1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2011.

  1. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    Anzeige
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket


    Stimme dir voll zu bei mir ist es genau das gleiche gewesen die schulden mir heute noch , nach einem Urteil des LG Düsseldorf 7000 Euro inklusive Anwaltskosten. Die wollen einfach nicht bezahlen.

    Werde woll demnächst mal einen Gerichtsvollzieher beauftragen.
     
  2. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket

    Das ist - mit Verlaub gesagt - der grösste Quatsch den ich je in so einem Forum gelesen habe...
    Unterbrecherwerbung unterbricht eine SENDUNG - und diese Werbung gibt es bei Sky nicht! Werbung ist Bestandteil des Programms - um Sendezeit zu füllen und um Geld zu verdienen, da Sky - Überraschung - kein Wohlfahrtsverein ist.

    Oweia - mensch wem Sky zu teuer ist lässt es halt bleiben, was soll denn dieses idiotische Bashing?
    Glaubt ihr wirklich, Programmveranstalter wie Sky greifen nicht auf Marktforschungen zurück und das die keine Marketingexperten haben? Die werden schon wissen, warum die Pakete so und nicht anders zusammengebaut sind. Und die werden sich auch ausgerechnet haben, das man vll. die Pakete für den halben Preis anbieten kann - aber das das nicht zeitgleich so viele Abonnenten mehr bringt, um die damit verbundenen Verluste auszugleichen respektive unterm Strich mehr zu verdienen. Und der TV- Markt ist hier in Deutschland bereits jetzt schon gesättigt, weil unsere TV- Landschaft von Anbeginn an als FreeTV konstruiert wurde. In allen europäischen Nachbarländern ist quasi ALLES dicht, ALLES verschlüsselt - seit vielen vielen Jahren schon. Hier hat man noch die Möglichkeit, zahllose TV- Programme für lau zu gucken. Das gibts in keinem anderen europäsichem Land.
    Und genau da liegt der Unterschied: Hier kriegt man genug Programme für lau, da ist das Bedürfnis einfach geringer, Geld für mehr TV auszugeben, so schön Sky auch sein mag. Im Ausland hat man gar keine andere Wahl, will man mehr sehen als grad mal die staatlichen Schnarchfunker (Obwohl die auch in vielen Fällen zu sind), dann MUSS man zu PayTV greifen. Darum funktioniert andernorts PayTV - hier nicht.

    Nachdem das hoffentlich allen hier klar ist, kann man evtl. diese unsägliche Diskussion beenden.
     
  3. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket

    Damit widersprechen sie sich doch selbst! Es ist leichter, Bestandskunden zu halten, heisst einfach nur - die sind eher bereit, die normalen Listenpreise zu bezahlen, weil diese Kunden wissen ja, was sie an "ihrem Sky" haben. Für Neukundenaquise muss der Einstieg durch günstige "Starterpreise" erleichtert werden. Denn man siehts ja auch hier: Es wird so viel Käse über Sky erzählt - also, billig selber Abonnent werden und sich von Inhalt und Qualität überzeugen lassen. Dann kann auch der Preis steigen. Dieses hin- und her mit Kündigung und Neukunde ist ärgerlich, aber in der Summe sicherlich nicht zu vermeiden, will man überhaupt irgendwo finanziell über die Runden kommen...

    PS: Ich war auch Abonnent von DF1 seinerzeit für 49 DM - aber dazu muss man auch sagen, das sich (wie alles im Leben) auch die Lizenzkosten in ALLEN Sparten, nicht nur in Hollywood, ver - x- facht haben.
     
  4. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket

    Und mal ein Wort zu den Kabelnetzbetreibern: Das sind die grössten Ganoven überhaupt, da die mit Sky (wie auch mit den HD- Versionen von ARD & ZDF den dicken Reibach machen wollten).

    In Sachen Kabel sieht es in der grossen weiten Welt so aus: Jeder TV- Sender, der von einem KNB eingespeist werden soll, verdient vom KNB ne Menge Geld im Monat. Weil: Die Attraktivität wird ja durch das neue Programm gesteigert, der KNB kann dadurch ja mehr Abonnenten gewinnen.

