1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.012
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Verschwörungspraktiker & Impfgegner Kennedy hat eine Pressekonferenz angekündigt.


    Aufgrund des knappen Ergebnis kann er das Wahlergebnis beeinflussen. Kennedy soll laut Umfragen eher Trump Stimmen abnehmen.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im CNN Frühstücksfernsehen - 15 Uhr unserer Zeit, State of the Union, gucke ich jede Woche :cool: - hat Jake Tapper den abtrünnigen Joe Manchin interviewt.

    Der sagt, Joe Biden soll seine Amtszeit als Präsident in Ruhe zu Ende führen, aber auf seine Wiederwahl verzichten.

    Genau das steht in dem Brief, den Joe Biden gegen 19:20 Uhr unserer Zeit veröffentlicht hat:

    Er will Präsident bleiben und seine Amtszeit zu Ende führen. Das hat er klar gesagt. Dass er auf seine Wiederwahl verzichtet, ist eine gute Entscheidung.

    @alle: der Name Michelle Obama wird ausschließlich von rechten Medien in die Diskussion eingeführt - bei den Demokraten ist das überhaupt kein Thema.

    Was ich schade finde: Kamala Harris bekommt jetzt eine "Coronation", wodurch ihr eine basis-demokratische Legitimation fehlt.

    Joe Biden hat gesagt, er will es machen, weil er der Beste ist, um Trump zu stoppen.

    Mit der Krönung von Frau Harris vermeidet die demokratische Partei jede Diskussion darum, wer tatsächlich der / die Beste ist, um Trump zu stoppen.

    Die Frage ist auch, wie gut Kamala auf der Weltbühne gegen Putin, Xi, Netanjahu und andere Wichtigtuer / Autokraten / Despoten die Interessen der freien Welt vertreten kann.

    @Eike hat richtig festgestellt, dass es sträflich war, dass die Demokraten es unterlassen haben, geeignete Nachfolger aufzubauen.

    Das haben sie mit Angela Merkel gemeinsam. :p

    Ich persönlich bin kein Freund einer Krönung von Kamala Harris, sondern ich hätte mir - gemeinsam mit Nancy Pelosi und einigen NYT-Kolumnist:innen - eine "Open Convention" gewünscht.

    Die zentralen Fragen lauten doch: Wer stoppt Trump? Wer ist am besten qualifiziert?

    Und genau mit diesen Fragen beschäftigt sich die selbstverliebte demokratische Partei leider nicht.
     
  3. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick

    Wo war was Falsch du Experte:rolleyes::rolleyes:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ab heute beginnt der Wahlkampf neu. Bis dato bestand dieser seitens Trump einzig aus Lästereien gegen den dementen Opa Biden. Nun kommt dann ggf. mit Harris Opa Trump zur Rede, der Capitol Sturm, sexuelle Belästigungen und seine nicht mehr zählbaren Lügen (y).
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    3.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da würde ich nicht zuviel erwarten. Alles was man Trump vorwirft, ist lange bekannt. Trotzdem war er auch schon vor der Debatte in Umfragen vorne.
    Kamala im Gegenzug hatte während ihrer gesamten Amtszeit verheerende Umfragewerte. Die Partei sammelt sich hinter ihr, weil ihr nichts anderes übrig bleibt, beliebt ist sie aber nicht und wird es wohl auch nie sein. In einer normalen demokratischen Vorwahl hätte sie keine Chance. Vor vier Jahren hat ihre Kampagne es nicht mal bis zur ersten Primary geschafft.

    Sie ist halt die typische linke Elitistin. Beim klassischen Rust-Belt-Arbeiter, und da wird die Wahl zum guten Teil entschieden, wird sie kaum damit punkten, daß sie erst mal ihre Pronomen nennt. Das war halt Bidens Vorteil. Er galt als klassischer, geerdeter Demokrat, der gerade bei diesem Publikum ankam.
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So, Joe ist erwartungsgemäß zum Rückzug als Bewerber gezwungen worden. Harris die einzig logische Ersatzkandidatin. Nur sie als Vize kann die laufende Kampagne auch rechtlich übernehmen.

    Laut Medienberichten werden die Dems gerade mit Spenden überschüttet, alleine 50 Mio innerhalb weniger Stunden nach Bidens Rückzug.

    Schaun mer mal.

    Trumps Reaktion auf Biden wie immer: beleidigend, würdelos, stillos. Der Mann hat keinen Funken Anstand.
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich würde mir wünschen, dass die Demokraten jemand gegen Trump ins Rennen schicken, der ihm wirklich Dampf macht. Kamala Harris wird dies definitiv nicht sein. Sie gehört eher in die Kategorie: dankbares Opfer für Trump.
    Die SPD hat hierzulande zuletzt Scholz aus dem Hut gezaubert, weil der wenigstens im Ansatz die Konservativen angesprochen hat. Sowas muss doch bei den Demokraten in den USA auch möglich sein!? Aber Harris oder gar Hillary??? Trump würde sich freuen, soviel steht fest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2024
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin Biden ist gegangen, auch wenn es gedauert hat. Aber es war für politische Verhältnisse ein typischer Rückzug, der seine Zeit gebraucht hat.
    Was Trump an Biden's Stelle gemacht hätte müssen wir wohl nicht diskutieren.
    Wie schnell sich alle um Kamala Harris scharen ist den Umständen geschuldet und zeugt auch von eins: Die demokratische Partei wird und will mit voller Energie in den Wahlkampf ziehen und hat keine Zeit und keine Lust auf internen Streit.
    Harris ist bekanntlich Staatsanwältin und stand dort für Law and Order. Also wird es ein Duell zwischen einem Verbrecher und einer Staatsanwältin. Sie hat reichlich Erfahrung wie man Kriminelle zerlegt.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht es dir wieder gut? Liebe Grüße und weiterhin gute Genesung! :winken:

    Kamala hat ein großes Problem: sie bekleidet seit drei Jahren ein wichtiges politisches Amt, ist aber in diesen drei Jahren völlig farblos gewesen.

    Wo ist sie in Erscheinung getreten? Was sind ihre Erfolge? Wie viel Regierungserfahrung hat sie?

    Die Demokraten stellen in vielen Bundesstaaten den Gouverneur und / oder die Senatoren. Ich hätte mir einen Präsidentschafts-Kandidaten mit mehr Regierungserfahrung, mehr Charisma und besseren Beliebtheits-Werten gewünscht.

    Wenn das oberste Ziel sein soll, die Wiederwahl von Trump zu verhindern, dann steht zu viel auf dem Spiel, als dass man ernsthaft die farblose Kamala Harris in den Ring schicken kann.

    Natürlich ist es möglich, dass sie die Wahl gewinnt.

    Aber dass sie die am besten qualifizierte Kandidatin ist, die man losschicken kann - das wage ich persönlich doch sehr zu bezweifeln.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.012
    Punkte für Erfolge:
    213