1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Predator heute Premiere 4

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Toddy2000, 1. Mai 2003.

  1. maob

    maob Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T von TechniSat
    Anzeige
    Solche Filme würde ich NIE und NIMMER im TV schauen! Sind sowieso ALLE geschnitten.

    Der Aufwand in die Videothek zu gehen und diesen dort für 2 Euro zu leihen ist viel geringer als wochenlang in irgendwelchen Zeitschriften und Internet zu schauen welche Version wann kommt und wie lang diese ist.

    Vollkommener Blödsinn kann ich nur sagen!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Zahlender Kunde: Japp, genauso isses. Viele Leute haben anscheinend immer noch nicht begriffen, dass das Fernsehen eben nicht das Medium für ungeschnittene Filme ist. Da hilft auch alles Gemotze dieser Leute nicht.

    So wie Du es machst, ist es richtig: Stress vermeiden und einfach den gewünschten Film aus der Videothek holen, statt "Zensur" und "Bevormundung" zu schreien, wie es die anderen immer machen. läc

    Gag
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Wenn ich (25 Jahre/Singlehaushalt) eine geschnitten Film trotz Jugendschutzpin sehen muss! Und das obwohl ich nur als Volljähriger Premiere abonnieren kann.

    Sowas ist paranoid!

    <small>[ 02. Mai 2003, 12:07: Beitrag editiert von: solid2000 ]</small>
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sorry, aber Du hast da wohl grundsätzlich was nicht verstanden.

    Mit Verfolgungswahn hat das eher was bei Dir zu tun, weniger seitens des Gesetzgebers. Dieser hat nun einmal verfügt, dass keine indizierten Filme im TV gezeigt werden dürfen. Und interessanterweise ist wohl die Mehrheit der Bürger dieses Landes auch dieser Meinung.
    Wenn Du was dagegen hast, bist Du gerne aufgerufen, den Rechtsweg einzuschreiten und diese Regelung zu ändern.

    Du als mündiger, volljähriger Single kannst jeden beliebigen Film (bis auf wirklich verbotenes Material) in einer Videothek beziehen. Ohne Probleme.

    Aber sieh es einfach mal ein, dass das Fernsehen -- ob Abo-TV oder frei empfangbar -- kein Medium für ungeschnittene indizierte Filme ist und vermutlich auch niemals sein wird.

    Es ist einfach Deine falsche Annahme, dass es dort "alles" gäbe. Du bist im Irrtum. So ist es nun einmal.

    Fernsehen -&gt; maximal FSK 18.
    Videothek -&gt; alles (bis auf Kinderpornos und andere verbotene Sachen).

    Beschwerst Du Dich etwa auch bei Neckermann, dass Du bei denen keine Waffen bestellen kannst?

    Nebenbei:
    So, Du wirst also gezwungen, Dir etwas anzusehen? Bemerkenswert. Ich denke, Du bist Single? Wer zwingt Dich dann also?
    Bei mir zu Hause entscheide immer noch ich, was ich mir ansehe. Und wenn ich einen Porno sehen will, dann lege ich mir einen in den Videorecorder ein. Aber ich erwarte nicht, dass sowas im Fernsehen kommt sch&uuml


    Gag

    <small>[ 02. Mai 2003, 14:55: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Im Rest der Welt gibt es im Pay TV auch alles ungeschnitten zu sehen. Sind dort die Jugendlichen dadurch kranker als Deutsche? In der Schweiz und Österreich gehts auch ohne diesen ganze Jugendschutzwahn und dort ticken die Kiddies auch nicht aus.

    Und deine Begründung das Fernsehn dafür kein Medium ist halt ich schlicht für falsch. Im Pay TV mit Smart Cards und Jugenschutz Pins haben die Eltern genügend Möglichkeiten ihre "dummen" Kindern zu schützen. Dort sollte es möglich sein auch Filme für Erwachsenen zu senden. Oder warum gibt es im restlichen europäischen Ausland so viele Porno Hardcore Pay TV Sender?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gnägnägnä....

    Im "Rest der Welt" gibt es auch gebratene Hunde (Asien) oder Gesetze, die das Abbilden von nackten Brüsten auf Zeitschriftentiteln verbtetet (USA).

    Lieber Solid2000, dann bewege Dich doch bitte in den Rest der Welt oder gehe den von mir vorgeschlagenen Rechtsweg ein, um Deine Wünsche auch in Deutschland umzusetzen.

    Sorry, aber bei uns ist das einfach so! Und zwar aus dem Grund, weil gewählte Volksvertreter diese Gesetze beschlossen haben.
    Demokratie, na klingelts?

    Entschuldige bitte meinen Anflug von Zynismus, aber dieses Thema ist so alt wie das Fernsehen selber.

    Wo liegt Dein Problem, in eine Videothek zu gehen und dort Dir deine Filme abzuholen?

    Schon gesehen, dass es in "anderen Europäischen Ländern" z.B. keine Zigarretten an Automaten gibt? Die werden da genauso wie bei uns die Pornos in speziellen Läden verkauft.

    Andere Länder, andere Sitten. Und was bei anderen üblich ist, muss noch lange nicht gut sein.

    In Deutschland ist Fernsehen kein Medium dafür -- aufgrund der Gesetze. Also ist es zwecklos danach zu suchen. Statt dessen gibt es bei uns eine Quelle für ungeschnittene Filme: Die Videothek.
    Aha. Soso. Das soll sicher sein? Woher weiß die Smartcard oder die PIN denn, wer sie eingesteckt/-getippt hat?
    Aber diese Diskussion hatten wir schon zigmal...
    Hmmm... Schafft den TÜV ab! In vielen Ländern gibt es sowas nicht und die Autos fahren trotzdem!

