1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Wahlprognosen: Trump hat keine Chance – genau wie 2016 - WELT
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo Bart,

    liest du eigentlich, was du verlinkst? :confused:

    Zitat: Trump hat keine Chance

    Das ist die Take-Home-Message. Nimm sie mit und stell dich geistig drauf ein: Trump hat keine Chance.

    2020 ist nicht 2016. Wie oft sollen wir das noch sagen? Der von dir freiwillig verlinkte Anti-Trump-Artikel stellt nicht ansatzweise dar, wie Trump dieses Jahr gewinnen könnte.

    Wenn es um die Stimmung im Land geht, die 2016 angeblich falsch eingeschätzt worden war, dann lies doch mal, was ich von The Latest News from the UK and Around the World | Sky News verlinkt habe:

    Das ist ein Bericht aus Florida, der ausdrücklich den Vermerk "Eyewitness" trägt. Und Sky News ist nicht The Guardian: Keiner wird behaupten, der ehemals zum Murdoch-Imperium gehörende Nachrichtensender sei linksliberal.

    Es gibt keinen Pfad zum Sieg für die Republikaner ohne Florida. Das weiß jeder. Und in den Bundesstaat-bezogenen Umfragen liegt Joe Biden auch in Florida vorn. Die Begründung liefert der Bericht aus Florida, den ich auf den vorigen Seiten verlinkt habe.

    Es gibt ein paar Amerikaner, die sich ausschließlich über Fox News informieren. Die werden Trump wählen.

    Aber die Mehrheit der Wahlberechtigten hat vier Jahre lang gesehen, wie Trump lügt und betrügt, wie inkompetent er ist und wie schlecht sein Pandemie-Management ist.

    An welche wahnwitzige Hoffnung klammern sich die Trump-Anhänger, dass dieser ernsthaft psychisch gestörte Mensch wieder gewählt werden könnte? :confused:

    @BartHD hat uns freiwlig verlinkt:

    Der aktuellen Prognose zufolge kämen die Demokraten auf 353 Wahlleute, die Republikaner auf 185 Wahlleute. Das wäre ein sensationeller Sieg Bidens.

    Ebenfalls steht da, dass es 2016 (für Trump) in einigen Swing States "extrem knapp" war.

    Bei diesem Kräfteverhältnis und bei der aktuellen Stimmung in den USA gibt es nicht den geringsten Grund für die Annahme, Trump könne noch gewinnen. Dafür hat Trump zu viel verbrannte Erde hinterlassen - auch bei denen, die ihn 2016 gutgläubig gewählt haben.

    weil einzelne Bundesstaaten für die Wahl entscheidend sind. Nur deren Ergebnisse entscheiden darüber, wer ins Weiße Haus einziehen darf.

    Das haben alle verstanden - und es lässt die Frage offen, ob die USA überhaupt eine funktionierende Demokratie sind. :p

    Aber: Auch in den meisten Schlüsselstaaten hat der Herausforderer gegenüber dem Amtsinhaber die Nase vorn.

    Es ist doch schön, wenn selbst die wenigen Trump-Anhänger, die es in unserem Forum noch gibt, freiwillig Artikel verlinken, die klar und deutlich belegen, dass der 46. Präsident der USA Joe Biden heißt. :winken:

    Wie @Eike richtig festgestellt hat, lehne ich mich diesbezüglich gerne weit aus dem Fenster: ich habe beruflich mit Studien und mit Statisken zu tun und kann Daten, Zahlen und Grafiken interpretieren.

    Es ist magisches Denken der Trump-Anhänger, dass ihr Held noch irgendwie gewinnen könnte. Die Realität ist erfreulicherweise eine andere - und damit können wir ganz beruhigt in einen neuen Tag starten. :D
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    emtewe gefällt das.
  4. Vorab: Ich will hier keine Partei für Trump ergreifen, aber er scheint aufs Ganze gesehen kein Pleitier zu sein.

    Sein Privatvermögen liegt laut Forbes bei 3,7 Milliarden USD, zu einer angeblichen Pleite findet man keine weiteren nQuellen und angesichts seiner wirtschaftlichen Umtriebigkeit ist die Anzahl seiner "Pleiten" im Rahmen.

    Donald Trump (USA): „wirklich reich“ - mit einigen Pleiten | Politik
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann von Trump halten was man will, aber Fakt ist, er wird mehr Geld haben als wir alle zusammen ;)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Trotzdem würde wohl kaum einer hier sich wünschen, in der Situation von Trump zu sein.
    Unabhängig davon, was man von ihm politisch oder menschlich halten mag.
    Aber so viel Jahre hat auch er nicht mehr.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    In welcher Situation ist er denn?
    • US Präsident
    • Milliardär
    • hat eine Familie
    • besitzt mehrere Hotels
    • ist für sein Alter ziemlich fit
    ich denke, mancher wäre gern in dieser "Situation"
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2020
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ok wenn jener ein ähnliches Alter wie Trump wäre.
    Aber als 30-60er sicherlich nicht, wenn der Preis das Alter von Trump wäre. ;)
     
  9. Das denke ich auch.

    Das, was in der Situationsbeschreibung noch u.a. fehlt, ist:

    • Spaltet die Bevölkerung und Meinungen
    • Wird gehasst und geliebt zugleich
    Das trifft aber auf die meisten Politiker, Prominenten und anderweitig im Rampenlicht stehenden Personen des öffentlichen Lebens zu.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder Politiker "muss" spalten wenn er eine Meinung vertritt. Ein Politiker der seine Meinung wie eine Fahne im Wind dreht nennt man Populist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.