1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jeder Anwalt kann auch ein Mandat später noch ablehnen, er ist ja kein Sklave ;)
     
    TOC, Teoha und Winterkönig gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kein Anwalt riskiert seine Lizenz für Trump.

    Belügst Du einen Richter bei der Anhörung vorsätzlich, kann dir die Anwaltslizenz entzogen werden. Und damit ist die Karriere beendet. So will es das Gesetz und über dem steht auch Trump nicht.

    Deswegen ziehen Anwälte gleich reihenweise die Klagen zurück und trennen sich vom Trump-Team

    Keine Beweise für Wahlbetrug. Trump-Anwälte knicken vor Gericht ein.
    Trump-Anwälte knicken vor Gericht ein

    Vorwurf des Wahlbetrugs: Anwälte von Trump in Arizona ziehen sich zurück
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke schon dass ein Anwalt sich so ausdrücken kann das es im legalen Bereich ist.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Echt? Der Richter fragt: „Sie behaupten, dass die Wahl gefälscht ist, legen Sie einen Beleg für die Behauptung dar.“

    Trump wird ja nicht müde zu twittern, man habe tonnenweise Beweise für den Betrug. Wenn seine Anwälte aber vor Gericht den Schwanz einziehen und plötzlich die Betrugsvorwürfe zurückziehen, heißt das nur eins: es gibt diesen großangelegte Betrug nicht.

    Interessante News zum Morgen: Sidney Powell, die Dame, die am Donnerstag bei der denkwürdigen PK von Giulliani noch fest behauptet hat, Venezuela, Kuba und ein deutscher Internetserver hätten den angeblichen Betrug mit zu verantworten, ist nicht mehr Teil des Trump-Teams. Kann man nur spekulieren, warum. Entweder war das ihr selbst im Nachgang zu peinlich oder dem Trump-Team.

    +++ 04:07 Sidney Powell arbeitet nicht mehr für Trump +++
    Sidney Powell ist eine der Schlüsselfiguren in Donald Trumps Juristenteam – beziehungsweise war sie es. Denn jetzt hat der Präsident die Zusammenarbeit mit Powell beendet. Powell arbeite nicht länger für Trumps Anwaltsteam und auch nicht für den Präsidenten persönlich, erklärte Trumps Privatanwalt Rudy Giuliani am Sonntag. Das Statement kam überraschend. Erst am Donnerstag hatte Powell auf einer Pressekonferenz an der Seite von Giuliani die Vorwürfe zum angeblichen Wahlbetrug erneuert und behauptet, Trump habe seinen Herausforderer Joe Biden in Wirklichkeit mit großem Vorsprung geschlagen. Zudem äußerte sie die Vermutung, dass Kuba, Venezuela und andere "kommunistische" die Wahl mit Hackerangriffen zugunsten von Biden manipuliert hätten. Für ihre Behauptungen führte sie keinerlei Belege an. Warum Powell nun geht oder gehen muss, erklärte Giuliani nicht.

    Quelle: n-tv.de Newsticker
     
    Teoha gefällt das.
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Ziel, ihre Bekanntheit zu steigern, hat sie immerhin erreicht.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mit der Behauptung, dass der angeblich Hack über deutsche Internetserver stattgefunden haben soll, hat sie es deutlich übertrieben, da es einfach im "Neuland" unglaubwürdig ist. Es wäre ja so, als würde man behaupten Schalke wird die nächsten 10 Jahre mindestens einmal Meister. :D
     
    Winterkönig und horud gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wieso sollte man von Biden bzw. den Demokraten etwas hören?
    Biden hat die Wahl unstreitbar haushoch gewonnen.
     
    Winterkönig und horud gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Kracher war ja die Behauptung, dass Venezuelas Ex-Präsident Huga Chavez ein Hintertürchen in die Software der Wahlautomaten programmiert haben soll.

    Hugo Chavez ist bereits 2013 an Krebs gestorben.

    Ich nehme an, das war selbst dem Trump-Team zu absurd und deswegen wurde sie gefeuert :whistle:
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    das wurde von langer hand geplant ;)
    Wie muss man sich das eigentlich vorstellen, in dem Wahlautomaten, klickt der Wähler auf Trump und die Software macht +1 bei Biden ?
    Und werden die Teile so oft genutzt ?

    Dachte das geht alles mit Papier und Bundstiften ?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mindestens schon seit 2000, was denkst du warum man die in Deutschland nicht hat?
     
    Gast149901 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.