1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Altmaier aka Bundeswirtschaftsministerium blockiert, daher tut sich nichts. Streitpunkt ist vor allem die Laufzeit (24 Monate) und automatische Verlängerung (12 Monate). Beides will Altmaier beibehalten.

    Aber in einem anderen Punkt gibt es wohl Konsens in der Koalition und der trifft SkyD genau so hart. Wie in Österreich müssen dann telefonisch geschlossene Verträge vom Kunden bestätigt werden bevor sie gültig sind. So kann die SkyD Hotline also nicht mehr selbstverfasste Verträge versenden, die mit dem Versprochenen am Telefon nur noch wenig zu tun haben oder in wichtigen Punkten abweichen. Man muss also nix mehr widerrufen. Schickt der Kunde kein OK zur versendeten "Auftragsbestätigung", hat er keinen Vertrag. So einfach (y)
     
    brixmaster, fallobst, azureus und 2 anderen gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Bei der "Blockade" geht es darum, dass Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten nicht generell verboten werden sollen. Wenn der Kunde da noch mehr preisliche Vorteile bekommt als bei nem Jahres oder Monatsvertrag. Es ist ja die frei Wahl des Kunden. Wieso sollte man das generell verbieten?

    Fakt ist aber das es so sein muss, dass es für Vertragskunden auch Laufzeitvertäge von maximal 12 Monaten geben muss. Das ist ja bei Sky so und dann auch mit monatlicher Kündigungsfrist im Anschluss. Aber wieso sollte man dann Vertragslaufzeiten von 24 Monaten komplett verbieten wo es dann noch billiger wird?

    Jedoch müssen die Kunden die einen Vertrag über 24 Monate abschließen auch geschützt werden das Sky jedenfalls nicht mehr nach Gutdünken ganze Sendergruppen und Sportarten mitten in der Laufzeit wegfallen lassen kann, frei nach dem Motto der Kunde hat ja Vertrag und ist an uns gekettet.

    Von daher sollten 24 Monatsverträge nicht generell verboten werden wenn der Kunde dadurch einen deutlich besseren Preis erlangen kann als bei nem Monats oder Jahresvetrag. Es muss aber auch klar geregelt sein das wenn mitten im Abo Sachen wegfallen (Sender, Sportarten etc) man grundsätzlich ein Sonderkündigungsrecht hat.

    Und das Verträge die telefonisch geschlossen wurden noch mal schriftlich bestätigt werden müssen halte ich für zwingend erforderlich. Wird auch sicher kommen. Zudem ist es auch zwingend erforderlich das sich Verträge nicht mehr automatisch um ein Jahr verlängern.

    Ein generelles Verbot von 24 Monatsvertägen halte ich nicht für zielführend. Aber auch bei nem Vertrag über 24 Monate muss der Kunde geschützt sein das sky nicht wie bisher Sender und Sportarten wegfallen lassen kann um dann zu behaupten das sich der Gesamtcharakter ja nicht verändert hätte. Da muss ein Riegel vorgeschoben werden. Und das scheint ja auch geplant.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was die 2 Jahre Verträge angeht, scheint SkyD eine Art Vorreiterrolle zu haben und sich auch innerhalb der Laufzeit mal an der Geldbörse des Kunden zu bedienen oder nach Gutdünken die gebuchten Programminhalte abzuschalten. So ist mir das bisher noch nie in anderen windigen Branchen wie bei den Mobilfunkern aufgefallen, dass da mal während des Vertrages LTE dauerhaft auf 3G zurückgestuft wird weil so viel los ist im Netz oder das Datenvolumen von 10GB auf 8GB reduziert, weil das jetzt eben so ist. Wobei man sagen muss dass sich die Sky Kunden eben viel zu viel gefallen lassen. Die Ablehnung der Sonderkündigung seitens Sky zB bei Abgabe der F1 Rechte 2018 und sogar noch freche FAQ dazu, haben Juristen als allgemeine Zurückweisung später als rechtswidrig eingestuft. Aber wer hat sich gewehrt? Doch nahezu niemand. Zumindest nicht per SoKü. Per normaler Kündigung sind viele geflohen, was zu panikartigen Zuständen in London damals führte und u.a. die F1 plötzlich 2019 wieder im Programm war.

    Die monatliche Kündigungsmöglichkeit erweist sich ja nun erstmals als sky-freundliche Option, was bisher alle hier immer ignoriert haben, trotz Warnung. Ich könnte mir sogar vorstellen dass nach Nutzung deines "Musterbriefs" ;) mit Zurückweisung der Preiserhöhung Sky den Vertrag dann eben kündigt...mit monatlicher Kündigungsfrist. :cool: Dazu haben sie das vertragliche Recht, so wie der Kunde. Da wird das große Staunen losgehen.

    Aber soweit wirds wohl nicht kommen. Sky testet, wer deinen Musterbrief schickt bekommt weiter alten Preis, alle treu Ergebenen zahlen die -rechtlich windige-Preiserhöhung klaglos. und Sky sieht sich wieder einmal bestätigt, dass man solche fragwürdigen Nummern auch 2020 noch lässig grinsend durchziehen kann und auch in Zukunft dieser Weg weiter offensteht.

