1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Anzeige
    Trump legt Biden Steine in den Weg: Wie ist das mit der Amtsübergabe?

    Zu dem Artikel fällt mir echt nichts mehr ein!
     
  2. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Sein Sohn ist genauso gestört wie Trump selber mehr gibt es da nicht zu sagen!
     
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Quelle und die daraus entstandenen Antworten gelöscht, sonst hätten die darauf folgenden Antworten nichts gebracht.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bolsonara fürchtet wie die Polnische PiS-Partei das mit den Ende von Trump auch alle anderen Popolisten auf Abstellgleis gestellt werden.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teoha gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steht seit heute morgen im neuen Trump-Thread, Beitrag Nr. 12.

    Falls du zu faul zum Blättern bist:

    How the process of removing Donald Trump works

    Falls du zu faul bist, dir den Text mit wenigen Mausklicks von DeepL Translate übersetzen zu lassen - dann kann ich dir auch nicht helfen. :winken:

    @BartHD: Und nein - dieser Link führt diesmal nicht nach Kanada. Es gibt noch andere Länder auf der Welt, wo es sich gut leben lässt. :D

    tl;dnr: Um den "Abgang" Trumps brauchst du dir keine Sorgen zu machen - das ist geregelt.

    Und wie es danach mit Trump weiter geht - dafür hat @brixmaster gestern einen eigenen Thread eröffnet. :winken:

    Wenn ich was Lesenswertes finde zur Frage, wie es mit den USA weiter geht, dann verlinke ich das inzwischen im Allgemeinen-USA-Thread.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nächste Panne bei den Reps und ihrem Versuch, Betrug nachzuweisen

    +++ 13:34 Republikaner versäumten, angeblich defekte Wahlgeräte zu prüfen +++
    Angebliche Softwarefehler in Wahlgeräten sind ein Grund, warum Republikaner das Ergebnis in manchen Bezirken einiger Bundesstaaten anzweifeln. Nun stellt sich heraus, dass die lokale Parteichefin von Maricopa - einem der Counties, um die es dabei geht - die Möglichkeit versäumte, die Geräte bei einem Termin vor der Wahl zu überprüfen. Das könnte die Chancen der Republikaner, das Ergebnis anzufechten, erheblich schmälern. Die Demokraten waren dagegen vertreten. Nach Bekanntwerden des Versäumnisses musste die Vorsitzende der GOP in Maricopa, Rae Chornenky, zurücktreten. Berichten zufolge erschienen auch in anderen Counties keine Republikaner zum Prüftermin.

    Bisher wurden keinerlei Beweise für die behaupteten Fehler bei den Wahlgeräten vorgelegt.

    Quelle: n-tv.de Newsticker

    :ROFLMAO:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verzeihung, aber da hat jemand nicht aufgepasst. :p

    Es war Mitch McConnell, der gesagt hat:

    No Foreign Interference.

    Das habe ich zeitnah hier im Forum berichtet, als der Mann live im Fernsehen zu sehen war - und natürlich stand es am nächsten Tag auch auf LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde

    @BartHD: Jetzt hast du mir immer noch kein besseres Nachrichtenportal vorgeschlagen. Kommt da noch was?

    Latest World & National News & Headlines - USATODAY.com hatte es auch gemeldet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.