1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau. Absolut richtig. Deswegen war das eine grob fahrlässige Gefährdung seiner Angestellten.

    Verstehst du das eigentlich? Oder gehen dir diese Dinge am A**** vorbei? :confused:

    Was spielst du eigentlich für eine Rolle in diesem Forum? Hast du verstanden, was die Mehrheit deiner Forums-Kollegen von dir denken?

    Hast du irgrendwann in diesem Corona-Jahr 2020 irgend eine Kritik an deinem geliebten Trump angenommen? Hast du aufgrund von Sach-Vorträgen deine Meinung geändert?

    Im Philosophie-Unterricht habe ich gelernt, dass es zwei Grundvoraussetzungen für Diskussionen gibt:

    1.) Sachverstand
    2.) Bemühen um Wahrheit


    Beim zweiten hapert es bei dir. Ich kann aus deinen Beiträgen nicht erkennen, dass du irgendwie an der Wahrheit interessiert wärest. Daraus ergibt sich folgende Frage:

    Was haben diejenigen User, die dich noch nicht ignorieren, für einen Vorteil von deinen Beiträgen?

    Warum sollte irgend jemand deine Beiträge lesen? :confused:

    Wenn ich einseitig Pro-Trump gefärbte Meldungen lesen will, dann klicke ich doch nicht irgendwelche von dir kommentarlos gepostete Videos an.

    Ich habe Fox News. Wenn ich Lust habe, Pro-Trump Berichterstattung zu hören, dann schalte ich Fox News ein. Das habe ich auf meiner Dreambox eingerichtet und als Quick-Link für's Home Streaming auf meinem Desktop-PC - genau wie 50 andere TV-Programme, 50 DVB-S oder DVB-S2 Radios und 50 Direkt-Links zu Webradio-Streams von Internet-Radios in aller Welt (wobei diese Links dann in einem externen Player aufgehen). Bei mir ist das der Videolan-Player mit dem orange-farbenen Hütchen.

    Abseits ihrer Pro-Republikanischen Grundeinstellung bringt Fox News durchaus interessante Meldungen aus dem amerikanischen Alltag, die ich in dieser Form bei anderen Sendern nicht finde, außer bei den NBC Nightly News, die gerade im Moment auf CNBC HD laufen. Das ist der eigentliche Grund, warum ich Fox News unter den Top 75 meiner Favoritenliste haben. Der Fernsehsender BBC News steht allerdings auf Platz 3 meiner Favoritenliste, und auch Sky News und SRF Info schalte ich deutlich häufiger ein als Fox News. Wie @Eike richtig vorausgesagt hat, habe ich mich zu der 7 Dollar teuren Internet-App für's Tablet bisher nicht durchringen können. Das ist mir zu teuer, zumal die Anwendung nicht auf einem normalen Desktop-PC funktioniert.

    Ich bevorzuge kostenlose Informationsangebote - oder zumindest solche, für die ich kein echtes Geld bezahlen muss.

    Viele Jahre lang war Spiegel-Online meine bevorzugte Informationsquelle im Netz, aber irgendwie gefällt mir das nicht mehr so gut. Ich vermisse auch Herrn Fleischhauer.

    Ich gebe es zu: ich habe einen Fabel für Kolumnisten. Mein Liebling ist seit 20 Jahren der in New Jersey tätige, der jüdischen Religion zugehöre Wirtschafts-Experte Paul Krugman.

    Ich weiß nicht, ob ich aufhören würde, ihn zu lesen, wenn ich dafür bezahlen müßte. Mit einer deutschen IP-Adresse, abgeschalteter Javascript und frisch gelöschten Cookies erlaubt mir die Breaking News, World News & Multimedia jedenfalls bis jetzt, dass ich dreimal pro Woche ihre Kolumnisten lese (2 x Krugman und dazu jeden Mittwoch Herrn Friedman).

    Von den deutschen Kolumnisten war Herr Fleischhauer mein Liebling. Der soll wohl jetzt für FOCUS Online - Nachrichten schreiben, aber irgendwie habe ich keinen Draht zu Focus. Deren Internetseite rufe ich nur selten auf.

    Aktuell ist tatsächlich eine kanadische Internet-Zeitung meine Haupt-Informationsquelle über das Weltgeschehen: Die Kanadier sind nahe genug dran an Washington, um die amerikanische Innenpolitik wichtig zu nehmen, aber andererseits auch weit genug entfernt, um einen kühlen Kopf zu bewahren. :cool:

    Hier in Deutschland haben wir auch eine vielfältige Rundfunk- und Fernsehlandschaft.

    Aus Trumps Sicht sind alle 62 Radio-Programme der ARD (die man europaweit über Astra hören kann) Fake News Sender.

    Aber Trump übertreibt: ich halte Trump für einen extrem leicht kränkbaren Narzissten, der keinerlei Kritik verträgt. Wie @bdroege richtig festgestellt hat, bezeichnet Trump sogar Fox News als Fake News, wenn die mal ganz ausnahmsweise etwas Negatives über ihn schreiben.

