1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @OMD, hat sich überschnitten, habe gerade Wambologes post 359 gelesen. Danke dir.

    @brid, was mir noch einfiel, die beabsichtigten und im Juli verzogenen Änderungen an den AGB von Sky, wurde mir nur per Mail mitgeteilt.
    Dem hatte ich im April per Mail widersprochen und "pünktlich" Anfang Juli eine Antwort erhalten. Auch per Mail.
     
    OMD gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    Aus dem Sky Forum:

    Ich war heute beim Anwalt, das Abo mit dem Dauer Vorteilsangebot darf nicht erhöht werden. Das Abo dürfte nur erhöht werden wenn der Dauerpreis auf zb. fünf oder zehn Jahre begrenzt ist. Wenn das Abo nicht mit einer Laufzeit begrenzt ist darf es auch nicht erhöht werden.
     
    Berliner gefällt das.
  3. mm.sln

    mm.sln Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P60ZT60E (TV)
    Panasonic DMP-BDT500 (BluRay)
    DENON AVR-X3600H (AV)
    Sky Q Receiver (nur für Sky-Programm)
    Technisat DigiCorder HD S2+
    Ich habe den Brief auch am letzten Freitag bekommen, siehe Anhang. Es besteht eine bestätigte Kündigung zum 28.02.2021 (gerade nochmal im Kundencenter gecheckt), darauf wird in dem Brief gar nicht eingegangen. Die Aussage des Briefes lese ich so, als ob die Kündigung nicht besteht und nach dem normalen Vertragsende am 28.02.2021 sich der Vertrag mit monatlicher Kündigungsfrist auf unbestimmte Zeit fortsetzt - natürlich schon ab 01.12.2020 zum höheren Preis.

    Prinzipiell hätte ich mit dem leicht höheren Preis (ich habe komplett inkl. Netflix) kein Problem, allerdings muss ich sicher nachfragen, was mit meiner bestehenden Kündigung ist ...

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. brid

    brid Guest

    Frag bitte im Sky Forum danach. Dort muss diese Frage offiziell beantwortet werden.
     
    mm.sln gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du die Kündigungsbestätigung auch schriftlich vorliegen ausser Kundencenter? Dann kann Dir Sky nichts. Sie können keine Kündigung einseitig aushebeln. Bei dir wäre es jetzt wohl so, dass dein Vertrag ab 01.12.2020 auf 41,00 Euro steigen soll und der Betrag für Dez 20, Jan 21 und Feb 21 fällig wird und dann greift die reguläre Kündigung. Kann aber sein dass Sky deine stillschweigende Zustimmung zu dem Brief als Kündigungsrücknahme wertet. Nicht auszuschließen. Aber damit kämen sie nicht durch.

    Bin ja mal gespannt was bei denen passiert, die zum 30.11.20 sonderkündigen. Laut Sky keine Rückholangebote. Schaun mer mal. Und der Christian ist auch nen Lustiger. Er hat sich angeguckt wo Sky seine Kundenbeziehungen verbessern kann und freut sich daher dir mitzuteilen, dass er erstmal die Preise erhöht. Offensichtlich haben sich viele Kunden beschwert, dass sie für die "hochwertigen" Programmrechte viel zu wenig bezahlen.

    Sehe ich als Juristen Laie auch so. Und bei der genannten Dauer darf der Preis auch erst nach der vereinbarten Zeit steigen, also im Beispiel nach 5 oder 10 Jahren. Aber wie immer setzt Sky auf die "na gut, dann ist das jetzt eben so" Unterwürfigkeit seines Abonnentenstamms. Bisher fuhr man damit bestens. Die 0,1% die zum Anwalt rennen und die 5% die kündigen bekommen weiter den alten Preis, beim Rest wird grinsend auf dem Konto zugelangt.

    Ja wird immer vergessen. Ich glaube aber weiterhin nicht an eine von Sky ausgehende Kündigung im Zusammenhang mit der Preiserhöhung ab 01.12., schon garnicht im großen Stile. Es werden nur Ängste geschürt, um so viele wie möglich vom sonderkündigen abzuhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2020
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das Abo darf aber monatlich gekündigt werden, und zwar von beiden Seiten. Also auch von Sky.

    Wird sich dann in der Kündigung so lesen das man das Abo nicht mehr zu dem Preis weiterführen kann und daher kündigt. Dann steht da ein neuer Preis drin zu dem man das Abo weiter führen würde und wenn man damit nicht einverstanden ist es bei der Kündigung bleibt.

    Hatten wir doch schon alles so 2003 oder 2004 gehabt wo der Übergang von Premiere World wieder zurück zu Premiere war. Da wurden massenhaft Treuekundenabos gekündigt mit dem Vermerk das man gerne für einen höheren Preis bleiben kann, und wenn man das nicht will es bei der Kündigung bleibt.

    Ja, es wird nicht erhöht aber Sky kann kündigen.
     
  7. mm.sln

    mm.sln Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P60ZT60E (TV)
    Panasonic DMP-BDT500 (BluRay)
    DENON AVR-X3600H (AV)
    Sky Q Receiver (nur für Sky-Programm)
    Technisat DigiCorder HD S2+
    Habe ich dann jetzt mal so gemacht.
     
    brid gefällt das.
  8. mm.sln

    mm.sln Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P60ZT60E (TV)
    Panasonic DMP-BDT500 (BluRay)
    DENON AVR-X3600H (AV)
    Sky Q Receiver (nur für Sky-Programm)
    Technisat DigiCorder HD S2+
    Ja, Kündigungsbestätigung habe ich auch schriftlich vorliegen. Das übliche Schreiben mit der Bitte um Rückruf, weil noch was zu klären sei ;)
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kannst Du dich zurücklehnen.
     
    mm.sln gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Letztendlich entscheidet man sowieso danach, was einem noch am Content von Sky oder anderen Anbietern gefällt.
    Auch wenn Sky nie wieder erhöhen würde - was nützt es, wenn man nichts zum Schauen findet?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.