1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Jeder kann sich den oder die Helden auswählen, so wie er denkt und mag. Manche verehren z.Bsp. den FC Hollywood oder den verurteilten Steuerhinterzieher Uli Hoeneß insbesondere. ;) Genauso sehen wohl einige in Herrn Biden einen Freund Deutschlands. :ROFLMAO: Die sehen auch nur das, was sie sehen wollen.
     
    *scirocco gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind wir uns einig, dass das für beide Seiten gilt ?

    Meiner Meinung nach ist der trumpsche Personenkult weitaus grösser ausgeprägt, schon allein wegen des fehlenden Charismas von Biden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ja.
    Egal wie man das auch nennen mag, er ist instinktiv in der Lage bei direkten Kontakt Stimmungen aufzufangen und die entsprechenden, zu den Menschen passenden Worte bzw. Wortwahl zu finden. Verkopfte Menschen können das oft nicht (mehr) und wirken dadurch dann arrogant und hochnäsig, selbst wenn diese gute Absichten haben sollten bzw. sich darum bemühen, sich auch anderen gegenüber etwas verständlicher auszudrücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2020
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft, wer von beiden jetzt ?

    Du merkst sicher, dass das für beide gilt. Aber das "fangen" mittels Rhetorik ist substanzlos (das kann jeder Rattenfänger), da die Inhalte zählen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt so als wärst du kein Fan vom FC Bayern und keiner von Biden.
    Und was die Steuer so angeht, mal anwarten was bei Trump da so kommt ;)

    Biden dürfte für Deutschland sicher der bessere Präsident sein, auch wenn das ein leser sicher nicht zugeben wird.
    Klar viel wird sich nicht Politisch ändern, außer dem Ton und Anstand. Aber Biden tritt sicher nicht aus der Nato aus, bei Trump war das ja schon ein Thema.

    Überspitzt könnte man sagen, die Feinde von Amerika sind sicher nicht froh das Biden gewonnen hat. Denn die hätten lieber einen Präsidenten gehabt, der das Land destabilisiert. Sowohl innenpolitisch als auch außenpolitisch. Den Großmacht Status jedenfalls hat Trump nicht ausgebaut.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie kommst du nur darauf? ;) Aber um das noch einmal deutlich klarzustellen, von Herrn Trump auch nicht.

    Ob er nun wirklich der bessere Präsident sein wird, wird man sehen. Ein anderer auf jeden Fall. Und letzteres (von dir) habe ich hier auch schon von Anfang an geschrieben, als feststand, dass Herr Biden sein Handtuch in den Ring werfen wird.
    Vielleicht überrascht mich Herr Biden aber auch positiv. Wer weiß.

    Es ging doch um den von dir angesprochenen größeren Personenkult um Trump, oder nicht? In Bezug auf Herrn Biden bin ich der Meinung, dass wohl eher viele andere diesbezüglich getrommelt haben, dass er gewählt wird. Herr Obama (Personenkult um ihn auch gerade in Deutschland) war sicherlich diesbezüglich hilfreich, das Sanders und andere Parteilinke zurückgesteckt und getrommelt haben etc. ebenso. Was die Inhalte betrifft, ist das schwierig zu sagen bzw. welche Inhalte eine Rolle spielten, wie diese gewichtet wurden etc. Einige hier waren noch von einen Erdrutschsieg für Herrn Biden ausgegangen bzw. auch in Bezug auf den Senat bzw. Kongress. Es ist nun einmal so, dass für einen Einwohner von Oklahoma andere Inhalte wichtig sind als für einen Einwohner der Stadt New York. Übrigens sehe ich hierzulande diesbezüglich auch ein immer größer anwachsendes Konfliktpotential.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2020
    Teoha gefällt das.
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Liest du eigentlich auch Beiträge die du zitierst?

    Was genau kann man daran jetzt falsch verstehen? Darf ich jetzt schon keine eigene Meinung mehr haben? Hier wird gerade so getan als hätte Biden mit 90% aller Stimmen gewonnen. Das Ding war so knapp, dass hätte auch anders ausgehen können.
     
    EinStillerLeser und azureus gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit Jahrzehnten? Nein, seit Jahrhunderten geht das dort so.
    Und wenn die USA nun ihre Soldaten abziehen und ihre militärischen Verbündeten dort im Stich lassen wird sich dort auch nichts in Richtung Frieden ändern.
    Der Einsatz des US-Militärs beruht nicht auf einer reinen Entscheidung der US-Regierung, sondern aufgrund der Entscheidung des UN-Sicherheitsrates.
    Vermutlich werden die USA dort sogar ihre Botschaft aufgeben müssen weil sie diese in dem Land nicht ausreichend schützen können.
    America first ist der erste Schritt hin zu America politically isolated.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2020
    Winterkönig gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich versuche es zumindest.....aber hast du Medienmoguls Frage gelesen ?

    Dazu ist mir deine alte Aussage eingefallen und ich hab sie verlinkt:

    Mehr nicht.
    Medienmogul hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, das du inzwischen -sagen wir mal- Deine Meinung relativiert hast.

    Was habe ich also nicht gelesen ?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts, da Biden wohl schon an Begnadigung denkt ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.