    Nächster Aufruhr dann ab September 2021, wenn viele erstmals merken, dass Sonntag gar keine 1. Bundesliga bei Sky läuft oder Di/Mi alte Bud Spencer Filme statt CL anstehen. Gibts nicht? Gibts doch. Bei der CL aktuell hat es bald 1 Jahr gedauert, bis auch die Letzten geschnallt haben dass Sky nicht mehr alles überträgt bzw. einige Spiele mit dt. Beteiligung dort nicht mehr laufen. Da wird die nächste SoKü Wutwelle rollen. Faktisch muss Sky ab diesen Monat die Werbung für das Sport-und Bundesligapaket anpassen und deutlich darauf hinweisen, gerade bei 24 Monate Verträge, dass ab Mitte 2021 einige Änderungen anstehen und kann nicht mehr ohne * schreiben, dass ausser Freitag und Montag Sky ständig Live Bundesliga oder gar CL bis anno dazumal zeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Als UnityMedia mit Arena noch die Bundesliga hatte, hab ich auch mal ein Schreiben mit einer Preiserhöhung bekommen.

    Aber auch wenn ich meinen Internetzugang mal nicht jährlich gekündigt sondern einfach weiterlaufen lassen habe gab es mal ein Schreiben mit einer Preiserhöhung.

    Wurde damit begründet dass immer mehr gestreamt werden würde und dadurch die Kosten gestiegen wären. ;)

    Dass der Kunde alles klaglos hinnimmt war vielleicht mal in den 90er und 2000er Jahren noch so, mittlerweile googlet doch jeder wie er einer Preiserhöhung oder Änderungen die sich zum Nachteil des Kunden auswirken widersprechen kann.

    Siehe Aboalarm, da drucken sich alle irgendwelche vorgefertigten Schreiben aus und schicken die durch die Welt, das wird gegenüber Sky nicht anders sein.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Damals gab es auch noch nicht die Möglichkeit einer Musterfeststellungsklage bzw. war grade in der Einführung und kaum einer wusste davon. Heute müssen sich 50 Kunden (z.B. bei der zuständigen Verbraucherzentrale) melden die sich durch was auch immer von welchem Anbieter geschädigt fühlen. Dann kann (sie muss es nicht!!) die Verbraucherzentrale ne Musterfeststellungsklage machen. Liegt dann im Ermessen der Verbraucherzentrale. Die tragen ja auch das Kostenrisiko.

    Den "Musterbrief" würde ich jedenfalls nicht wegschicken wenn man ein Komplettabo für 24,39 € hat was dann auf 26,50 € erhöht wird mit. Das von Sky eingeräumte Sonderkündigungsrecht kommt denen entgegen, die z.B. die Kündigung verpennt habe.

    Zudem ging es ja auch nur darum das es User gibt die ihr Abo bis zum Vertragsende zu den vereinbarten Konditionen fortführen wollen, also keine Preiserhöhung aber auch keine Sonderkündigung wollen. Da bleibt dann unterm Strich nur noch der Mittelweg, dass man der Preiserhöhung widerspricht mit offenem Ausgang wie Sky auf den Widerpruch reagieren würde. Kündigen kann man dann immer noch.

    Ggf. wird dann aus Kulanz auf die Preiserhöhung verzichtet bis zum Vertragsende und der Vertrag seitens Sky dann gekündigt was ja auch absolut OK wäre. Wäre dann eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Sky bekommt weiter Geld bis zum Ende des Vertrags und der Kunde zahlt bis zum Ende des Vertrags eben den vereinbarten Preis. Aber ich bin nicht Sky. Und ich kann auch jedem nur davon abraten bei Beträgen von 24,39 € / Monat für Komplett Widerspruch oder Sonderkündigung zu machen. Auch Sky muss Geld einnehmen und mit solchen Preisen gehts nicht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht dass Sky jemals Verträge kündigen wird. Dafür haben die schlicht ein Abonnentenproblem. Es sind die üblichen Drohgebärden, die ängstliche Naturen einschüchtern sollen und die man dann abkassiert. In dem Schreiben steht ja dass wer kündigt angeblich nie mehr Rabattangebote bekäme. Da geht schon mal schnell die Angst um. Oh Gott, wenn ich nächstes Jahr doch wieder Sky brauche und nur noch Vollpreis. Dann lieber 2 Euro mehr im Monat. 1:0 für Sky. Und die paar Informierten dürfte Sky bei solchen Aktionen immer eingeplant haben und sofort den alten Preis weitergewähren, bevor die da draußen (Presse) Stunk machen und viele Abonnenten überhaupt merken, dass sie sich erfolgreich wehren könnten. Ist doch schon immer so gewesen.
     
    welli7 und nordfreak gefällt das.
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Premiere World bzw. wo wieder Premiere draus wurde hatte mir (und nicht nur mir) seinerzeit müsste so um 2003 rum gewesen sein, mein Treuekundenabo gekündigt wie seinerzeit eben bei zahlreichen anderen Kunden auch. Gab auch nix als Rückholangebot. Schien wohl seinerzeit mit der Kirch Insolvenz zu tun gehabt haben. Jedenfalls gabs da ne "Scheidung" über mehrere Jahre. Kann wie gesagt ganz gut ohne. Und in Anbetracht von Alternativen die es heute gibt die es vor 17 Jahren noch nicht gegeben hat.....
     
  8. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mein Sky Abo läuft noch bis April 2022. Kann es sein , dass Du Erhöhung mich zunächst nicht betrifft, da eine Preisgarantie vorliegt ? Bislang bekam ich kein Schreiben von Sky.
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das Schreiben bekommen ja auch nicht alle Kunden.......
    evtl. auch nur Kunden, die wirklich nur den Bestpreis zahlen......
    evtl. verläuft das auch wieder im Sande.....wie immer, bei solchen Erhöhungen......
    wir werden sehen.......was ab 01.12.2020 wird......
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Und am Ende eines mageren Quartals sieht wieder irgendein Manager seinen Boni schwinden und steuert mit 25€ AllIn gegen.

    So lange diejenigen verschont bleiben die deutlich überm ARPU liegen.....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.