1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist völlig irrelevant. Da wurden Stimmen gezählt, die zum Zeitpunkt der Schließung der Wahllokale noch gar nicht bei den Behörden eingegangen waren. Das geht nicht. Das gibt die Verfassung der Vereinigten Staaten nicht her.

    Dieser Mann wußte es:

    Walther von der Vogelweide - Wikipedia

    ... und der ist schon fast 800 Jahre lang tot. :eek:
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die können zählen, was sie wollen. Lies bitte die Beiträge 4856 und 4861.

    Wenn Trump in Nevada gewinnt - und in Pennsylvanien - dann ist er ganz offiziell der Sieger der Präsidentschaftswahl 2020.

    Wenn er in Nevada nicht gewinnt, ändert das am Ausgang der Präsidentschaftswahl rein gar nichts, weil Nevada ein unbedeutender Wüstenstaat ist.

    Donald Trump ist der mächtigste Mann der Welt. Du solltest vielleicht besser zuhören, was dieser Mann sagt und twittert. :cool:
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Widerspricht das nicht dem, was du zuvor wiederholt gepostet hast?
     
    Eike gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu Absatz 1.) Wenn du Fox News geguckt hättest, dann wüßtest du, dass dieser Punkt geklärt ist. Es geht um legitimate votes, und das sind nur solche, die zum Zeitpunkt der Schließung der Wahllokale bereits bei den Behörden vorlagen.

    Zu Punkt 2.) Wie der Supreme Court entscheiden wird, hat Walther von der Vogelweide - Wikipedia schon vor 800 Jahren gewußt. :eek:

    Wie @moonwalker5 heute morgen um 10 Uhr festgestellt hat, ist dieser ganze Thread Ressourcenverschwendung.

    Du kannst noch 1000 Beiträge schreiben. Amy C. Barrett wird genau das tun, was Walther von der Vogelweide - Wikipedia vor 800 Jahren gesagt hat, was sie tun wird. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Offiziell ist diese Frau katholisch. Wir werden sehen, ob sie dem ersten katholischen Präsidenten nach Kennedy - der von einer großen Mehrheit des amerikanischen Volkes gewählt wurde - den Zutritt zum Weißen Haus verweigert.

    Walther von der Vogelweide - Wikipedia hat vor 800 Jahren ganz klar gesagt, wie das ausgeht.

    @Eike hat gesagt, dass Trump einen Plan hat. Niemand muss Trump aus dem Haus tragen. Er bleibt dort wohnen.

    Four more years. :eek:

    Spätere Generationen von Historikern mögen den Fall anders beurteilen als Frau Barrett. Der amerikanische Senat hat gesagt, dass sie diejenige ist, die das entscheiden darf. Punkt.

    Was machen wir jetzt eigentlich die nächsten vier Wochen? :confused:
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja. Leider.
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Was soll diese Trollerei? Soll dich jemand noch ernst nehmen?
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Auch, wenn das witzig ist, was ich nicht damit sagen will :cautious:, schreib den Namen bitte richtig. Ich magbes auch nicht, wenn man mich nicht richtig schreibt. Alberto. Bin ich Italiener, oder was? :cautious::D
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Biden nur noch 90.000 in PA zurück.

    The Trend is Joes Friend.

    Egal was für alternative Fakten der derzeit noch amtierende Präsident verbreitet.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dann sind wohl eher Flüchtlings Flüchtigkeitsfehler. Wobei Italiener guten Cappuccino machen, und dazu passen auch gute Kekse.

    Facebook-Chef Zuckerberg warnt vor Unruhen nach US-Wahl
    Wenn Trump verlieren würde, wäre das sicherlich nicht nur dem sprachlichen Umweltschutz dienlich.
    -->
    Danke liebe Briefwahl, das du für morgen Hoffnung gibst, das PA auch noch fällt.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt unterschiedliche Regelungen in den Bundesstaate, wie mit Briefwahlunterlagen umzugehen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.