1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Melde dich wieder, wenn du seriöse Zahlen hast.
     
    otto67, LucaBrasil und Gorcon gefällt das.
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man Fotos vom Trump Auftritt sieht finde ich es erschreckend das abstand und vor allem Masken scheinbar nach wie vor keine Rolle spielen.

    Gibt es überhaupt schon einen negativen Test von Trump virtuell zu sehen, oder muss man sich ganz auf die Aussage seines Leibarzt verlassen, der ja auch bisher nicht immer alles richtig gesagt hat.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht genau um die Unstimmigkeiten u.a. bei der Briefwahl. Die Mehrheit von 5:3 reicht nicht aus wenn nur ein Richter ein gewissen hat und Recht&Gesetz höher bewertet als die Loyalität zu Trump. In der Vergangenheit hat der Supreme Court trotz republikanischer Mehrheit gegen Trump entschieden.

    Bei Bush vs. Al Gore hat das Supreme Court Bush zum Präsidenten erklärt.

    Trumps Chance zu gewinnen ist aktuell 13%

    Nicht schlimm in 2016 war die Chance kurz vor der Wahl nur 28,6%
     
  4. otto67

    otto67 Guest

    Also ne Seite von Axel Springer, bei der jeder Tuppes abstimmen kann.
    So macht der Beitrag von
    natürlich Sinn:p
    Wie stimmt man denn in Deutschland für Trump?
    Reicht es nen selbstgemalten Wahlzettel bei McDonalds in den Kummerkasten zu schmeissen?
     
    Rafteman gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    @brid schrieb in einem anderen Thread:
    Dazu eine kurze Rückmeldung an alle:

    1.) was die Jungs aus meiner Fraktion - z.B. @bdroege - an Textbeiträgen verlinken, das lese ich immer. :winken:

    2.) was @EinStillerLeser verlinkt, das lese ich nie. :p

    3.) Verlinkte Videos klicke ich grundsätzlich niemals an. :cool:

    Sorry für Cross-Posting, aber das bezieht sich auf diesen Thread. Also:

    Wer ein Text pro Biden und kontra Trump verlinkt, kann sicher sein, dass ich das lesen werde. Damit will ich alle ermutigen, weiter sachliche Infos zur US-Innenpolitik zu verlinken. :D
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verrate uns doch mal, von wo aus man da hin kommt. In welcher Publikation des Axel-Springer-Verlages wird diese Umfrage vorgestellt? Habe ich das richtig verstanden, dass da 15000 Deutsche abgestimmt haben?

    Biden war gestern in Ohio, Trump in Florida. Wenn Biden auch nur in einem von beiden Bundesstaaten gewinnt, dann ist es definitiv aus für Trump. Richtig oder falsch?

    Ohio ist nicht ganz so weit weg von Kanada. Vielleicht bekommen die Ohio-Wähler mit, wie die Pandemie in Ontario verläuft - und was für ein völliger Versager Trump ist. :p
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Willst du ihn aus dem Forum vertreiben? :cool:

    Seriöse Zahlen, die er uns mitteilen möchte, wird es nicht geben. Trump verliert die Wahl.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Momentan bekommen die Wähler eindrucksvoll vorgeführt, dass sie zwischen einem seriösen Politiker und einem tobenden Kleinkind entscheiden können. Eine Mehrheit für das Kleinkind? Nicht wirklich.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich will Biden sehen, allerdings befürchte ich, dass es Trump wird. Sollte es wirklich Biden werden, dann wird er gerade mal die Amtseinführung überstehen und danach wird gleich der/die Vizepräsident übernehmen.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump und seriös.

    Finde den Fehler ;)
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.