1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :confused: Mike Pence ist und bleibt der VPOTUS.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das glaubst du doch selbst nicht. Die groben Fehlentscheidungen von Trump in der Corona-Krise haben bereits vielen Tausend Amerikanern das Leben gekostet. Jetzt zu Ostern war überall zu hören, dass Trump mit genau diesem Vorwurf konfrontiert wird.

    Die Republikaner wollen "Small Government". Das ist genau das Gegenteil einer vernünftigen Pandemie-Planung. Dafür brauchst du "Large Government", wie wir es hier in Europa haben.

    Folglich werden die Republikaner in der Corona-Krise noch weitere, schwere Fehler machen.

    Die Republikaner können nur an der Macht bleiben, wenn sie die Demokratie abschaffen - was leider ein realistisches Szenario ist.

    Bei einer fairen und freien Wahl haben die Republikaner keine Chance. In den einzelnen Staaten sind die Wahlbezirke durch "Gerrymandering" zum Vorteil der Republikaner verändert worden. Nur deshalb haben die Republikaner im Senat die Mehrheit.

    Lies mal den oben verlinkten Artikel. :cool:
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal Respekt an deine Glaskugel, so eine hätte ich auch gern;) aber mit der zitierten Aussage hast du dich grade disqualifiziert.:rolleyes:
     
  4. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja Ja, Trump Trump Trump

    USA 25195 Tote

    Schwede 1095 Tote

    Tja nun nach Einwohnern jetzt aber mal 32;)

    Dann liegt Schweden 30% vorne, aber Schweden wird gelobt.
     
    EinStillerLeser und Nelli22.08 gefällt das.
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Von wem?
     
    otto67 und Spoonman gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von den Ultrarechten in den USA.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Medienmogul, die Republikaner haben garantiert durch "Gerrymandering" im Senat keine Mehrheit, weil es hier schlicht keine Wahlbezirke gibt. Im Senat hat jeder Bundesstaat zwei Senatoren, gewählt für 6 Jahre und somit stehen bei den zweijährigen Wahlen nur jeweils ein Drittel des Senats zur Wahl.
    In der anderen Kammer des Kongress, dem Repräsentantenhaus gibt es Wahlbezirke, welche permanent geändert werden. Das Repräsentantenhaus wird alle zwei Jahre neu gewählt. Hier gibt es in der Tat Gerrymandering, aber nicht nur von den Republikanern, sondern auch von den Demokraten. Die halten sich hier sozusagen die Waage, je nachdem, wer im jeweiligen Bundesstaat die Mehrheit stellt.
     
    kjz1 und EinStillerLeser gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.