1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Breaking News - Fox News hat es richtig voraus gesagt:

    Trump Selects Amy Coney Barrett to Fill Ginsburg’s Seat on the Supreme Court
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist ein Monat nach dem Einzug des neuen/alten Präsidenten. Während dieser Zeit will ich auf jeden Fall dies verhindern. Sollte aber in Zukunft eher Standard werden. :)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trumpf wählt Amy Coney Barrett für Ginsburgs Sitz am Obersten Gerichtshof

    Die Nominierung der von den Konservativen favorisierten Richterin Amy Coney Barrett als Ersatz für Richterin Ruth Bader Ginsburg durch den Präsidenten wird ein wütendes und beispielloses Gerangel um ihre Bestätigung im Senat vor dem Wahltag auslösen.

    Präsident Trump plant, am Samstag bekannt zu geben, dass Richterin Amy Coney Barrett seine Wahl für den Obersten Gerichtshof ist.

    Von Peter Baker
    25. September 2020, 17:29 Uhr EST

    WASHINGTON - Präsident Trump hat Richterin Amy Coney Barrett, die Lieblingskandidatin der Konservativen, zur Nachfolgerin von Richterin Ruth Bader Ginsburg auserkoren und wird versuchen, die Bestätigung durch den Senat noch vor dem Wahltag zu erzwingen, was die ideologische Zusammensetzung des Obersten Gerichts jahrelang erheblich verändern würde.

    Mr. Trump plant, am Samstag bekannt zu geben, dass sie seine Wahl ist, nach Angaben von gut informierten Personen, die darum baten, nicht identifiziert zu werden, weil sie die Entscheidung im Voraus bekannt gegeben haben. Der Präsident traf sich diese Woche mit Richterin Barrett im Weißen Haus und war beeindruckt von einer Juristin, von der ihm führende Konservative sagten, dass es sich bei ihr um einen weiblichen Antonin Scalia handeln würde, wobei er sich auf den 2016 verstorbenen Richter bezog, für den Richter Barrett als Sachbearbeiter tätig war.

    Wie so oft warnten Helfer davor, dass Mr. Trump manchmal seine eigenen Pläne durchkreuzt. Es ist jedoch nicht bekannt, dass er andere Kandidaten für den Posten interviewt hat.

    © 2020 Die New York Times Company
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) und ein bisschen nachgebessert vom Medienmogul: es heißt die Richterin und nicht der Richter, jedenfalls, wenn die Kandidatin eine Frau ist.

    Anmerkung: ich habe das genau so kommen sehen und bin persönlich mit diesem Ergebnis keinesfalls unzufrieden. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2020
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immer vorausgesetzt, dass es keinen Bürgerkrieg gibt. :eek:
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn der Ausbricht, dann schließe ich das Thema hier. :notworthy::ROFLMAO::sleep:
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur der Genauigkeit wegen: also gilt das nicht für ex Präsidenten oder Verlage/Medienhäuser? Oder andere US Politiker? Weil die nehmen an der Präsidentenwahl nicht teil. Warum Hillary? Sie tritt nicht an zur Wahl und ist damit kein Teilnehmer
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.005
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schön das du es auch bemerkst.

    Na endlich... Bisher waren nur Zusatznamen gegen Trump unerwünscht.

    ---------------
    Trumps spekulierter Nachfolger in 2024:



    Alternativ wird auch Ivanka Trump als Nachfolger gehandelt. Trump droht ärger wegen Steuerhinterziehung & anderen fragwürdigen Aktionen aus der zeit vor 2017. Mit einen Verwandten als Nachfolger kann er begnadigt werden.
    Trump Could Be Investigated for Tax Fraud, D.A. Says for First Time

    Quelle zu GOP-Kandidat in 2024:
    Trump children are 2 of the top 4 choices for Republicans in 2024
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2020
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Logisch. Waren es doch Eigenkreationen irgendwelcher Forennutzer. Steht übrigens auch so in den Regeln. Solltest du mal lesen. Das betrifft übrigens auch offizielle Wahlspots bzw. Wahlempfehlungen wie z.Bsp. von diesen seltsamen Lincoln-Project.
    Das @AlBarto die Regeln nun dahingehend erweitert hat, dass das Zitieren von Trumps Kreationen für einen gewissen Zeitraum (oder darüber hinaus) nicht erwünscht ist, ist vollkommen in Ordnung.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.005
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das gilt grundsätzlich für alle Politiker. In der Wahlzeit und auch den zusätzlichen Monat umso mehr. Wie du aber am Feedback siehst, ist dies auch so erwünscht.

    Wenn du etwas verlinkst und das hat ein Verlag oddr Rundfunkanstalt gesendet, dann kann ich das nicht vermeiden. Privat Meinungen von außen.... Schwierig. Zumindest soll in diesem Teil des Forums vorerst ruhe von diesen Namen einkehren. Gilt ja schon länger auch gegenüber dt. Politikern was ich bisher hier schon eingeführt habe.

    Grundsätzlich ist das eine Respekt Frage.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.