1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Ein Präsidialsystem ist immer autokratisch. Da mit viel Machtbefugnissen ausgestattet.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum galt in den USA "Checks and Balances". Das Prinzip wurde unter Trump torpediert indem Gesetze abgeschwächt wurden und der Supreme Court stärker politisch besetzt wurde.

    Beim Thema Supreme Court will Biden jetzt Änderungen durchsetzen um die Rechtsstaatlichkeit wieder herzustellen.
    Biden to push for constitutional amendment next week to reverse Trump immunity decision: report

    Aufgrund 2/3 Mehrheit in beiden Kammern und der Zustimmung von 3/4 der Bundesstaaten (38 von 50) ist es kaum wahrscheinlich das sich was ändert.
    ----

    Bei Polymarket ist Trump von 71% (nach den Attentat) auf 58% eingebrochen. Kamala Harris ist inzwischen auf 39% angestiegen, obwohl sie noch nicht offiziell nominiert ist

    Polymarket | Presidential Election Winner 2024
     
    TV_WW gefällt das.
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    CNN Newsroom Saturday: Josh Shapiro – Wikipedia wird Vizepräsident unter Kamala Harris.

    Ebenfalls noch im Rennen sind Mark Kelly und Gretchen Whitmer.

    Siehe auch hier: Mark Kelly (Astronaut) – Wikipedia

    Der "Path to Victory" für Kamala ist easy: Sie braucht Pennsylvanien, Michigan und Wisconsin. Wenn sie das schafft, hat Trump schon verloren. In den drei Staaten leben viele "weiße" Frauen ohne Abitur / ohne Hochschulabschluss.

    Diese Zielgruppe muss Kamala umgarnen und zum Gang zur Wahlurne motivieren. Josh Shapiro – Wikipedia ist der richtige "Running Mate" für diese Aufgabe. Gretchen Whitmer könnte das auch - wobei ein "All Female Ticket" ziemlich aufregend wäre. :cool:

    Mark Kelly könnte Stimmen im Sun Belt bringen - aber darauf kommt es nicht an. Die Wahl wird dort entschieden, wo Trump beinahe von einem Verrückten erschossen worden wäre. :p

    Okay - jetzt ist alles geklärt, und eigentlich ist der US-Wahlkampf von diesem Moment an ziemlich langweilig.

    Eine Frau wird dann Präsidentin, wenn es ihr gelingt, Frauen in drei Swing States zu motivieren. So einfach ist das. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Buchmacher (Polymarket) sehen Shaprio vorn:

    Josh Shaprio 39%
    Mark Kelly 26%
    Tim Walz 15%
    Roy Cooper 8%
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde ich gut, dass deine Buchmacher meiner Meinung sind. Das schrieb ich ja schon vor 17 Stunden.

    Was die Wahl im November angeht, geben deine Buchmacher Donald Trump aber immer noch 59% Siegeschancen.

    Was sagst du / was sagt die Community dazu?

    Wie Kamala gewinnen kann bzw. soll, habe ich oben beschrieben. Dass ich einer Familie entstamme, deren amerikanischer Zweig aus standfesten Demokraten besteht, wiederhole ich gerne. Dürfte ich abstimmen, würde ich Kamala wählen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2024
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gut das Du nicht kannst.:LOL:
     
    genekiss gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    ohhh ja, Du hast dir mal wieder Beifall und einen Schulterklopfer verdient (y)(y)(y)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber aber...das wird wenn dann ein "demokratisch gewählter" Präsident = lupenreiner Demokrat. Lies mal im Unterforum hier zu diesem Automatismus.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    @west263: ich freue mich immer, wenn ich etwas richtig voraussage. Ich habe hier in diesem Forum frühzeitig und immer wieder gefordert, dass Joe Biden auf seine Wiederwahl verzichten muss - und so ist es ja auch gekommen. :winken:

    Meine aktuelle Voraussage ist, dass Kamala Harris die Wahl im November 2024 gewinnen wird. Gerne sprechen wir uns im November wieder.

    Kamala hat "Momentum". Dazu habe ich bei CNA was gelesen:

    https://www.channelnewsasia.com/wor...is-campaign-raises-us200-million-week-4510096

    Wie Kamala gewinnt - wie ihr "Path to Victory" aussieht - habe ich bereits geschrieben.

    In der (kostenpflichtigen) NYT stand, dass Trump überschätzt wird und dass es eigentlich egal ist, wen die Demokraten aufstellen.

    Nur Biden war ungeeignet, weil er zu alt ist - und jetzt hat Trump das Problem, dass er der alte, kognitiv eingeschränkte Mann in diesem Rennen ist.

    Jedenfalls freue ich mich über das "Momentum", das Kamala Harris hat, und ich bin sehr zuversichtlich, dass die USA erstmals in ihrer Geschichte eine Frau im Weißen Haus haben werden.

    @Nelli22.08: ich bin mit AFN und BFBS groß geworden und höre immer noch mehrmals wöchentlich BFBS und VoA 1. Ich glaube, dass das amerikanische Militär eine gute und intelligente Führungsstruktur hat.

    Kamala ist Teil des Establishments. Sie wird ihre Berater haben - auch von Seiten des Militärs. Damit ist Kamala wesentlich besser einschätzbar als der selbstgefällige Narzisst Trump, dem es nicht wirklich um MAGA geht, sondern primär um sein Ego.

    Aber ich stelle fest, dass du neben dem stillen Leser und @genekiss der dritte große Trump-Fan im diesem Forum bist. Oder etwa nicht?
     
    Benjamin Ford gefällt das.