1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Warum stellt man dann Harris nicht gleich als Kandidatin für die Wahl auf?
     
    DunkinDonut, BartHD und azureus gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, der schläft noch. :winken:

    Die Amerikaner hatten noch keine Zeitumstellung. Da ist weiterhin Sommerzeit.
    Weil sie zu links ist.

    Ich fand Biden während der Debatte auch überraschend "links". Er hat viele sozialdemokratische Positionen vorgetragen, vom Mindestlohn bis zum Klimaschutz.

    Auf die Unterschiede zwischen 2016 und 2020 haben wir schon mehrfach hingewiesen. Übrigens ist Trump nicht wirklich vom amerikanischen Volk gewählt worden. Das "Popular Vote" hat er schon 2016 verloren - und jetzt erst recht. :p

    Die Demokraten brauchen aufgrund des bestehenden Wahlsystems 6-7 Prozentpunkte Vorsprung, um Trump entmachten zu können. Danach sieht es aber aus.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es hat schon in der US Geschichte ein Kandidat mit 51 % Wählerstimmen die Wahl verloren.
    Alles ist Möglich.
     
    EinStillerLeser und azureus gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Linken sind aber nicht für Klimaschutz. ;)
     
  6. brid

    brid Guest

    Die Brände haben einige ins Überlegen gebracht.

    --------------------

    2016 hat T. gesagt, in den Staaten könne man alles kaufen. Und er würde damit aufräumen:

    • Familie Trump flog um die Erde und wohnte dabei in Trump-Hotels. Gezahlt wurde mit Regierungsgeld.
    • Trump umging Regeln zur Verhinderung von Vetternwirtschaft, um seinem Schwiegersohn einen Top-Job zu verschaffen.
    • Trump verhalf Verbündeten und Anhängern zu lukrativen Aufträgen durch die Regierung.
    • Trump hievte frühere Lobbyisten in Positionen, wo sie über Richtlinien entschieden, die ihre ehemaligen Arbeitgeber betrafen
    Die "Washington Post" zitiert den Lobbyismus-Experten Craig Holman: "Der Präsident hat diese Kultur in jeder Hinsicht noch verschlimmert." Die ganze Regierung lebe mittlerweile nach Trumps Grundsätzen - sich selbst bereichern, seine Familie bereichern, seine Freunde bereichern. "Trump findet das smart", so Holman.

    Trump versprach, den Lobby-Sumpf auszutrocknen - jetzt steckt er selbst tief drin
     
  7. otto67

    otto67 Guest

    So wie ich das mitbekommen habe, will der Subventionen abbauen.
    Da stellen sich mir 2 Fragen:
    Warum braucht die Ölindustrie überhaupt welche und sind Subventionen nicht "sozialistisch" und damit per se abzulehnen?
     
  8. brid

    brid Guest

  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus der Sicht eines US-Amerikaners ist bereits die deutsche SPD eine kommunistische Partei. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2020
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Für die ist Merkel schon Kommunistin.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.