geben... Da hat mir dazn für sehr faire 10 Euro vor ein paar Jahren richtig gut gefallen!
     
  8. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dazu gibt es ja jetzt die linearen Kanäle über Sky. Die Sonntagsspiele und auch die Freitagsspiele der Bundesliga werden auch auf den linearen Kanälen laufen.
     
  9. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Hoffentlich wird das Streaming nicht mit "Absicht" vernachlässigt.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie ich. :) :D