1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Warum hat die republikanische Partei nicht mehr unternommen, um Präsident Trump in die Schranken zu weisen?
    Er hat die Wahl 2016 gewonnen, als niemand an ihn geglaubt hat. Er selbst hat es nicht geglaubt. Dass er es doch geschafft hat, zeigt große Unterstützung in der Wählerschaft. Daher haben viele Republikaner einfach die Zähne zusammengebissen, weil sie in ihm einen Weg zum politischen Erfolg gesehen haben. Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, werden das viele bereuen.

    Ist es dann nicht zu spät?
    Das ist die Frage. Leider haben sich viele Republikaner davor gescheut, sich auf Twitter vom Präsidenten beschimpfen zu lassen. Wer will sich dem schon aussetzen?

    Sie haben die Attacken ja offenbar ganz gut überstanden …
    Ich habe mich dem Zorn ausgesetzt, und daher auch das Buch geschrieben. Aber ich kann verstehen, dass das nicht jeder tun will. Nach der Wahl wird es eine Grundsatzdebatte in der republikanischen Partei geben darüber, wie man Trump loswird, der wie ein Albatros am Hals der Partei hängt.

    .....
    Wie gefährlich wäre eine Wiederwahl für die Demokratie?
    Eine Wiederwahl bereitet mir großes Kopfzerbrechen. Trotzdem halte ich die Bedrohung für die Demokratie für relativ gering. Bei Trump dreht sich alles um ihn. Er verfolgt keine bestimmte Philosophie, er ist weder Demokrat noch Republikaner. Es gibt auch keinen Trumpismus. Seine Politik ist wie eine Inselgruppe, lauter unzusammenhängende Punkte. Er verfolgt kein tiefer gehendes Ziel, außer Präsident zu sein, weil man dann der größte Gewinner ist. Das zeigt, dass bürgerliche Ideen ausgehöhlt werden. Aber allein das ist noch keine Bedrohung für unsere Verfassung.



    Interview mit Bolton
    John Bolton warnt vor Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2020
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo genau hat er die Verfassung gebeugt? Wo hat dazu der Oberste Gerichtshof geurteilt(n) ein Präsident hat eine sehr eingeschränkte bis gar keine Immunität, im Gegensatz zu Konkressmitgliedern, also warum hagelt es da nicht an Klagen?
    Die Demos wollen die Wahl fälschen, deshalb reiten sie ja auf ihre Briefwahl herum. Im gegenzug zu Deutschland hat Amerika nicht so die Erfahrungen in Sachen Briefwahl. Was passiert wenn wahltechnisch was neues kommt sah man in Florida als es Wahlcomputer gab. Es war totales Chaos. Die Chancen stehen gut dass das auch mit der Briefwahl passiert.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlichgesagt weiß ichs nicht aber ich vermute nein
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind nur noch 80 Tage bis zur Wahl und die US-Post hat schon enorme Schwierigkeiten das ein in Manhattan abgesendeter Brief innerhalb von 90 Tagen in Queens ankommt. In unterentwickelten Entwicklungsländern wie den USA gibt es keine funktionierende Infrastruktur. Damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig ankommen hätten diese bereits am 1. Januar versendet werden müssen.

    In Deutschland sollen die Wahlunterlagen spätestens drei Werktage vor der Wahl in den Briefkasten geworfen werden damit diese rechtzeitig ankommen. In Deutschland benutzt man einen besonderen Trick (farbige Umschläge) um die Sortierung der Briefe zu beschleunigen und es wird in den Tagen vor der Wahl zusätzliches Personal eingesetzt.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man mal ein bissl bei Sleepy Joe in der Vergangenheit kramt kann man interessante Aussagen finden.
    Dies sagte Sleepy Joe über Obama am 31.01.2007, also noch bevor er zu Vizepräsidentkandidat ernannt wurde.
    Vor 13 Jahren sagte er das, nein ich denke nicht dass das ein klassischer Sleepy Joe Ausfall war, sondern dass Rassismus schon tief in ihm verwurzelt ist er aber es versucht nicht zu zeigen, was er aber nicht immer schafft. Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen Senator Joseph Biden wirft Afroamerikanern vor nicht sauber, also dreckig zu sein und Obama wäre der erste der sauber wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.