1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann wid das global nix mit dem Neustart nach Corona, allenfalls in Europa. Wenn Biden gewinnt, dann kommen neue „Ermächtigungen“.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    es ist unmöglich das die Demokraten die Mehrheit im senat bei der diesjährigen Wahl verlieren.
     
    otto67 gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Trump wird die Wahl nicht gewinnen. Er könnte aber mit Glück trotzdem Präsident werden, wenn Bidon nur die 270 Wählmänner holt.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Pennsylvania sieht auch alles nach Biden aus. Nur noch 111.000 Stimmen Rückstand bei 550.000 noch zu zählenden Stimmen und vorwiegend demokratisch geprägte Counties bz. Briefwahlscheine sind offen. Das packt der Joe noch ;)
     
    Medienmogul und Premier4All gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du fühlst Dich schon provoziert wenn man Dich was fragt bzw. die Frage nochmal wiederholt weil nur Ausflüchte kommen?

    Interessant!



    Gut, wenn es um deine Einstellung zur Demokratie geht, scheint es Dir nicht sinnvoll. Da kann sich jeder selbst einen Reim drauf machen. ;)



    Mir scheint so, als wollten die FOX News Leute den Donald ärgern. Den ganzen Tag über steht es dort schon 264:213 für Biden. :ROFLMAO:
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Das ist der beste Beitrag der Woche. :cool:

    Die Wahl ist entschieden.

    Der Präsident der Vereinigten Staaten hat die Weltöffentlichkeit darüber informiert, wie die Wahl ausgegangen ist.


    Dieser ganze Thread ist reine Ressourcenverschwendung.

    Es gibt eine Entscheidung.

    Deswegen können die ungefähr 400 Foristen, die sich am Politik-Forum beteiligen, jetzt aufhören, hier irgendwelchen Unsinn zu posten. :eek:

    Alles, was wir in diesem Thread schreiben, ist vollkommen irrelevant.

    Es gibt eine Entscheidung:

    Donald J. Trump hat die Präsidentenwahl am 03.11.2020 gewonnen.

    Das ist amtlich. Immerhin hat es der Präsident der Vereinigten Staaten persönlich verkündet - vor laufender Fernsehkamera, und die Bilder wurden in die ganze Welt übertragen. Jeder weiß Bescheid:

    Donald J. Trump bleibt weitere vier Jahre im Amt.

    Quelle für diese Feststellung: der Präsident der Vereinigten Staaten hat ein Machtwort gesprochen. Das ist genau das, was man von einem "Leader" erwartet: Führungsstärke zeigen und Entscheidungen treffen. :cool:

    Spätere Generationen von Historikern werden darüber entscheiden müssen, wie Trumps Auftritt in dieser "historischen Wahlnacht" zu bewerten ist.

    Historisch an dieser Wahlnacht war allenfalls, dass zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten ein Bewerber sich selbst zum Sieger erklärt hat - ohne dass seine Selbsteinschätzung irgendwie im Einklang mit den tatsächlich abgegebenen Stimmen steht.

    Hier im Forum wurde bereits die Frage gestellt, ob Trump das darf.

    Natürlich darf er das nicht.

    Aber das Problem ist, dass in den letzten vier Jahren niemand bereit war, Trump Grenzen zu setzen und in die Schranken zu verweisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2020
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    du meinst das House. Senate war in republikanischer Hand und wird es auch bleiben.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verzeihung, es geht um eine Mehrheit, die sie nicht hatten. Sie haben also keine Mehrheit verloren, sondern der Traum / die Seifenblase ist geplatzt, dass sie gerne eine Mehrheit erobert hätten.

    Zu dieser Mehrheit wäre das Umswitchen von drei Kandidaten erforderlich gewesen. 1 x hat das geklappt - das ist zu wenig. Dafür haben die Republikaner an anderer Stelle einen Sitz hinzugewonnen, so dass das Kräfteverhältnis im Senat bis zu den Midterm Elections so bleibt, wie es seit zwei Jahren ist:

    roter Senat
    blaues Repräsentantenhaus. :cool:
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch. Hat er schon. :p

    Siehe Beitrag 4856. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es deutliche Hinweise dafür, dass Trump einen geheimen Masterplan geschmiedet hat, wie er seine Macht erhalten und weiterhin Präsident der USA bleiben kann.

    Nach meiner Einschätzung wird es noch mindestens zwei Wochen dauern, bis wir Klarheit darüber haben, ob Trump seinen Masterplan umsetzen kann oder ob er tatsächlich im Januar das Weiße Haus verlassen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2020
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich meine den Senat Grummelsack meint das die Demokraten die Mehrheit verloren haben, obwohl diese keine Mehrheit hatten.

    In Georgia könnten beide Senatsposten zu de Demokraten wechseln.

    In Nevada (wo es knapp ist) dauert die Auszählung noch bis mindestens 10.November.
    Nevada deadline for accepting ballots is Nov. 10, state official says
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.