    Nur in Deutschland läuft es so: Der TV- Sender muss (neben dem Endkunden) Zaster abdrücken an den KNB - damit der das Programm gnädigerweise in seine Netze einspeist. Und der Endkunde ist dem KNB vollkommen *******egal - denn mit Rückendeckung vom dt. Gesetzgeber (Aufstellverbot von Schüsseln in Mietshäusern und damit verbunden die Kabel- Zwangsabnahme) kann der KNB machen was er will - Millionen Mieter werden weiterhin zahlen MÜSSEN, somit kanns dem Betreiber völlig wurscht sein, was sein Kd vorgesetzt (eingespeist) bekommt. Es gibt lediglich eine Vorgabe, welche Programme im Netz sein MÜSSEN - alles andere ist egal. Wer also auf das Gejammere der KNBs über Programmanbieter reinfällt, ist selbst schuld.

    Ich persönlich bedauere aufrichtig jeden, der keine Sat- Antenne errichten darf.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket


    Ich bin sehr, sehr Pay-TV-affin und habe Sky/Premiere seit mehreren Jahren, aber 60 Euro/monatlich würde ich niemals nur fürs Pay-TV ausgegen. Dann würde ich eher verzichten.
    Preise jenseits von 45 € für das komplette Paket sind sowieso realitätsfern!!!
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket

    Also entweder hast du meinen Beitrag, oder das Prinzip des Kundenerhalts nicht verstanden.
    Was bringt es, Neukunden alles immer günstiger in den Ar.sch zu schieben, um dann draufzukommen, dass nach Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit die Kündigung ins Haus flattert?

    Nach deiner Theorie müssten alle Sky Kunden die länger als ein Jahr dabei sind, eine jährliche Preis(anpassung)erhöhung schlucken und gleichzeitig zusehn, wie Neukunden das gleiche um weit weniger bekommen. Warum verdammt, kündigen dann so viele ihr Abo, um auf eine Rückholaktion zu warten? So ein Mist aber auch!
    Ich bleibe dabei: Ein Bonussystem (je länger man dabei ist, umso weniger kostet es) würde eine stabilere Kalkulation ermöglichen.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket

    Na ich weiss nicht! Es kommt wohl aufs Programm und die Free TV
    Landschaft an!

    Wenn Sky das ganze etwas straffen würde so auf 10-12 HD Sender
    die wirklich Premium sind (inklusive Topserien aus den USA,
    Live Konzerte, gute Eigen/Coproduktionen) ohne die vielen
    Füllmaterialsender (die könnten ja die KNB übernehmen) das wäre
    mir schon 50€ oder mehr wert.

    Nur das ganze kann man nur über Premium Schiene verkaufen
    und da hat man wieder das Problem niedrige Abozahlen.

    Im Prinzip ist Pay-Tv eh ein Anachronismus. In wenigen Jahren
    kann man sich jeden Inhalt per Download leihen oder kaufen
    und sich sein Programm selbst zusammenstellen.

    Man wird sein eigener Programmdirektor und kann die Kosten
    genau kalkulieren. Nutze ich viel zahle ich viel, und wenn
    mal Flaute ist zahle ich wenig.

    Nicht wie bei Sky zahle immer egal ob gerade Bundesliga ist
    oder nicht oder ob gute Filme kommen oder nicht.
     
  8. olove

    olove Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket





    :D:D:D
     
  9. olove

    olove Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket





    ja, können wir mal machen. guck mal nach england. da kann man bei sky uk premium-pakete für 1 pfund pro monat dazubuchen, und man bekommt für 10 pfund pro monat 35 hd-sender.

    guck mal nach holland. da gibt es für 19,90 pro monat ein geiles paket sport1 hd/film1 hd.

    guck mal nach albanien. da gibt es für 150 euros pro jahr! ein geiles paket mit 8 sportsendern, 4 davon hd, dazu 6 filmsender und für die handrubbelfreaks 4 sexsender rund um die uhr, wo dein sky d schon 3 euro pro handrubbelfilm verlangt.


    willst du immer noch sagen, dass dein sky d ein "gutes preis-leistungsangebot" hat?
     
  10. Arno.Nym

    Arno.Nym Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Preisanpassungen bei Sky - keine Änderung beim Komplettpaket

    Drückst Du nichts für die GEZ ab oder wie wie kommst Du darauf, dass man für lau glotzen kann? :eek:

    Wir müssen sogar für das (Radio) hören unseren Obulus entrichten. :eek:
    Auch wenn TV- und Radiosendungen nicht verschlüsselt sind, so sind sie trotzdem nicht für lau. ;)

    Klar war durch Dein Statement überhaupt nichts, ganz im Gegenteil. :eek: