1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht will er auch gar keinen Staatsstreich:rolleyes:
    Und für einen Putsch brauch man politisches Geschick?
    Eher nein, man brauch das Militär, ohne das Militär wäre Kim schon lang kein Staatschef mehr.
    Da wird auch nur die Hälfte erzählt. Ja der Präsident wollte Obamacare abschaffen, aber im gleichen Schritt eine neue Krankenversicherung schaffen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sagt Donald schon seit 4 Jahren so. Bislang existiert noch nicht mal ein Hinweis auf die Alternative. Da liegt der Verdacht nahe, dass das nicht umgesetzt wird.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glaube ich auch nicht.

    Es wird kommen, wie John Bolton es bei Lanz geschildert hat. Donald arbeitet an seiner Version der Dolchstoßlegende. Nach dem Votum der Wahlmänner im Dezember wird er unter Protest dann das WH am 20. Januar verlassen. Er wird weiterhin behaupten, die Wahl gewonnen zu haben, aber das korrupte System und inkompetente Mitarbeiter hätten eine weitere Amtszeit verhindert.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aktuell auf Twitter die Theorie, das Trump einen Staatsstreich plant.
    Sein Verteidigunsminister wollte da nicht mitspielen, deswegen soll er ihn gefeuert haben.
    Und durch einen seiner treuen Lakeien ersetzt haben.

    Sein Außerminister meinte, der Übergang an die 2. Trump Regierung wird reibungslos laufen.
    Entweder ist der nicht ganz dicht, oder der ist in den Plan eingeweiht.

    Man stelle sich vor, der versammelt dann Truppen ums weiße Haus.
    Kann aber auch sein, das die Soldaten dann nicht mit machen, dann holt er vielleicht seine "Truppen".
    So oder so, Trump wird im Knast landen, entweder wegen seiner Betrügereien oder wegen dem Putsch.

    Wie siehst du das @EinStillerLeser

    Nach einem Putsch spielt der SC eh keine Rolle mehr ;)
    Alleine das über soetwas überhaupt nachgedacht wird, beweist doch eindeutig das Trump nicht der richtige Mann für die USA ist.
     
    Eike gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Amerikaner lieben ihre Demokratie mehr als ihren Präsidenten, aber trotzdem finde ich diese Wahl suspekt. Eine Wahl wo man sich den Zutritt zur Auszählung erklagen muss wäre in Deutschland undenkbar.
     
  6. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Ich kann mir zwar vorstellen dass Trump zu Geldstrafen verurteilt wird, aber als ein ehemaliger US-Präsident wird er nicht hinter Gittern landen.
     
    *scirocco gefällt das.
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft willst du diese Platte eigentlich noch auflegen?
    Dich stört es natürlich nur in Bundesstaaten wo die demokraten gewonnen haben in anderen Bundesstaaten wo die Republikaner gewonnen haben interessieren dich solche Sachen natürlich nicht.
    In vielen Staaten wo deine Republikaner gewonnen haben hat die OSZE keine Leute hinschicken können wurde verweigert.
    Auch wurden von den Republikanern Wahllokale in Vierteln mit hohem demokratischen Anteil geschlossen und viele andere Behinderungen wurden gemacht aber das scheint dich nicht zu interessieren.
    Wahlbehinderung in den USA - Die Strategie der Republikaner
    US-Wahl Reportage: Wahlbehinderung
     
    brixmaster, brid und Winterkönig gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    @horud, der große Fehler ist es Trump für blöd zu halten.
    Ich halte ihn für einen typischen Despoten der genau weiß was er macht und in unzähligen Reden direkt oder indirekt angekündigt hat. Ein Land was zu 50% gespalten und bewaffnet (!) ist, und diese Spaltung setzt sich ja durch alle Schichten durch - auch beim Miltär und Polizei, ist schwer einzuschätzen und zu kontrollieren.
    Es hat schlicht das Potenzial eines Bürgerkrieges. Trump hat große Schichten der einfachen Bevölkerung hinter sich.
    Die hat nämlich oft auch mehr in der Tasche...seit Trump.
    Er hat hinzugewonnen, ausgerechnet bei den Schwarzen, und anderen Migrationsgruppen.
    Von Black Live Matter ist nix mehr zu hören.

    Das SC ist zu Gunsten Trumps umgebaut. Die konservativen Richter in der Überzahl.
    Trump wird jetzt noch wochenlang alle Institutionen schwächen, seine Gefolgschaft zum Mund reden.
    Der Druck im Kessel der Trumpanhänger baut sich dann immer weiter auf.
    Ganz im Endeffekt ja, ich halte es für Möglich das das SC die Wahlmänner zu Gunsten Trumps austauscht und er weiter Präsident ist.
    US-Präsident: Warum Trump jetzt gefährlicher sein könnte als je zuvor - WELT
    Auch die Welt kommt ins Grübeln.
    Die Mehrheit der Republikanischen Partei steht hinter ihm. Sie hat nämlich keinen anderen der ihnen so viel Stimmen bringt wie Trump. Letztlich zählt der Machterhalt.

    Wir wollen mal nicht hoffen das das so oder ähnlich kommt, denn wenn, dann Gnade Europa Gott. Die Despoten warten hier auch schon...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2020
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Immer wieder nur Halbwahrheiten und Vermutungen.

    Die Wahl ist gerade mal eine Woche her.
    Wenn es Unregelmäßigkeiten und Versöße gegeben hat, müssen diese doch erstmal die Zusammengetragen und ausgewertet werden und das wahre Ausmaß bekannt sein.
    Wen es interessiert, sollte sich mal die "11 Fragen zur US-Wahl" zu gemüte führen.
    Dort wird beschrieben, was alles im Raum steht und auch konkret beantwortet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.