1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preisänderungen - Besprechung - Alles rund um den Netflix Preis

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 17. Januar 2019.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.858
    Zustimmungen:
    5.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn es die erste Preiserhöhung wäre, würde ich dir Recht geben...
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.584
    Zustimmungen:
    4.046
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Genau das ist es, würde Sky jedes Jahr so die Preise erhöhen, wäre hier die Hölle los. Aber bei Netflix ist das alles super.
     
    Schnirps, sir75 und Redheat21 gefällt das.
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gegenüber den Preisen von Sky sind die Kosten für Netflix doch geradezu lächerlich. Dazu die bessere Bildqualität, Logo- und Werbefreiheit. Ich jedenfalls habe mein Sky-Abo gekündigt.
     
    Psychodad110 und Winterkönig gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wenn für dich 30 € im Monat für Sky komplett zu teuer ist verstehe ich die Welt nicht mehr.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.827
    Zustimmungen:
    15.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Einige von uns haben auch noch andere Anbieter parallel abonniert. Also mit geizig oder ähnlichen braucht mir hier keiner kommen. Ich zahle für Netflix fortlaufend immer über 12 Monate den vollen Betrag, wohingegen andere, die jetzt auf dicke Hose machen ;), Netflix entweder nur sporadisch abonnieren, den Account sogar zigfach mit anderen teilen oder generell nur einen Anbieter durchgehend abonnieren. Auch kann/ darf man aus Prinzip dagegen sein, wenn ein (Streaming-)Anbieter schon fast um die 15 Euro+ pro Monat kosten soll. So muss man das auch mal sehen.

    Und so setze ich demnächst mal ein Zeichen, auch wenn es nur von symbolischer Natur wäre, denn sonst wird statt 2 Jahre fortan jedes Jahr eine Preiserhöhung reinflattern. Und die wird ebenfalls kommen!

    Netflix wird registrieren, warum ein gewisser Teil ihrer treuen Abonnentenschaft fortan keine 12 Monate mehr abonniert, sondern nur noch 10,8, 6, 4 oder 2 Monate. Das muss auch erstmal wieder reingeholt werden. Daher dann bei der nächsten Erhöhung nicht mehr nur um 1 Euro, sondern gleich um 2 oder gar 3 Euro.
     
    Coolman, AlBarto, pallmall85 und 3 anderen gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Denkst du bei 140 Millionen Abonnenten die Netflix hat juckt das Netflix.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.827
    Zustimmungen:
    15.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und die Hälfte davon nur durch Schnorrer/ Sharer. Würde Netflix das unterbinden, würde die Anzahl deutlich geringer sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2019
    Redheat21 gefällt das.
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bezahle zwar bei Sky so ziemlich den Vollpreis und bin leider noch bis ins nächste Jahr hinein vertraglich gebunden. - ich weiß eigene Dummheit-.Selbst 30 Euro wären mir für Sky in Zukunft zu viel, nutze jetzt Netflix und Amazon Prime die meines Erachtens wesentlich mehr bieten. Bis ich meine Listen dort durchhabe wird einiges an Zeit vergehen und es kommt ja auch immer wieder Neues.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.912
    Zustimmungen:
    44.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix mit Sky zu vergleichen ist mehr als daneben. Netflix konzentriert sich auf Serien und wenige Filme.
    Sky hat ein ganz anderes (und ehrlich gesagt zur Zeit auch besseres) Portfolio von Serien, über Filme bis hin zu teuren Sportrechten und ist zudem nach wie vor vorwiegend ein
    TV Anbieter der OnDemand als Zusatzdienst anbietet.
    Ich habe beides (netflix über Sky) aber ich habe jetzt erstmal alle Netflix-Serien geparkt für später weil es einfach bei Sky zu viel zu gucken gibt.
    Netflix ist nettes Beiwerk. Aber bezahlbar ist es.... Diese zwei Euro-Diskussionen sind Popcornreif. Wenn man sich die nicht leisten kann, der sollte weder Pay-TV noch Streamingdienste abonnieren und hat vermutlich eigentlich auch andere Baustellen im Privathaushalt.
     
    Coolman gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was Serien angeht ist Sky gar nicht mal so schlecht aufgestellt und für Sport scheint du dich ja nicht zu interessieren weil sonst würdest du an Sky nicht vorbeikommen.