1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

preis frage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Katerakt, 7. Juni 2011.

  1. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: preis frage

    Nein für mich schon ich bin ja schon froh wenn ich mal was einschraube kann
    aber 500 ist einfach zu viel finde ich oder? für 5 stunden arbeit
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: preis frage

    Ich würde sagen, dass sich der Preis im normalen Rahmen bewegt. Bei uns kostet die Technikerstunde 53,10 Euro. Jetzt noch einen Monteur für 45,80 Euro dazu, darauf noch die Mehrwertsteuer, da sind dann die 500 Euro für 5 Stunden mit 2 Mann schon durchaus gerechtfertigt.
    Bedenke auch, dass andere Branchen (z.B. die Autobranche, die IT-Branche, usw.) meist mehr für die Stunde nehmen.

    Nachtrag zum Blitzschutz:
    Es geht hier nicht um einen Blitzableiter vom Haus selbst, sondern um den Blitzschutz für die Antennenanlage. Auch bei uns haben viele Häuser keinen Blitzableiter; dennoch muss eine Antenne bzw. Sat-Anlage nach DIN EN 60728-11 geerdet werden. Ich hab' das EN fett markiert, damit man sieht, dass es sich nicht um eine deutsche Norm alleine, sondern um eine europäische Norm handelt, deren Umsetzung innerhalb der EU vorgeschrieben ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2011
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: preis frage

    Spätestens diese Aussage disqualifiziert den Installateur!

    Bei Dachmontage ist eine Masterdung sowie ein Potentialausgleich verpflichtend durchzuführen, unabhängig davon, ob das Gebäude eine äußere Blitzschutzeinrichtung hat.

    Ich sehe keinerlei Komponenten zur Masterdung und auch nicht zum Potentialausgleich. Alles das MUSS bei so einer Anlage eingebunden werden, sonst wäre es normwidrig.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  4. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
  5. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: preis frage

    Also, 50 Euro die Stunde finde ich jetzt nicht wirklich viel.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: preis frage

    Du findest den Spruch schlimm nach dem von zuvor ????
    (wobei ich den Spruch echt noch lustig finde... würde nur gerne die Erklärung hören, vor allem wie der Blitz wissen soll wie hoch das Haus ist wo er nicht einschlagen darf !)

    Den der kommt ja fast einer "Aufforderung zur Straftat" gleich ! Wobei man da unterschreiben kann was man will, ist eh nichtig was der da vorschlägt da eine für so etwas abgegebene Unterschrift eh nicht die Tinte wert ist mit der sie geschrieben wurde.

    Angezeigt gehört so jemand !
     
  7. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: preis frage

    der verlangt ja 102 die stunde
     
  8. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: preis frage


    wir leben in einem gemeindebau mit 20 stiegen
    keien der stiegen hat einen blitzschutz
    das wäre für die gemeinde zu teuer einbauen zu lassen
    jeder hat satellit oder viele sicher 50 schüsseln auf den dächern
    erst ab 25 meter braucht man einen blitzschutz
    sagt der haustechniker
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: preis frage

    Liest du eigentlich dein Angebot und was hier schon so alles steht ?
    2x 5 Std. = 2 Arbeiter = 510€ = pro Mann 51€/Stunde
    Würde er schreiben 1x 5 Std. wäre es ein Arbeiter und dann 102€/Std.
    Würde er schreiben 1x 10 Std. wären wir wieder oben angelangt beim ersten, nur das er alleine arbeitet und deshalt doppelt so lange....
    Können wir auf Wunsch auch für weitere Erklärungen fortsetzen !

    Was sind "Stiegen" ? Wenn du "Treppen" bzw. "Stockwerke" meinst dann kann ich dir sagen das Treppen bzw. Stockwerke keinen Blitzschutz benötigen.... und egal wie hoch das Haus ist, selbst eine Antenne in 150m Höhe würde keinen Blitzschutz nach DIN benötigen wenn das Dach erst bei 152m beginnt ... aber das hast du sicher hier im Forum ja schon selbst im Erdungs-Beitrag gelesen, oder ?

    P.S. und was für ein Quatsch der erzählt hat von wegen 25m usw. steht jetzt echt genug beschrieben hier im Beitrag... wenn du das nicht liest und/oder nicht glaubst was hier steht dann begebe dich weiterhin in deine guten "Techniker"-Hände, dann bist du dort echt sehr gut aufgehoben.
     
  10. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: preis frage

    3 diseq sind besser, ich will ja 3 satelliten gleiczeitig empfangen, sonst bei 2 satelliten hat man dann einen multischalter, aber nicth bei 3