1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.311
    Zustimmungen:
    14.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man braucht bei den USA auch nicht dicker auftragen als nötig in Sachen Demokratie und sich auch nicht von denen belehren lassen.

    Ein Blick in die (v.a) Südstaaten und deren Umgang mit der Schwarzen Bevölkerung, bis weit in die 60er/70er Jahre reicht, um die USA als große Vorzeige Demokratie über einen längeren Zeitraum, in Frage zu stellen.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die USA an sich ist ein wunderschönes Land. Touristisch gesehen ist es großartig. Ich war schon in New York, Las Vegas und mehrmals in Orlando. Die Menschen dort habe ich während meines Aufenthaltes als freundlich empfunden. Es ist für mich schon ein wenig erschreckend wie undemokratisch manche Einstellungen besonders bei den Trumpanhängern doch sind. Wenn wir das nicht kriegen was wir wollen, wenden wir gewalt an. Und die Republikanischen Politiker feuern diese Gewaltbereitschaft auch noch an. Die USA mögen eine 250 Jahre alte Demokratie sein, wird aber Zeit das sie eine Verjüngerungskur und neue Impulse bekommt.
     
    Medienmogul, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.218
    Zustimmungen:
    3.640
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja und Europa ist da auch kein gutes Beispiel. Ich glaube da kann sich jeder an seine Nase fassen.
     
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den demokratischen Staaten Europas gab es keine systematische und staatliche gelenkte Diskriminierung von Menschen mit anderer Hautfarbe, wie in den USA vor allen Dingen noch in den 50igern und 60iger Jahren. Das Afroamerikaner nicht in Schulen mit weißen Kinder durften oder nicht in Lokale gehen durften, wo weiße verkehrten, gabs in den 50iger und 60iger Jahren nur in den USA. Natürlich gab es auch diskriminierung in den westlichen europäischen Staaten, aber nicht vom Gesetz her.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anscheinend scheint es doch noch ein Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur zu geben. Wie N-TV.de gerade meldet, soll eine gewisse Marianne Williamson um die Unterstützung für ihre Präsidentschaftskandidatur gebeten haben. Also wird es noch mal spannend bei den Demokraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2024
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.218
    Zustimmungen:
    3.640
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Als ob es hier in den 50/60/70 Jahre ein Schwarzer einfacher hatte, wenn er kein Armee Mitglied war.

    Dazu sollten wir die im 2 Weltkrieg das Massenmorden industrialisiert haben aber ganz vorsichtig sein.
    Ja Background angeschaut und ihre Bücher und Filme. Esoterik sie wird dann pendeln um zu entscheiden.

    Sie hat keine Chance
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab und gibt zwar durchaus Rassismus. Aber staatlich gelenkt, das Farbige gewisse Schulen oder Plätze nicht besuchen durften per Gesetz, das gab es in den DEMOKRATISCHEN Staaten in den 50iger und 60iger Jahren in Europa oder Deutschland jedenfalls nicht. Jedenfalls ist es mir nicht bekannt.

    Ob Mrs. Williamson wirklich keine Chance haben wird gegen Mrs. Harris werden wir sehen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Berliner gefällt das.
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was dem Trump recht ist, kann der Harris nur billig sein. Zurückfeuern wo es nur geht.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    213