1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Er begibt sich halt auf das Niveau eines Präsidenten und eines Vizepräsidenten der Demokratischen Partei, diesmal in Personalunion. Einige werden sich sicherlich noch an Herrn Clinton und Herrn Gore erinnern. ;) Insofern kann ich das Geschwurbel der Demokraten auch nicht wirklich verstehen. Schlechte Verlierer gab und gibt es auch bei denen. Frau Clinton ist auch so eine. Solange Herr Biden nicht durch die Wahlmänner gewählt ist, ist und bleibt er der ehemalige Vizepräsident und Senator Joe Biden. ;)
     
    Ulti gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Joe Biden is the dictator.

    Ich gebe zu, ich habe gestern wieder Fox News geguckt. :rolleyes:

    Die lassen tatsächlich Leute im Fernsehen sprechen - vor Millionen Zuschauern - welche den oben fett gedruckten Unsinn Wort für Wort vortragen dürfen.

    Das Geschwür "Republikanische Partei" ist wesentlich bösartiger, als es sich die meisten Deutschen vorstellen können. :mad:
     
    Eike gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, ist es nicht. Siehe oben. Siehe die Beiträge von @Terranus, der es - wie immer - gut erklärt hat.

    Die USA sind ein tief gespaltenes Land. Wir haben die Einschätzung mehrerer erfahrener Psychiater gehört. Die meisten Fachleute sehen sich in der Lage, Herrn Trump als Ferndiagnose eine narzisstische Persönlichkeitsstörung zu attestieren. Vieles spricht dafür, dass Trump tatsächlich geglaubt hat, er werde eine zweite Amtszeit bekommen.

    Außerdem verlangt er jetzt einen Loyalitäts-Beweis von den Richtern und Richterinnen, die er in den Supreme Court hinein gehievt hat.

    Warnung: völlig ausgeschlossen ist das nicht.

    Wer sich im Verfassungsrecht auskennt, weiß, dass man sich erst von der normalen Gerichtsbarkeit diverse Klatschen abholen muss, bevor eine Verfassungsbeschwerde überhaupt zulässig ist.

    Von daher sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Siehe oben: Joe Biden is the dictator, und dessen Machtergreifung muss der Supreme Court verhindern.

    Von den "Experten" weiß keiner, wie das gehen soll. Ich halte es inzwischen auch für unwahrscheinlich - aber nicht für unmöglich.

    Siehe @Terranus: 70 Millionen Menschen haben Trump gewählt. Das sind ganz schön viele. :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern wurde auch in den ÖR Medien der Austausch der Wahlmänner durch Trump ins Spiel gebracht wenn alle Klagen scheitern...
    Diese wählen dann Trump.... Wie das gehen soll ist mir zwar auch nicht klar.... Aber denkbar ist mittlerweile alles.

    Ich glaube nicht das Trump freiwillig geht. Bis dahin wird er die Demokratie nachhaltig beschädigen, große Demos organisieren die an den Grundfragen der USA rütteln, seine Agenda fortführen denn es stehen ja noch Pläne an:
    Der Blitzabzug der Truppen aus Afghanistan, Deutschland.... (Alles Wahlversprechen) Er wird neue Sanktionen gegen über dem Iran ausrufen (denkbar).... Das alles wird ihm im eigenen Land Respekt einbringen. Und am Ende spricht das SC. Und das ist Trump gegenüber treu eingestellt.

    Meine Prognose: Wir hatten ein Scheissjahr 2020 und das wird auch als solches enden. Und 2021 wurd nicht besser. :(

    Ich warne immernoch davor jeden zweiten US Bürger und Trump selbst als dumm hinzustellen.

    Genausowenig wie ich bei uns Coronaleugner, AfD-Wähler und andere Extremisten als dumm hinstellen würde. Die wissen leider ganz genau was sie wollen und tun.
    Bei unseren Regierenden bin ich hingegen nicht so sicher.

    Sollte in den USA die Demokratie zu Gunsten Trumps gebeugt werden, dann sehen auch in Europa die Autokraten und Extremisten ihre Chance und wir werden in Deutschland einen völlig anderen Wahlkampf erleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2020
    AlBarto und Winterkönig gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du störst dich also daran, dass es in den USA Meinungsfreiheit gibt? Ich persönlich sehe in Herrn Biden z.Bsp. einen Massenmörder und Kriegsverbrecher. Angesichts der in Bezug auf sein Schattenkabinett kolportierten Namen ist diesbezüglich auch keinerlei Änderung zu erwarten. Inwieweit er eventuell "diktatorisch" agiert, sofern er die Möglichkeit dazu hat, egal ob über Präsidentenerlasse oder sogar "durchregieren" kann, sofern die zwei Plätze im Senat an die Demokraten fallen sollten und Frau Harris den Steigbügelhalter gibt, werden wir sehen. Angeblich will er ja den Versöhner geben.
    Im Gegensatz zu dir sehe ich "Bösartigkeiten" nicht nur bei den Republikanern. Die Demokraten sind halt nur hinterfotziger.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.030
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie hat sich aber kapern lassen. Und rechtsradikale Tendenzen (anders kann man das nicht nennen - siehe Tea Party die den Republikanern nahe steht, oder radikale fundamentalistische Gruppen) gibt's schon einige Zeit auch ohne Trump. Schon ab Anfang der 90er Jahre ging es mindestens los.
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mittlerweile ist Außenminister Mike Pompeo auf Abschiedstour durch Europa.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hier besteht absolut kein Grund zur Sorge, da die USA trotz ihrer ganzen Fehler ihre Demokratie immer bis aufs Messer verteidigt.
    Jeder Manipulationsversuch seitens Trump wird von den Behörden gnadenlos verfolgt.
     
    Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.