1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird maßgeblich vom Ausgang der Stichwahlen in Georgia abhängen. Wenn man die beiden Senatoren gewinnt, wird man Biden erbittert bekämpfen. Man wird sagen, leider wurde Trump knapp abgewählt unter unfairen Umständen, das rechtfertigt dann Totalblockade im Senat. Ziel: Machtübernahme 2022 auch im Repräsentantenhaus.
    Trump hat weiter über 70 Mio Stimmen bekommen. Das wird die GOP nicht ignorieren, Trump wird der Übervater, der Pate der Partei bleiben.

    Biden wird politisch daher nicht viel bewegen können, ohne Mehrheit im Kongress. Die USA bleiben weiterhin unregierbar. Biden kann nur außenpolitisch viel reparieren, da hat der Präsident auch ohne Kongress viel Möglichkeiten. Aber eine umfassende Klimapolitik wird er nicht machen können. Es wird sich im Stil viel ändern zum Besseren, gerade nach außen hin. Aber rein inhaltlich substantiell schaut es weiter düster aus.
     
    Eike gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Wahlleute sind gewählt und da hat Biden wesentlich mehr als Trump...
    Das stimmt, "President-elect" ist kein offizieller Titel. Aber es ist lange Tradition, dass der Kandidat, der uneinholbar die meisten Wahlleute bekommen wird, so genannt wird. Auch Trump war vor vier Jahren "President-elect", und ließ sich so nennen bis er am 20.Januar vereidigt wurde.

    Es ist vor allem Show für seine Anhänger. Never give up, keep on fighting ! Trump wird seinen Anhänger sagen wollen können: ich habe alles gemacht, was geht. Ich gebe nicht auf, ich werfe alles rein. Dass er keinen Erfolg haben wird, weiß er sogar selbst, das ist mittlerweile klar geworden. Darum gehts nicht mehr. Er muss seinen Mythos erhalten... und das geht zu einem Gutteil leider auf.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaein ;) die Zusammensetzung des Electoral College wurde gewählt, wer Wahlmann sein darf, entscheidet die Partei
    Was aber aus den Medien resultiert. Denn die Stimmen von z.B. Soldaten im Ausland, sind am Wahltag noch nicht in den USA. Ich kann mir vorstellen dass es ein Wahllokal in Ramstein gab.
    Die US Wahlen sind immer Show. Obama hat auch eine Show geliefert, dazu gehörte sein Mantra "Yes, we can" und die Abschlusskundgebung in einer Sportarena
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist aber doch ein wesentlicher Unterschied eine Wahlkampf Show zu machen um um Stimmen zu werben, oder eine Show zu machen, mit der ich die gesamte Wahl in Zweifel ziehe und grundsätzlich das demokratische System angreife. Das kann man überhaupt nicht vergleichen.

    Trump ist die Stabilität des Landes egal, er stellt sich und seinen Mythos über alles und ist bereit jeden Folgeschaden in Kauf zu nehmen. Aber gut, das ist nichts neues, das haben wir 4 Jahre lang erleben müssen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mag ja sein, aber sicherlich nicht an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wirds Besuchszeiten geben, als nicht US Bürger musste bei der deutschen Botschaft anfragen und die vermitteln dann vielleicht dass du das WH besichten darfst.
     
  7. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    "Aufgrund der Sicherheitsanforderungen für ausländische Staatsangehörige sind Besuche des Weißen Hauses für deutsche Staatsbürger bis auf weiteres bedauerlicherweise nicht möglich."

    Deutsche Vertretungen in den Vereinigten Staaten
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei das nichts sagt, wo ist denn das Problem? Durchsucht etc. wird man sowieso. Ich kann mir nur vorstellen dass das Führungszeugnis gescannt wird, und da haben US Behörden nicht einfach so Zugriff drauf.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.030
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.