    Er verstößt damit gegen die Basis-Regel: Don't bite the hand that feeds you.

    Nach der "International Classification of Functioning" würde ich Herrn Trump gerne bescheinigen, dass er eine gestörte Kritik- und Urteilsfähigkeit hat.

    Er hat die Corona-Pandemie von Anfang an falsch eingeschätzt. Die Fake-News-Media haben festgestellt, dass er schon 20000 mal gelogen hat. :mad:

    Wie kann man so einen Menschen eigentlich gut finden? :confused:

    @bdroege: die Republikanische Partei steht deswegen geschlossen hinter ihm, weil sein "Milestone Political Achievement" ist, dass er die Steuern für Super-Reiche gesenkt hat.

    Hier geht es schlicht und einfach um Geld. Um viel Geld.

    Bidens Hauptsünde ist, dass er diese Steuersenkung rückgängig machen will und damit aus jetziger Sicht die Steuern erhöhen wird.

    Aber was haben Leute wie @EinStillerLeser und Millionen andere Trump-Anhänger für Vorteile davon, dass die Super-Reichen mehr Geld in der Tasche haben? :confused:

    @EinStillerLeser: bist du denn wenigstens FDP-Mitglied? Das ist diejenige Partei in Deutschland, die zumindest in wirtschaftlichen Dingen den US-Republikanern noch einigermaßen nahe steht.

    Wer hier in Deutschland zugibt, dass er FDP wählt, wird eher milde belächelt. Die FDP ist in diesem Jahrhundert bei einer Bundestagswahl schon mal an der 5%-Hürde gescheitert, und bei der aktuellen Kommunalwahl in NRW konnte die FDP auch nicht überzeugen. Vielleicht bräuchte die FDP mal einen anderen Vorsitzenden und müsste sich nach links öffnen, damit eine Ampel-Koalition eine realistische Machtoption wird. Denn für schwarz-grün unter Kanzler Laschet braucht es keine FDP - so gut, wie die Grünen derzeit im Kurs liegen. Somit ist die FDP weitgehend überflüssig. Es sei denn, dass Habeck Kanzler werden will und die Linkspartei nicht für regierungsfähig hält. Da Lindner aber schon mit der CDU als Senior Partner die Grünen nicht ins Boot holen wollte, taugt Lindner allenfalls als AfD-tolerierter Kanzler einer Minderheitsregierung. :p

    Gottseidank hat die AfD bei den Kommunalwahlen in NRW schlecht abgeschnitten. In Köln sitzen jetzt genauso viele Volt-Anhänger im Stadtrat wie AfD'ler. :p

    Die Deutschen scheinen langsam zur Vernunft zu kommen - aus amerikanischer Sicht haben die Deutschen die Corona-Krise vorbildlich gemeistert.

    Warum wählen so viele Amerikaner freiwillig die Republikanische Partei? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2020
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump zieht als erstes mal die Maske aus. Unfassbar
     
    Wolfman563 und Cro Cop gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    :rolleyes: Der Fahrgastraum des Präsidenten wird vom Fahrerraum getrennt sein. Außerdem gibts noch FFP 3 Masken. Wie sollen denn sonst Ärzte Covid 19 Patienten behandeln. Der Präsident kam in Marine One ins Krankenhaus. Hat sich der Pilot infiziert? der Präsident wird in den Minuten ins WH zurückkommen, die entsprechenden Maßnahmen werden sicher getroffen sein.
    Sowas kann man nicht faken, da sind zu viele Mitarbeiter beteiligt. Irgendwer würde sein Wissen an die Medien verkaufen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    CNN berichtet, Trump habe angewiesen, positive Test von WH Mitarbeitern zu verschweigen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja das wäre doch in Deutschland auch so, oder muss der Arbeitgeber davon wissen dass man sich mit Sars Cov 2 infiziert hat(n) wenn ich in Quarantäne gehen würde und dafür Urlaub nehme, klar würde es Fragen aufwerfen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    :eek:

    Unbedingt ja! Schon der Kontaktverfolgung wegen.

    Da das Coronavirus eine meldepflichtige Viruserkrankung ist, muss das Gesundheitsamt zwingend darüber informiert werden, welches dann auch umgehend den Arbeitgeber darüber informiert.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gesundheitsamt ist klar, aber ob Arbeitgeber wusste ich grade im Moment nicht.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Trump geht es besser denn je, der Wahlkampfsieg dürfte lediglich noch eine Formalie sein. Glückwunsch Donald ;)

    True story bro! Egal was Trump macht, die Medien finden immer einen Grund auf ihn einzuhauen. Kann man langsam nicht mehr ernst nehmen. Im Gegensatz zu Trump, müssen die Medien für Clicks sorgen um ihr Einkommen zu sichern und Trump scheint Clicks zu generieren.

     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trennscheiben, wie in vielen offiziellen US-Karossen Usus?
     
    EinStillerLeser gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.