1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Trump bringt Verschiebung der Präsidentenwahl ins Gespräch

    Mein reden...was er machen will.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn Biden schlau ist, dann verzichtet er.
    Wie blöde stellen sich die Demokraten eigentlich an ? Es geht dann wohl doch nur um Macht und Geld. Es kann doch nicht so schwierig sein, junge unverbrauchte Politiker zu finden.
    Stattdessen nehmen sie einen "Fast" Greis. Das erinnert einen an die Sowjetunion, wo sich die Generalsekretäre die Särge in die Hand gaben.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Amtsinhaber ist übrigens 74.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2020
    horud gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Corona könnte es möglich machen, dass man das wirklich verschiebt. Was würde denn in den USA passieren? Bleibt man dann auf unbestimmte Zeit Präsident? Was passiert denn in Deutschland, wenn man es verschieben müsste? Kein/e Kanzler/in?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Briefwahl und dann Tempo machen?
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Demokraten werden von einer zukünftigen Krise wissen, in der sie lieber nicht in Regierungsverantwortung stehen möchten. Mit Biden verhindern sie Trumps Niederlage.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, die Wahl in den USA kann real nicht mehr verschoben werden, die rechtlichen Hürden sind zu hoch, die Zeit zu knapp. Man müsste Gesetze und die Verfassung ändern, sowohl was die Wahl, als auch was die Amtseinsetzung betrifft, die Zeiten sind aus gutem Grund verfassungsmäßig festgelegt, eben damit keiner mal schnell die Wahl verschieben und damit auf unbestimmte Zeit regieren kann. Genau das soll ja gerade verhindert werdn. Da die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus haben, ist das auch ganz real ausgeschlossen, denn die profitieren ja derzeit sehr stark von Trumps Corona-Desaster.

    In Deutschland ist das auch so, Artikel 39 GG.

    Art 39 GG - Einzelnorm

    Der alte Bundestag (wir wählen ja keinen Kanzler, sondern Parteien!) bleibt solange in Kraft, bis ein neuer gewählt ist. Solange bleibt grundsätzlich auch das Amt des Kanzlers bestehen. Bis wann gewählt werden muss, ist genau definiert und kann nicht einfach abgesagt oder übergangen werden, auch nicht durch eine Pandemie. Man müsste das Grundgesetz erst ändern:

    Wenn der neue Bundestag zusammengetreten ist (der muss sich spätestens 30 Tage nach der Wahl zusammenfinden), aber sich noch keine neue Regierung gebildet hat (dafür gibt es keinen gesetzlichen Zeitrahmen), bestimmt der Bundespräsident letztendlich einen Regierungschef, notfalls als Minderheitsregierung. Oder er löst den gerade gewählten Bundestag auf und muss Neuwahlen ansetzen.
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Danke.

    Also in Deutschland ist es faktisch möglich, auch, wenn die Chance klein ist. Wenn jetzt Steinmaier auf die Idee kommen würde, könnte er das tatsächlich durchführen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.