1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Du meinst also, negative Dinge über Trump soll man irgendwo verstecken oder am besten gar nicht veröffentlichen, seine Lügen und Prahlereien dagegen am besten in großen Buchstaben auf der Titelseite?

    Ja, das glaube ich dir :D

    Nur leider ist das Leben kein Wunschkonzert, auch für Donald nicht.

    Fakt ist, 17 Jahre lang , seit 2003, gab es keine Hinrichtung mehr auf Bundesebene (hat daher nichts mit Obama zu tun, wie Du suggerierst). Bis dahin wurden seit Wiedereinführung der Todesstrafe auf Bundesebene 1973 nur vier Urteile vollstreckt.

    Der am 18.11.2020 hingerichtete Orlando Hall dagegen war bereits der achte (!) Gefangene, der seit diesen Sommer durch die Trump-Administration hingerichtet wurde. Damit wurden in nicht mal einem halben Jahr doppelt so viele Menschen hingerichtet wie bis dahin seit 1973. Grund dafür ist nicht der plötzlich entdeckte Gerechtigkeitssinn von Trump, sondern schlicht der Wahlkampf. Ein perfides Spiel mit Menschenleben für eigene Machtfantasien., mehr nicht. Und genau das wird angeprangert. Völlig zurecht.

    Wo war denn Trumps „Gerechtigkeissinn“ in den dreieinhalb Jahren davor? Warum erst jetzt, 6 Monate vor der Wahl Exekutionen am Fließband?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Passend dazu:

    USA erleichtern Vollzug von Todesstrafen

    Erwähnenswert auch der letzte Satz:

     
    Winterkönig gefällt das.
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Bestätigt?:LOL:
    Das besagt noch gar nichts.
    Das abschließende Wort über die Wahlmänner hat das Parlament von Michigan.
    Am 1. Dezember findet im Parlament von Michigan eine Anhörung statt.
    Wenn bei dieser Anhörung die Belege für Wahlbetrug zusammen kommen, die immer wieder kolportiert werden und das Parlament dies so bestätigt, kann man entweder keine Wahlmänner benennen oder Donald Trump zum Sieger erklären und die Wahlmänner auf ihn verpflichten.
    Das ist gar nicht so weit hergeholt, da es ja bekanntlich in Michigan eine republikanische Mehrheit gibt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Belege? Das wäre ja mal ganz was Neues.
     
    Winterkönig und otto67 gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das Ergebnis in Michigan gedreht wird kommt Trump auf 248 Wahlmänner und hat damit deutlich mehr als Biden der dann nur noch 290 Wahlmänner hat.

    Es müssen nur 22 Wahlmänner zusätzlich gewonnen werden um Trumps zweite Amtszeit möglich zu machen.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da merkt man, dass Du keine Ahnung von amerikanischen Wahlsystem hast. :D
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Aber du hast die Ahnung.:LOL::ROFLMAO::LOL:
    In Artikel II, Abschnitt 1, Klausel 2 der Verfassung der Vereinigten Staaten heißt es:
    "Each State shall appoint, in such Manner as the Legislature thereof may direct, a Number of Electors, equal to the whole Number of Senators and Representatives to which the State may be entitled in the Congress: but no Senator or Representative, or Person holding an Office of Trust or Profit under the United States, shall be appointed an Elector."
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aus dieser Bestimmung lässt sich ableiten, wie die Anzahl der Wahlmänner brechnet wird, aber nicht, für wen sie stimmen. Das richtet sich nach dem Wahlergebnis.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, es dauert halt bis sämtliche rechtlichen Formalitäten geklärt sind. Die Entscheidung wieder die Todesstrafe zu vollstrecken wurde schon im letzten Jahr USA wollen auf Bundesebene wieder Todesstrafe vollstrecken - DER SPIEGEL - Politik getroffen und seit diesen Jahr wird vollstreckt, nachdem der SC keine Einwände dahingehend hatte. Oberstes US-Gericht ebnet Weg für Wiederaufnahme von Hinrichtungen - DER SPIEGEL - Panorama
    Hauptaugenmerk liegt/lag wohl auf zum Tode verurteilten Straftätern, welche Kinder ermordet etc. haben. Hatte ich jedenfalls irgendwo in diesen Zusammenhang gelesen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.