1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preisänderungen - Besprechung - Alles rund um den Netflix Preis

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 17. Januar 2019.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Du guckst ja wohl kaum zwei Serien oder Filme bei Netflix gleichzeitig?
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das wäre auf jeden Fall am gerechtesten und die einfachste Möglichkeit, um das Account Sharing unter Kollegen u. Freunden/Bekannten zu unterbinden.
    Mit dem jetzigen Preismodell sind doch Netflix die Hände gebunden. Selbst wenn Netflix die "illegalen" Account Sharer genau lokalisieren kann. Was kann Netflix dann großartig machen? Die "illegalen" Accounts sperren?
    Dann bricht doch gleich ein Shitstorm los, mit Negativschlagzeilen, wie in etwa: "Netflix sperrt Accounts! User sind stinksauer u. wechseln zu Disney+ & Co. - Nie wieder Netflix!"
    Na ja, bei Netflix arbeiten wohl genug studierte Experten. Scheinbar ist das Account Sharing KEIN Problem für Netflix, sonst hätten sie doch das Preismodell schon längst geändert.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns kommt es durchaus vor, dass Netflix auf zwei Fernsehern im Haushalt gleichzeitig verwendet wird.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei uns kommt das fast nie vor. (Ist eigentlich nur vor ein paar Wochen ein paar mal vorgekommen, ich wollte unbedingt DARK gucken (im Schlafzimmer), meine Frau hat dann im Wohnzimmer eine andere Serie auf Netflix geschaut.) Meine Frau u. ich gucken normalerweise die Serien gemeinsam, wenn wir beide gleichzeitig zu Hause sind. Wenn wir in getrennten Schichten arbeiten, guckt der, der zu Hause ist noch Serien auf Netflix alleine.
    Uns beiden würde 1 Stream völlig ausreichen, aber leider ist das 1-Stream-Abo nur in SD verfügbar ... (n):(:confused:
     
    FilmFan gefällt das.
  5. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist die SD Qualität richtig schlecht oder geht es einigermaßen ?
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich hatte 2 Monate Netflix in SD gebucht gehabt, um 4€/Monat zu sparen. Bin dann aber doch wieder zu HD zurückgekehrt.
    Die SD-Qualität war auf einem 55 Zoll TV besser als ich gedacht habe, also es ging einigermaßen. War besser als die SD-Qualität bei RTL & Co. übers Kabelfernsehen.
    Aber Netflix gestochen scharf in HD macht halt doch mehr Spaß als ein ganz gutes SD.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine Jungs schauen teilweise auch auf dem Handy. Wie ist die SD Qualität dort ?
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Probiere doch mal einen Monat in SD aus, dann kannst du am besten beurteilen, ob SD Deinen Ansprüchen genügt. ;)
    Eigentlich ist das SD-Abo für kleine Bildschirme wie beim Handy oder Tablet gedacht. Ich denke auf dem kleinen Handy Display ist SD völlig okay und ausreichend.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da sollte SD egal sein, da der Bildschirm so klein ist, daß man den Unterschied nicht sehen kann.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das sagen alle. Größe spielt keine Rolle. :D