1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung bei DAZN: Das zahlt man ab jetzt fürs Abo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2021.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Es gab aber, zu dem Zeitpunkt einen elementaren Unterschied, zu dem Zeitpunkt des Rechte Wegfalls der Premier Leauge war das fast das einzige Premium Recht das DAZN hatte im Fußball, neben La Liga. Champions Leaug geteilt kam erst kurz danach und ist für den PL Fan halt kein Ersatz.

    Worum es aber geht, auch bei DAZN Fallen mal Premium Rechte weg, und am Preis wird nichts gemacht. Und da ist es an sich egal, ob der Preis von DAZN vorher 10€ oder 30€. In dem Bereich wird nie Jemand seine Preise Senken, auch wenn das gerechtfertigt wäre.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dafür kam auch die Bundesliga zur Saison 2019/20 hinzu, also die erste ohne EPL- Footie auf DAZN. Also wenn Bundesliga kein Premiumrecht ist, dann weiß ich auch nicht.
     
    nordfreak gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.067
    Zustimmungen:
    36.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür, was bei DAZN so alles an Sport angeboten wird, ist der monatliche Preis von 13,99 € absolut human.

    Ich persönlich habe ein Jahresabo, welches sich automatisch immer verlängert. Und das bereue ich absolut nicht!
     
    grunz, Yiruma, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Und das hat dir 2018 was genutzt? Wusstest du 2018 schon das DAZN die Bundesliga Rechte von Eurosport übernimmt? Dann sag ich mal respekt dass du das wusstes (y)
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Warum 2018? In 2018/19 gab es doch noch die EPL auf DAZN. Und für deren Wegfall gab es ab 2019/ 20 die Bundesliga, was zumindest den gleichbleibenden Preis für die Saison 2019/20 rechtfertigen sollte.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.023
    Zustimmungen:
    18.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum sind dir die nationalen Spiele deines Vereins :poop:egal ?
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt genug Kunden die bezahlen für Sky komplett 25-35 Euro und das schon seit Jahren.
    Wo will man da noch mit dem Preis runter gehen, wenn man ein Sportrecht verliert?
    Für das was Sky bietet ist das geschenkt.
    Filme und Serien kosten auch Geld, das vergessen viele immer.
    Wenn du Dazn und Netflix zusammen buchst, bist du auch fast beim gleichen Preis, hast aber nicht wie vor 4 Jahren CL und Bundesliga komplett dabei.
    Als wegen Corona fast der komplette Sport zum erliegen kamm da gab es von Dazn auch kein entgegen kommen, also hört doch auf.
    Ich will auch garnicht darauf eingehen wer von beiden besser ist ob Dazn oder Sky, weil das totaler Blödsinn ist.
    Das sind zwei Unternehmen die Geld verdienen wollen. Man sieht auch bei Dazn das sie sich genau in die Richtung entwickeln, was viele schon vor Jahren vorhergesagt haben, sie werden ein Pay TV Anbieter von vielen.
    Das Sky auch heute noch so tut als wären sie die größten ist einfach nur Markenting. Was sollen sie sonst machen ihr Produkt klein reden?
    Wo ist das UHD Spiel bei Dazn was es bei Sky regelmässig gibt , auch das kostet Geld.
    Man könnte ewig so weiter machen am Ende sitzt ganz oben ein Manager und zählt sein Geld, was er den Fanboys abgenommen hat.
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Nein aber diese Spiele sind einfach spannender und - in der Mehrheit - auch hochwertiger.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ok, hab ich mich in der Jahreszahl vertan. Aber ein Maximal 3 Bundesliga Spiele Pro Spieltag (eher sogar nur eins nämlich das Freitags Spiel) ggü. der Premier Leauge, nö kein fairer Tausch aus meiner Sicht....