1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Selbst die zwei Hardcore-Republikaner in Michigan geben ihren Wiederstand auf, weil es schlicht und einfach keinen Betrug gibt.


    +++ 06:02 Republikaner geben Blockade in entscheidendem Bezirk überraschend auf +++
    Das zuständige Gremium in Michigans größtem Wahlbezirk hat nach einer vorübergehenden Blockade völlig überraschend doch das Wahlergebnis für Wayne County offiziell bestätigt, wie CNN berichtet. Die vier Offiziellen zertifizierten die Auszählung letztlich einstimmig, nachdem zuvor die zwei Republikaner im Gremium mit ihrem Veto ein Patt herbeigeführt und mit der folgenden Blockade für Aufsehen gesorgt hatten. Die Republikaner hatten als Begründung angeführt, dass es in Detroit Berichte über Unregelmäßigkeiten gegeben habe - entgegen anderslautender Einschätzungen nicht nur von Demokraten, sondern auch unparteiischer Experten. Im betroffenen Bezirk Wayne County allein hatte Joe Biden mit einem Vorsprung von 322.000 Stimmen gegenüber Donald Trump gewonnen, im ganzen Staat Michigan beträgt sein Vorsprung 148.000 Stimmen. Die von Trump gelobte Blockade der Republikaner sollte das Ergebnis zugunsten des Amtsinhabers kippen.

    Quelle: n-tv.de. Newsticker

    Die zwei hatten versucht, die Verkündung des endgültigen Wahlergebis in dem County zu verhindern und wollten erzwingen, dass alle Stimmen (!) des Countys nicht gewertet werden.

    Soviel zum Demokratieverständis in Teilen der USA
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eine weitere Schlappe für Trump vor Gericht:


    +++ 22:29 "Großer Sieg" revidiert: Gerichtsschlappe für Trump +++
    Bei ihren zahlreichen Versuchen, Wahlergebnisse in verschiedenen Bundesstaaten anzufechten oder aufzuhalten, haben Präsident Trump und die Republikaner eine weitere Niederlage erlitten. Der Oberste Gerichtshof von Pennsylvania entschied, dass die lokalen Wahlleitungen festlegen dürfen, wo Wahlbeobachter stehen. Ein vom Gerichtshof nun revidiertes, anderslautendes Urteil der Vorinstanz hatte Trump als "großen Sieg" bezeichnet.

    Der Vorwurf, republikanische Vertreter seien durch das Vorschreiben zu großer Abstände am Beobachten der Wahl gehindert worden, war mehreren Verfahren vorgebracht worden und spielt bei der auch von Trump selbst auf Twitter immer wieder vorgebrachten Erzählung vom großen Wahlbetrug eine wichtige Rolle.

    Quelle: n-tv.de Newsticker
     
    Teoha gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dann müsstest du mal genauer spezifieren, was du für Unsinn hälst. ;) Ich habe lediglich Verhaltensweisen von verschiedenen Demokraten und die des aktuellen POTUS verglichen. Mehr nicht. Wer sich über dessen aktuelles Verhalten aufregt, hat sich sicherlich auch über das Verhalten der anderen aufgeregt. ;)
    Übrigens, wenn du dir scheinbar im klaren bist, dass es in den USA weder eine unabhängige noch unparteiische Medienberichterstattung gibt, warum lässt du dich dann u.a. von einen Paul Krugman blenden. ;) Noch einmal, mir ist vollkommen egal, wer da am Ende im Weißen Haus sitzt. Das hatte ich dir auch schon vor einiger Zeit klarzumachen versucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2020
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie befürchtet, Trump versucht auf die letzten Tage nochmals maximalen Schaden anzurichten


