1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preis Frage wieso gibt es keine NAS HDDs mit WLan Wifi?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yander, 2. September 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Warum wurden hier Beiträge gelöscht? Was für ein Kindergarten. :unsure:
     
  2. yander

    yander Guest

    Es liegt eindeutig an der MY Home nicht am Router nicht am Technisat,
    gut zu wissen wo der Fehler liegt ,
    hatte eben mit dem Panasonic UHD DMR 70 mal alles angeschaltet was Nezw. ist , Router Nas findet der sofort die MY Home nicht ,
    eingebautes Wlan Wifi 5 GHZ kann der ja auch würde vielleicht sogar ohne geben ,werde das wohl mit einen Wlan Stick an meiner normalen 2. USB HDD mal versuchen .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum gibst Du die IPs nicht im Technisat ein? Der Technisat braucht nichts suchen!
     
  4. yander

    yander Guest

    Im Router sind die IP Adressen fest vergeben werden im Router auch alle angezeigt .
    Ob man im TS eine Feste IP vergibt oder im Router selber kein Unterschied .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kann ich Dir auch nicht helfen. Die NAS funktionieren jedenfalls und wenn Dir ein leeres Laufwerk angezeigt wird funktioniert es bei Dir auch. (Du hast dann halt am PC genau die andere Partition befüllt.)
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich hänge mich hier mal mit dran.
    Habe beim aufräumen noch eine relativ alte 320 GB festplatte gefunden. Die funktioniert ohne Netzteil mit USB. Habe die jetzt mal in meinen O2 Router gestöpselt und der erkennt die einwandfrei.

    Die Festplatte hat keinen Ein und Ausschalter. Spricht was dagegen die ständig laufen zu lassen am Router? Keine Lust die laufend auszustöpseln.

    Übrigens ich habe mein NAS per USB am Router und alle meine Geräte (AppleTV, FireTV Stick Lite und SmartTV) können problemlos darauf zugreifen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die sich selbst abschaltet, kannst Du das machen, ansonsten würde die bald kaputt gehen da 2,5" HDDs nicht für Dauerbetrieb ausgelegt sind (von irgendwelchen exotischen Serverplatten mal abgesehen)
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Können das deine Second Geräte nicht ?
    Nein Alte HDDs schalten nicht ab laufen und laufen und verbrauchen dadurch auch mehr Strom klar das die nicht lange halten ,
    Firtzbox unter USB kann das einstellen , bei Neuen HDDs die das eingebaut haben solle man da lieber abstellen weil man es sonst doppelt hat .

    Was heute als Nas angeboten wird ist nicht mehr Zeitgemäß ,
    die müssten Lan/USB 3 und Wifi Lan eingebaut haben,
    Nas HDDs für das kleine Büro, Home .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2023
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn, selbst IDE Platten machen das! Es ist nur eine Frage ob hdparm unterstützt wird oder nicht!
    Wifi brauchen man nicht, das macht der Router.
     
  10. yander

    yander Guest

    Falsch Alte IDEs machen das über das Bios vom PC aber nicht Ext. USB HDDs .

    Natürlich braucht man Wifi,
    das kann selbst mein Festplatten Recorder sogar Wlan bis 5 GHz ,
    ich hätte nie gedacht wie viele Geräte hier tatsächlich doch bis 5 GHz unterstützen, selbst mein Technicoder SC kann das .
    Man könnte auch z.b so eine Wifi Nas HDD in ein anders Zimmer stellen das z.b. die Kinder nicht daran kommen .