1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Precht für 25-Prozent-Steuer "auf all den Kram" im Online-Handel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2019.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Soll man vielleicht all das selber basteln, was es nicht in Läden gibt?
    Und wo bekommt man die dafür nötigen Materialien her?
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die dafür benötigten Materialien bestellst du natürlich online. :D
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Demnächst geht man also 3 von 4 Wochen für den Staat arbeiten? Dann wird es wohl wirklich Zeit, sich mal noch einem alternativen Land umzusehen, hier schafft man es ja nicht mal die Steuern wirklich Sinnvoll einzusetzen. Hier wird man ja nur noch gemolken ohne Ende.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier schon mal ein paar Tipps...;)


    Es folgt in Kürze auch die Pro Variante.

    # Näher bei Trump. :p
     
    Lefist und Volterra gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, jedes Land hat Vor- und Nachteile...
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder leere Laden ist potentieller Wohnraum ;)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hab bei den normalen Pickern vor Kurzen was von 1.778€ Monatsbrutto bei Vollzeit bzw. 10,52€ pro Stunde gehört.

    Wäre zwar auch schon über Mindestlohn, aber grosse Sprünge kann man damit nicht machen. Es geht aber nicht nur um die Bezahlung, sondern darum das der Druck und die Arbeitsabläufe viel anstrengender und stressiger sind als in anderen Bereichen des Handels.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Den @BartHD würden die USA doch gar nicht als Einwanderer nehmen.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Da passt das dann aber gar nicht: Platz 1 überrascht!: Hier wollen die meisten Menschen in Deutschland arbeiten


    Amazon (E-Commerce)
    Zalando (E-Commerce)
    Siemens (Industrie/ Technologie)
    SAP (Software)
    Google (Logistik)
    Deutsche Bahn (Logistik)
    Continental (Industrie/ Technologie)
    Airbus (Flug- und Raumfahrt)
    PwC (Wirtschaftsprüfung)
    Robert Bosch (Industrie/Technologie)
    Bayer (Pharma)
    Ferchau (Personaldienstleistungen)
    Porsche (Autoindustrie)
    N26 (Finanzen)
    IBM (Hardware)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die meisten Zugriffe heisst aber aber nicht das die meisten Leute dort arbeiten wollen.

    Sonder ich denke es ist eher so das viele kleinere Unternehmen garnicht über solche Portale suchen, und wirklich beliebte Firmen haben oft Jobs offen die gewisse Fachkentnisse haben, die nicht soviele Leute haben. Kein Wunder das da nicht soviele Leute draufklicken.

    Picker bei Amazon oder Zalando kann eben prinzipiell jeder.