1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Daraus schließe ich du bist klar in der Mitte. :D
     
    LucaBrasil, Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    :D
    Nun ja, etwas rechts davon, wenn auch weit links der AfD, sehe ich mich heute schon ;).
    Also vielleicht da, wo die CDU früher mal stand, damals war ich aber eher noch links :whistle:.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Jetzt wird es durcheinander.:D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dann sagen wir so:
    Wenn ich es als Exilbayer in Baden-Württemberg dürfte, würde ich heute vermutlich CSU wählen ;).
     
    AlBarto und Winterkönig gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    LOL :ROFLMAO:

    ++ 12:21 Trumps Anwälte "verstehen nicht, wie Wahlen funktionieren" +++
    Die Stadt Detroit hat schriftlich auf eine Klage von Trump-Anwälten gegen die Stimmen-Auszählung in Wayne County reagiert. Der Reuters-Reporter Brad Heath fasst das Papier, das bei einem Gericht in Wayne County eingereicht wurde, so zusammen: Die Stadt sage, alles, was von den Anwälten als verdächtig bezeichnet werde, gehöre zum ganz normalen Ablauf einer Wahl.

    Wörtlich heißt es in dem Papier: "Die meisten Einwendungen in den vorgelegten eidesstattlichen Erklärungen beruhen auf einer außergewöhnlichen Unfähigkeit zu verstehen, wie Wahlen funktionieren." Detroit ist der Verwaltungssitz von Wayne County im Bundesstaat Michigan.

    Quelle: n-tv.de Newsticker: Darunter stehen die Original-Tweets von Brad Heath


     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest


    Ich bin eher bei den FW. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich geh wählen, aber ob jemand meine Stimme bekommt weiß ich nicht.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jetzt hat Trump Fox News aufs Korn genommen :whistle:

    +++ 13:07 Trump will Fox News "vernichten" +++
    Donald Trump hat Freunden erzählt, er wolle ein Medienunternehmen gründen, um Fox News "fertigzumachen", meldet die Nachrichtenseite Axios. Aus Trumps Umfeld heiße es, der Sender habe einen Fehler gemacht, als er Joe Biden zum Sieger der Präsidentschaftswahl ausgerufen habe. Fox News war lange ein verlässlicher Partner für Trump - das ist vorbei.

    "Er will Fox News vernichten. Da gibt es keinen Zweifel", zitiert Axios eine Quelle. Schon vor der Präsidentschaftswahl 2016 war darüber spekuliert worden, dass Trump nach einer Wahlniederlage einen Sender gründen könnte. Axios zufolge wäre ein solches Projekt allerdings teuer und aufwändig. Stattdessen denkt Trump über ein digitales Medienhaus nach, das nur im Internet laufen würde. Das wäre billiger und könnte schneller an den Start gebracht werden


    Quelle: n-tv.de Newsticker
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Anforderung besonders billig & 100% loyal zu Trump ist kann man kein qualifiziertes Personal bekommen.

    Trump fehlt offensichtlich das Geld für qualifiziertes Personal. Tipp: Anwälte sollte man nicht in der Notaufnahme eines Krankenhauses suchen.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss stimmen, schließlich beste Quelle, ich habe gehört von Schwesters, Nachbar dessen Onkel :whistle:
     
    LordKnox gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.