1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Er hat schon recht. Hamburger Bismarck-Denkmal: Streit um die Zukunft
     
  2. brid

    brid Guest

  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Komisch. Im ersten Szenario wird doch auch angenommen, dass dessen Gegner bei einen (knappen) Sieg von Herrn Trump keine Ruhe geben und Unruhe stiften werden. Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Waren und sind nicht gerade die US-Demokraten nicht auch ziemlich schlechte Wahlverlierer gewesen, allen voran eine Frau Clinton und ein Herr Obama, weil ein Herr Trump oder besser dessen Wähler die geplante Erbfolge bzw. das Gemauschel der beiden durchkreuzt hat? Insofern sollte man auch einen Herrn Trump bzw. dessen Republikaner, sollten diese denn wirklich den kürzeren ziehen, zugestehen schlechte Verlierer zu sein.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. brid

    brid Guest

    Es geht darum, dass T. bereit ist, Gewalt einzusetzen. Er argumentiert nicht gerne. Dazu bräuchte er intellektuelle Fähigkeiten. Er ist bekennender Nichtleser.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welcher US-Präsident war und ist nicht bereit Gewalt anzuwenden? Am ehesten trifft das vielleicht noch auf den Erdnussfarmer Carter zu. ;)
    Gewaltbereitschaft ist auch nicht zwangsläufig eine Frage des Intellekts. Wenn dieser wirklich so bedeutsam wäre, dann müssten ja z.Bsp. eine Frau Albright oder eine Frau Clinton strohdumm sein.
     
  7. brid

    brid Guest

    :ROFLMAO:

    Kinder mit geringem IQ neigen eher zum Rassismus
    Die Einstellungen eines Menschen lassen sich bereits im Kindesalter vorhersagen. Wer als Zehnjähriger in Intelligenztests schlecht abschneidet, pflegt als Erwachsener eher rassistische Vorurteile, berichten Psychologen um Gordon Hodson von der Brock University in Kanada (Psychological Science, online).

    Rechts-konservative politische Anschauungen spielten dabei die Rolle als Katalysator, argumentieren die Psychologen: Menschen mit geringeren kognitiven Fähigkeiten neigten eher politischen Meinungen vom rechten Rand zu, "weil diese Stabilität und Ordnung im psychologischen Sinne bieten". Da diese Ideologien den Erhalt des Status quo betonten, förderten sie Vorurteile gegen andere soziale Gruppen, die diesen vermeintlich gefährdeten. Die Psychologen analysierten Daten aus zwei Langzeitstudien mit etwa 16.000 Briten.

    In einer zweiten Studie untersuchten die Psychologen die Einstellung von etwa 250 US-Studenten zur Homosexualität. Je geringer die Fähigkeit der Probanden zu abstraktem Denken war, desto heftiger fiel auch die Ablehnung gegen Homosexuelle aus. Die Neigung zu rechtslastigem, autoritärem Gedankengut verstärkte die Korrelation deutlich.

    Schon länger ist bekannt, dass die politische Einstellung von Menschen mit deren Intelligenzquotienten (IQ) einhergeht. Der Psychologe Satoshi Kanazawa von der London School of Economics veröffentlichte vor zwei Jahren eine Analyse, die er aus Daten von 15.000 Teilnehmern einer amerikanischen Langzeitstudie gewonnen hatte. Wer sich darin als "sehr konservativ" bezeichnete, erzielte im Schnitt einen IQ von 95, also fünf Punkte unter dem Durchschnitt. Wer sich hingegen als politisch "sehr progressiv" bezeichnete, kam im Schnitt auf einen IQ von 106.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2020
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Käse, ein Virus bekommt immer den Namen wo es zu erst ausbrach, zumindest wenn man den Ort nach verfolgen kann. Müsen sich Marburger nun auch diskriminiert fühlen wegen dem Marburg Virus?:eek:o_O
    Belegt das mal. Hauptsache das Triggerwort Konzentrationslager benutzt. Trump steckte die in Abschiebehaft die illegal im Land waren um die dann abzuschieben, und jetzt stell dir vor, so macht es Deutschland auch :eek: auch wenns hier länger dauert, wegen Gerichtsverfahrwn.
    Trump ist es egal wo jemand herkommt, für ihm zählt egal oder illegal und letzterer wirft er konsequent raus. Was ist eigentlich mit Bidens Rassismusausfälle? die sind alle sehr gut dokumentiert, also sollte Sleepy Joe nicht so die Klappe aufreißen und sich wieder schlafen legen.
    Ach und zur erinnerung wie Sleepy Joe einen auf Saubermann macht und alle verarscht
    Aber nur Trump ist der Rassist Sleepy Joe nieeemals :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2020
  9. brid

    brid Guest

    @EinStillerLeser
    Wer so haarsträubend ztiert, diskreditiert sich selbst. Viel Spaß mit dir selbst.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.842
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ruhig Brauner. Das nächste Mal auf den Kontext achten und genau lesen, was geschrieben wurde. ;) Wäre mir neu das Trump schon ein ehemaliger Präsident noch ein Demokrat wäre. Ein Tipp, der angesprochene demokratische US-Präsident hat japanischstämmige US-Amerikaner in ebensolche einsperren lassen. Für mich ist solch ein Verhalten einfach rassistisch. Punkt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.