    +++ 07:27 Insider: Trump stiftet weltweit Chaos, nur um Biden zu schaden +++

    Analysten in den USA sehen Donald Trumps jüngst beschleunigtes aggressives Auftreten in mehreren internationalen Konfliktregionen als Versuch, seinem designierten Nachfolger Joe Biden zu schaden. Ein Regierungsvertreter sagte CNN, das Ziel sei, Biden in die Enge zu drängen, indem Trumps Team mehr Feuer anstecke, als Biden löschen könne. Augenfälligstes Beispiel der letzten Tage sei das auf den letzten Metern forcierte, überstürzte Abziehen der US-Truppen aus Afghanistan und dem Irak, was Instabilität in der Region zurücklassen dürfte, schreibt CNN. Außerdem habe das Weiße Haus den neu installierten Verteidigungsminister Christopher Miller aufgefordert, in den verbleibenden Wochen einen verstärkten Fokus auf Cyber- und asymmetrische Kriege zu lenken, mit Schwerpunkt China. Darüber hinaus soll für den Jemen eine neue Terror-Einstufung vorgenommen werden, was Friedensprozesse in der Region behindern dürfte und der jüngst angekündigte, riesige Waffendeal mit Saudi-Arabien wird wohl die Machtbalance im Nahen Osten verändern. Analysten sehen jedoch auch die Möglichkeit, dass sich Trump selbst damit schadet. Die aggressiven Schnellschüsse rückgängig zu machen, könnte Biden einfache Sympathiepunkte in der Bevölkerung bringen.

    Andere Beobachter sehen in Trumps Handeln den Versuch, sich für eine Wahl 2024 in Stellung zu bringen, indem er einige Wahlversprechen im letzten Moment noch umsetzt.

    Quelle: n-tv.de Newsticker


    Die Frage wird sein, ob und wie sich Trump damit selbst schadet. Genau so, wie 78 Mio Amerikaner nicht alle Biden aus purer Überzeugung gewählt haben, haben 71 Mio Amerikaner nicht alle Trump aus Überzeugung gewählt.

    Gerade für die Senatssitze in Georgia kann das zum üblen Rückpass für die Reps werden, zumal sie da schon die eigenen Leute angreifen. Irgendwann haben die Leute genug von dem Trauerspiel.

    Aber Trump wird das völlig egal sein. Ihm geht es nur um sich selbst.
     
    Teoha gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also hat Projekt "Verbrannte Erde" begonnen. Diese Taktik wurde u.a beim Rückzug der irakischen Truppen aus Kuwait aber auch von der deutschen Wehrmacht angewendet.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.171
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit diesem Satz hast du eine Voraussage abgegeben, wie die Zukunft sein wird. Du bist also bereits im Besitz der Wahrheit und weißt, wie die Sache ausgeht. :p

    Zur Vermeidung von Missverständnissen möchte ich dich bitten, noch mal genau zu beschreiben, was dein Blick in die Zukunft ergeben hat.

    Lass uns an deinem Wissen teilhaben: Bleibt Trump Präsident? Oder muss er die Macht an Biden abgeben?

    Falls es zu einem Machtwechsel kommen sollte, wie stellst du dir das vor?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.791
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dieser Satz ist umrahmt von anderen Worten, welche letztendlich deine jetzt gestellten Fragen beantworten. Ich sehe das eher so wie @Valdoran, welcher Vertrauen zur Demokratie und den staatlichen Strukturen in den USA hat.
     
    Gast 188551 und Teoha gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.171
    Punkte für Erfolge:
    213
    @rabbe: Ich hatte dich so verstanden, als wärest du der Meinung, die juristische Auseinandersetzung würde (auch dieses Jahr) ausgehen wie 2000 - also zugunsten der Republikaner. Worauf hin die Demokraten über eine gestohlene Wahl jammen würden.

    Wenn es anders gemeint sein soll, wäre es hilfreich gewesen, du hättest dich klarer geäußert.

    Ich halte es jedenfalls für Unfug, wenn Leute sich an die Hoffnung klammern, Trump könne jetzt doch noch eine zweite Amtszeit bekommen, weil das juristische Tauziehen noch nicht beendet ist.

    Wenn du das gar nicht gemeint hast, dann nehme ich das mit dem Unfug in Bezug auf deine Person natürlich zurück. :winken:

    @Zappered hat sich ja klar geäußert, dass er einen Wahlsieg Trumps erwartet. Aber ich meine, es waren noch mehr. War @Ulti auch dabei? Oder war es @ApollonDC? :confused:
     
    rabbe gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher gab/gibt es mehr:
    Präsidentschaftswahl USA 2020
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Biden sollte Trump begnadigen da dann Trump verstehen soll das er was falsch gemacht hat. Nach meiner Meinung wird nix Trump dazu bewegen einzusehen das er was falsch gemacht hat. Selbst wenn er von zahlreichen Gerichten rechtskräftig verurteilt wird wird Trump fest davon überzeugt sein das alles nur eine Verschwörung des Deepstate ist.

    Opinion | Democrats should want Biden to pardon Trump. Here's why.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.