1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl in den USA 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von NedFlanders, 23. August 2023.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das ist falsch.
    Denn ein Urteil ist oder wird besser gesagt erst rechtskräftig, wenn keine Berufung innerhalb der Frist eingelegt wird bzw. keine Berufung mehr möglich ist.
    Das ist auch in Deutschland so.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat aus dem Parallelthread, Seite 811, Sonntag 8 Uhr:
    Der Name Michelle Obama wird ausschließlich von Trump-Anhängern bzw. von den Rechten ins Spiel gebracht.

    Soweit ich weiß, gibt es bei den Demokraten keine Überlegungen, Michelle Obama aufzustellen.

    Vielleicht kann @NickNite etwas dazu sagen?
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit ich das überhaupt einschätzen kann, würde es auf Kamala Harris hinaus laufen. Die Zeit für ein geordnetes Verfahren ist einfach zu knapp geworden und dann wäre die Frage: Wer würde ihr Running Mate?
    So wie es jetzt aussieht werden die beiden Bilder, die den Wahlkampf prägen werden, Trump's gestreckte Faust nach dem Attentat gegen Joe Biden's Stottern in der Debatte.
    Aber wer weiß was da noch alles passiert?
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was will man sagen, die Wahl ist für Trump gewonnen. Mutmaßen mittlerweile auch andere.

    Zufälle gibt es.

    Und nein, ich glaube nicht an Verschwörungen.

    Aber manchmal passieren Dinge genau zu richtigen Zeit.:eek:
     
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermisse "Persönlichkeit" in dem Rennen um die Präsidentschaft.

    Obama, Kennedy oder Reagan hatte Ausstrahlung. Bush, Johnson oder Bill Clinton hatten Ahnung.
    Trump hat weder das eine noch das andere. Aber solange wir in einem Land leben in dem Kanzler heute nicht mehr wissen was sie gestern getan haben, Minister keine Ahnung haben was eine Insolvenz ist und 180km von der Weltretter-Partei geflogen werden statt im Dienstwagen gefahren werden kann ich keinem Wähler in China, Russland oder den USA vorschlagen was er wählen sollte. Die grösste Flitzpiepen in der Regierung sitzen vor unsrer Haustür. Schade nur, dass die USA keine anderen Kandidaten als die zwei Honks findet.

    Harris is für mich auch keine Lösung und ja, Michelle Obama hat schon mehrfach gesagt dass sie es nicht tun wird. Mir fällt keiner ein....
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das schreibt ausgerechnet jemand, der hier im Forum eine klare politische Richtung vertritt, die ich als "rechts außen" bewerte. :eek:

    Wie im Parallelthread um 11 Uhr geschrieben, ist das Wahlergebnis im November aus den dort genannten Gründen völlig offen.

    @NickNite: hast du auf Seiten der Demokraten irgendwelche Überlegungen oder Bestrebungen wahrgenommen, Michelle Obama aufzustellen? Ich nicht.

    Ich halte das Gerede um ihre Kandidatur in rechts-konservativen Medien für Teil der Verschwörungstheorie, dass Joe Biden schon längst nichts mehr selbst entscheidet, sondern dass er ferngesteuert wird. Zu dieser VT gehört, dass Ex-Präsident Obama der eigentliche Drahtzieher ist - und dann wäre es in seinem Sinne, seine Ehefrau zur Präsidentin zu machen. Ich halte das für Unfug - wie die gesamte VT.

    Wenn ich mir Biden im US-TV ansehe, dann ist der stur und störrisch und leidet unter MCI - aber im Wesentlichen bestimmt er schon selbst, wo es lang geht ... :winken:

    Von @NedFlanders würde ich gerne hören, wen er als Ersatz-Kandidaten auf Seiten der Demokraten vorschlägt.

    Nach dem Attentat auf Trump ist der Austausch des farblosen Joe Biden dringend geboten, und @NickNite hat richtig festgestellt, dass der Parteitag im August wahrscheinlich die Krönung / englisch Coronation von Prinzessin Kamala vornehmen wird.

    Meine Frage an alle: gibt es Alternativen zu Kamala? Wer könnte es machen?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine These: Biden wird antreten und verlieren.
    Die Demokraten haben keinen vernünftigen Kandidaten. Und wenn sie zwanghaft einen finden, dann zerreisst es die Demokraten.
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also Trump ist genug Kitt, um die Demokraten auf Linie zu halten. Es geht ja nicht nur um die Präsidentschaft sondern auch um die beiden Kammern im Kongress.
    @Medienmogul und Michelle Obama scheint bei einigen Umfrageinstituten gut abzuschneiden daher kommt wohl ihr Name ins Gespräch.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Die Republikaner haben auch keinen vernünftigen Kandidaten.
    Also ich könnte mir schon vorstellen das ein ehrlich gemeinter Rücktritt gefolgt von einem intelligenten und redegewandten Kandidaten oder Kadidatin Trump gefählich werden kann.
    Die Vizepräsidentin währe so eine Kandidatin.
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    3.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich werde aber niemanden vorschlagen. ;)

    Ist nicht meine Aufgabe, davon abgesehen glaube ich aktuell, daß kaum jemand eine Chance gegen Trump hätte, allenfalls eine charismatische Persönlichkeit wie Michelle Obama. Mir fehlt aber die Phantasie, wie sie die installieren sollten.
    Und eigentlich ist es mir auch egal. Bin kein Fan von Trump, aber auch nicht von den Demokraten.