    Gag
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Diese Diskussion führt zu nichts. Du hast deine Meinung und ich meine. Mich kotzt jedenfalls jede Form von Zensur und übertriebenen Jugendschutz an.

    Letztendlich müssen die Eltern ihre Kinder erziehen und wenn die Versagen hilft dir auch kein noch so strenger Jugendschutz. Wenn mein Vater mir die PIN gibt kann ich auch als 9 jähriger Beate Uhse kucken.

    Und als ich damals Jugendlicher war sind indizierte Spiele wie Mortal Kombat voll der Renner gewesen bei uns. Das Spiel ist eigentlich Müll aber dadurch das es indiziert war wurde es interessant. Denk mal drüber nach.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Solid, ich glaube sogar, dass wir uns in unserer Meinung nicht sehr viel unterscheiden winken

    Ich halte es auch ein wenig übertrieben, wie so manche Dinge hierzulande bewertet werden. Ob es ein Kind negativ beeinflusst, wenn es Pornos, Gewaltfilme und Actionspiele daddelt, wage ich nicht einzuschätzen.
    Ich denke mir, dass ein Kind mit -- aus gesellschaftlicher Sicht -- "normaler" Veranlagung da keinen Schaden nimmt. Und die wenigen Psychopathen darunter (siehe Erfurt) werden vermutlich auch ohne Hilfe von derartigen Medien irgendwann durchdrehen.

    Mich kotzt es an, dass Filme so dilettantisch geschnitten sind, weil sie beanstandete Szenen enthalten.
    Doch da stelle ich mir manchmal auch die Frage, warum der Regisseur jetzt unbedingt in Großaufnahme zeigen wollte, wie der Kopf zerplatzt. Hey, wozu das? Jeder weiß, dass der Kerl eben erschossen wurde, was soll dann also diese Splatter-Einlage, die ja ausschlielich dafür gemacht wurde, anstößig zu sein.
    Ich erinnere mich da immer gerne an die negatibe Publicity von Starship Troopers. Der Film hätte nur halb so viel Aufsehen erregt, wenn er an manchen Stellen nicht so ekelig gewesen wäre... sch&uuml
    Also von mir aus können die Filemacher auf solche Einlagen echt verzichten. Dann muss nix geschnitten werden und wie können einen Film sehen, der nicht nachträglich auf ein bestimmtes Altersschema zurecht gestutzt wurde.

    Mein absoluter Albtraum war die Video-Fassung von Robocop. Die war am Ende stolze 20 Minuten kürzer als das Original. Besonders traurig war z.B. die Szene im Drogen-Labor: Robocop kommt rein, hebt die Waffe hoch, ballert ... und ... Schnitt ... alle sind tot.
    Also bei dem Film habe ich es wirklich nicht verstanden.

    Gag

    PS. Nochmal zur Sache: Zensur findet nicht statt. Du kannst die Filme nach wie vor beziehen. Nur der Verbreitungsweg ist eingeschränkt. Das ist ein großer Unterschied -- bei einer echten Zensur würdest Du überhaupt nicht mehr drankommen.
    Und die Verantwortung der Eltern ist ein Witz. Das Gesetz will ja verhindern, dass verantwortungslose Eltern ihren Kindern Zugang zu allem Scheiß gewähren. Das ist in der Tat eine Einschränkung der Entscheidungsfreiheit der Eltern in ihrer Erziehung. Aber das liegt einfach darin, dass der Schutz der Kinder eine der höchsten Aufgaben unseres Staates ist.
    Leider ist eine Kontrolle der Erziehung praktisch nicht möglich. Deshalb versucht man es mit den o.g. Gesetzen, das Angebot soweit einzuschränken, dass es eben nicht dazu kommt, dass die Kinder -- ob mit oder ohne Einwilligung ihrer Eltern -- sich über den Fernseher jeden Müll reinpfeifen. Sieh es mal von der Seite.
    Und der Gesetzgeber sagt auch ganz klar, das der Schutz der Jugend ein höheres Gut ist als die persönliche Freiheit eines Erwachsenen, sich einen ungeschnittenen Film im Fernsehen anzusehen. Deshalb wird uns zugemutet, dafür in die Videothek zu gehen. Und mal ganz ehrlich: Ist das wirklich so viel verlangt?
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Hoffentlich können wir uns hier mal einigen.
    Ich denke das er diesen "Splatter" darein packte,damit er auch diesen ganzen politischen - ideologischen - heroischen - und patriotischen Mist
    gesellschaftlich allgemeinverständlich aufbearbeitet darbieten kann.
    Nimm doch mal diese Aliens weg-was bleibt da noch?
    Dann diese Szene wo die alle in diesen schwarzen Mänteln ankommen.Dieses schon abstoßend wirkende Heldentum.
    Der Verhoegen hat sich schon was dabei gedacht-
    wer nur Aliens und Horror sieht,sollte lieber bei GZSZ bleiben,dort tobt Horror pur. winken
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gag,

    diese Frage stelle ich mir schon lange.

    Gewaltszenen z.B. in einem Antikriegsfilm ("Der Soldat James Ryan") dürfen oder müssen sogar sein, wenn der Regisseur damit die Grausamkeit eines Krieges darstellen möchte. Da habe ich dann aber auch kein Verständnids, wenn diese Filme geschnitten werden.

    tschippi