1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich werfe es ihm nicht vor, aber das ganze als Pluspunkt zu werten, bei dem Ergebnis, darauf wollte ich hinaus.
    Natürlich konnte er das vorher nicht wissen.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hättest es gedreht wie es dir passt ;) hätte er nichts gemacht, wäre er auch böse. Wie @AlBarto es sagt es wusste niemand und alle Staaten setzten auf Beatmung. Mit dem heutigen Wissen würde man sicher einiges anders machen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "Experte" hat mal wieder gesprochen.

    Die Waldbrände haben mit dem Klimawandel nix zu tun, und es würde bald wieder kälter werden.
    Und die Wissenschaftler hätten keine Ahnung.

    Gut das wir Trump haben, der einzige mit Durchblick ;)

    Vom Klimawandel will Trump nichts wissen
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klimawandel ist ein zyklischer Prozess, mal wirds warm, mal wieder kalt. Klima ist quasi immer im Wandel. Die Brände liegen am Mangel von Waldmanagement.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    97% der besagten Wälder gehören dem Bund, also der Regierung.
    Das Bald kann auch 2040 sein, nicht mal Trump kann das wissen, oder ;)

    Er macht das selbe wie bei Corona, er spielt es runter, und wieder wird er kläglich scheitern.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke eher den Bundesstaaten und nicht der Regierung in Washington ;)
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast falsch gedacht ;)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist das ein Versagen der vorherigen Regierungen. Denn die Brände sind ja nicht erst seit Trump.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist ebenfalls Unsinn. Ca. 60 Prozent de Waldfläche sind in staatlichen und der Rest in privaten Besitz. Vielleicht sollte das demokratische Kalifornien einfach mal darüber nachdenken, seine Baugesetze zu überarbeiten bzw. zu ändern. Wer genehmigt z.Bsp. den Bau von Siedlungen im und am Wald? Oder von Gottschalks Mühle aus (trockenen) Holz. Das nennt sich Landschaftsplanung und dann wären auch Brandschutzmaßnahmen leichter durchzuführen. Auch deutlich ressourcenschonender.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na toll, schieben wir es wieder auf Obama, wie bei so vielen Sachen wo Mr. Trump versagt hat.
    Er hatte 4 Jahre Zeit etwas zu ändern, warum ist nichts passiert ?

    @rabbe
    Beim Wald ist es leider so, das die Wirtschaflichkeit im Vordergrund steht, ist doch auch bei uns so. Um im Wald bauen zu können (Siedlungen) muss es ja vorher in Bauland geändert werden. Ist wie bei uns mit Siedlungen an der Elbe, und dann heult man wegen Wasser im Keller ;) Man denkt erst an die Kohle, und nicht ob die Maßnahmen sinnvoll sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.