1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Ja, und hier noch eine weitere.
    USA: Land der unbegrenzten Machtwillkür?
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie? also ich bekam nur den Wahlschein und Kreuz und fertig. Vorher wurde der Perso mit dem Wahlverzeichnis verglichen(n)
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Reden wir jetzt von der Briefwahl? Oder vom Wahllokal?
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin bei Wahllokal, Briefwahl machte ich noch nie
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und ich meinte die Briefwahl ;)

    Im Wahllokal muss Du natürlich nichts unterschreiben.

    Wenn Du deine Briefwahlunterlagen anforderst, bekommst Du kurz gesagt zwei verschiedenfarbige Umschläge, einen Wahlschein und den Stimmzettel. Auf dem Stimmzettel machst Du dein Kreuz (bzw . mehrere je nachdem), sonst nichts, keine Markierung, keine Unterschrift, sonst ist der ungültig. Den steckst Du dann in den dafür vorgesehenen Umschlag, der natürlich auch nicht markiert ist und klebst den zu. Dann unterschreibst Du den Wahlschein und steckst den in den zweiten Umschlag zusammen mit dem ersten Umschlag, klebst das zu und wirfst den in den Briefkasten oder bei der Gemeinde ein.

    So wird dann anhand des Wahlscheins dokumentierst und kontrolliert, dass Du per Briefwahl abgestimmt hast und nicht doppelt deine Stimme abgegeben hast, aber der Umschlag mit deinem Stimmzettel kommt dann in eine enttsprechende Wahlurne rein, so sieht niemand, was Du gewählt hast und somit kannst Du dadurch auch nicht nachverfolgt werden. Auf dem Wählerverzeichnis in deinem Wahllokal steht bei deinem Namen auch drin, dass Du die Briefwahlunterlagen angefordert hast. Du kannst zwar den Wahlzettel, den Du per Post bekommen hast, auch persönlich im Wahllokal abgeben (unter vorlage des Wahlscheins), bekommst dort aber keinen (neuen, doppelten) Stimmzettel ausgehändigt. Damit wird eine Doppelabgabe verhindert. Deswegen musst Du die Briefwahlunterlagen auch bis zu einem bestimmten Datum vorher angefordert haben. Nur in bestimmten Ausnahmefällen ist das dann nach diesem Stichtag noch möglich, bspw. bei plötzlicher schwerer Krankheit.

    Soweit ist das Prinzip klar?

    Briefwahl - Der Bundeswahlleiter

    Wie das genau in den USA aussieht, weiß ich nicht. Aber vermutlich ähnlich.
     
    Medienmogul und EinStillerLeser gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja, wenn es ein Wählerverzeichnis anhand der Meldedaten gibt ist das ganz einfach.
    Aber da es in den USA weder Meldepflicht noch Personalausweis gibt, sieht da die Sache schon ganz anders aus.

    Schindluder ist Tür und Tor geöffnet.
    Und das wird halt von Trump angeprangert.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In den USA gibt es dafür Wählerverzeichnisse, in die man sich eintragen muss, um an der Wahl teilnehmen zu können. Kommt somit auf das gleiche raus.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und von Biden wird angeprangert, dass es in Trump's America letzte Woche in einer Nacht 1000 Corona-Tote gab und in ganz Kanada neun. :eek:

    Möchte einer von den Trump-Befürwortern zu diesen erschreckenden Zahlen etwas sagen?

    Wenn Trump nicht infolge einer hirnorganischen Störung (z.B. beginnende Demenz) vermindert schuldfähig wäre, müsste er eigentlich wegen massenhafter fahrlässiger Tötung in das Gefängnis gehen. :mad:

    Wer sich besser über die amerikanischen Verhältnisse informieren möchte, kann übrigens ab sofort auf jedem modernen Tablett oder Smartphone für ca. 6 € im Monat die neue Fox-News-App installieren. :cool:

    Wir haben eine positive Rückmeldung aus dem Newsticker-Unterforum, dass das tatsächlich funktioniert. :winken:

    Wer hat Interesse?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und Biden als ehemaliger Senator, weiß das das Gesundheitswesen zu übergroßen Teilen in die Zuständigkeit der Bundesstaaten fällt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist auch in Deutschland Ländersache, aber dank Merkel läuft es in Deutschland besser. Dabei hat die Merkel laut Gesetz erheblich weniger Macht als Trump. Der wesentliche Unterschied ist das Merkel respektiert und Trump verachtet wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.