1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    2.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und die Wiedervereinigung Deutschlands auch nicht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wurde ja gegen eine Geldzahlung erlaubt, um es mit anderen Worten zu sagen: die Ex DDR wurde verschachert.
     
  3. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    2.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Postengeschacher wenn ein neuer Präsident ins Amt kommt ist normal.
    Das war 2016 bei Trump nicht anders.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allerdings müsste man unter Trump nur ein paar Wochen warten wenn man nicht berücksichtigt wurde.

    Es gibt Spekulationen das es ein Jahrmarkt geben könnten dessen Karussell möglicherweise schneller drehen könnte als das Personalkarussell der Trumpregierung.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    2.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Trump wurde/wird man doch schneller gefeuert, als man "Make America great again" rufen kann, wenn man nicht auf Linie war/ist.
     
    Eisenkahl und Gorcon gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.619
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273

    Zum Schluss darf nochmal jeder ran. Macht sich vielleicht gut im Lebenslauf, wenn dort steht "Kommunikationschef/in im Weißen Haus".
    Man muss ja nichtz gleich dazuschreiben, dass es unter Trump war. ;)

    Mal im Ernst, ich weiss ja nicht wie dies sich bei weiteren Gehaltsverhandlungen oder späteren Pensionsansprüchen auswirkt. Von daher wäre es vorstellbar da einigen Leuten noch einen Gefallen zu tun und sie in ein höheres Amt zu heben. Man hat ja nichts mehr zu verlieren.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Kommunikationschefin auch Teil der Regierung ist :rolleyes:
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also ich finde es nicht als Nachteil wenn der Truppenabzug nicht Stattfindet da hier in der Oberpfalz (Vilseck wäre betroffen) viele Arbeitsplätze dran hängen. Es gibt auch viele Amberger die sowohl in Vilseck, Grafenwöhr oder Hohenfels beschäftigt sind. Und gerade wir in Amberg haben da schon einige, nicht nur Amerikaner verloren. In den 90er wurde die Ami-Kaserne und die Deutsche KWK-Kaserne geschlossen. Dann wurde das Bundeswehr Krankenhaus dicht gemacht. Und vor kurzem erst die Leopold Kaserne der Bundeswehr. Auch wenn die verbleibenden Standorte der Amerikaner nicht mehr in Amberg sind bleiben sie doch auch Arbeitgeber für Bürger aus Amberg und dem Landkreis.
     
    Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.